Nebenerwerbslandwirtschaft beginnen/rentabel??

20. Aug. 2012, 08:57 hrk76

Nebenerwerbslandwirtschaft beginnen/rentabel??

Hallo, ich hätte dazu gleich ein paar fragen. ich hab eine kleine landwirtschaft geerbt - ~3,5 ha ackerland in niederösterreich, 2 kleine ältere traktoren - international mit 70ps und ein 15er steyr - diverse andere kleine gerätschaften. meine oma besitzt ebenfalls noch ~4ha, wleche dzt. noch verpachtet sind. jetzt stellt sich mir die frage, was ich damit machen soll bzw. kann?? ist es finanziell sinnvoll diese fläche selbst zu bewitschaften (nebenerwerb)? wenn ja, womit bzw. wie würdet ihr beginnen? würdet ihr eher die gänigen sachen wie getreide, mais usw. anbauen oder hat jemand eine alternative idee?? mit welchen kosten (versicherung) bzw. förderungen muss bzw. könnte ich rechnen? vielen dank im voraus für eure hilfe!

Antworten: 4

20. Aug. 2012, 09:59 steyr8100chrisi

Nebenerwerbslandwirtschaft beginnen/rentabel??

Also wen du Lust und Freude hast kanst du es gerne machen. Das Hobby mus aber überschaubar bleiben und darf auch nicht unsummen kosten. Wir haben Getreide und das ist gut.

20. Aug. 2012, 10:23 Fallkerbe

Nebenerwerbslandwirtschaft beginnen/rentabel??

@hrk hast du eine ausbildung oder wenigstens grundkenntnisse in Ackerbau? alternative idee: verpachten.

20. Aug. 2012, 13:10 traktorensteff

Nebenerwerbslandwirtschaft beginnen/rentabel??

Wenn du mit dieser Fläche im Nebenerwerb wirtschaften willst, dann musst du auch Spaß an der Arbeit haben. Der Gewinn wird überschaubar bleiben, der Stundenlohn sowieso. Wenn du Spaß daran hast und die Flächen nicht zu weit auseinander liegen, kannst du gewisse Arbeiten mit dem 70 PS Traktor machen und den Rest, wie die Aussaat (wenn keine neuere Sähmaschine vorhanden ist), den Maschinenring machen lassen oder einem Nachbarn. Du brauchst natürlich eine Ausbildung (Abendschule?).

20. Aug. 2012, 14:01 Leitnwirt

Nebenerwerbslandwirtschaft beginnen/rentabel??

Wenn du Spaß dran hast ist es sicher ein super Hobby! Wenn du einen Betrieb übernimmst und noch keine Ausbildung hast würde ich mich bei der zuständigen Bauernkammer melden, da gibt es Förderungen und Unterlagen für die Fortbildung von "frischen" Betriebsführern

ähnliche Themen

  • 2

    Pflügerische Frauenpower

    Eine der sehr positiv zu sehenden Traditionen in der Landjugend ist das Leistungspflügen. Und in dieser Sparte stellt österreich immer wieder auch Weltmeister. Der name Altman ist ein Begriff, und vor…

    helmar gefragt am 21. Aug. 2012, 06:06

  • 3

    Nokia 3720, Lebensdauer - Alternativen?

    Hallo zusammen, ich hätte eine Handytechnische Frage: Wer hat ein Nokia 3720 und wie seid Ihr damit zufrieden? Wie schauts mit der Lebensdauer aus? Meines ist noch keine 2 Jahre alt und „spinnt“ seit …

    eranz gefragt am 20. Aug. 2012, 22:05

  • 0

    Verkauf von trächtigen Bio- Kalbinnen

    Hallo! Darf man hier auch eine Anzeige reinschreiben? Bin noch nicht freigeschalten, darum meine Frage lg

    Landmaus gefragt am 20. Aug. 2012, 21:06

  • 0

    antonio carraro ttr7800

    Hallo hat jemand von euch mit dem ttr7800 Erfahrung bezüglich hangtauglichketit, und wie viel habt ihr bezahlt Danke im voraus

    hoell1988 gefragt am 20. Aug. 2012, 18:15

  • 4

    Wald kaufen

    Hallo, ich bin auf der suche nach einem kleinen Waldgrundstück in Niederösterreich Burgenland oder Steiermark. Wisst ihr vielleicht, wo ich sowas finden kann? Es soll etwas wirklich kleines sein, also…

    jolly1q gefragt am 20. Aug. 2012, 18:01

ähnliche Links