- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neuen Stall bauen?
Neuen Stall bauen?
17. Aug. 2012, 08:52 Steyrdiesel
Neuen Stall bauen?
Wo soll das noch hinführen? Normalerweise sollten die sobald sie gegen so ein Projekt unterschrieben haben keinen kg Fleisch mehr kaufen dürfen. Dann würde der Wahnsinn sofort aufhören. mfg
Antworten: 7
17. Aug. 2012, 08:55 Steyrdiesel
Neuen Stall bauen?
Ich hoffe der Link Funktioniert bei euch. Bei mir jedenfalls nicht. Hier noch einmal: http://www.kleinezeitung.at/magazin/tiere/3093671/suedsteiermark-schweinestall-sorgt-fuer-stunk.story
17. Aug. 2012, 12:46 traktorensteff
Neuen Stall bauen?
Ohne die Situaton genau zu kennen: Wenn manche Häuser 100 m entfernt sind, ist der Widerstand klar. 1 km ist schon eine ordentliche Distanz. Egal ob Ansiedlung eines Industriebetriebes oder landwirtschaftlichen Betriebes, es bedarf immer einer vernünftigen Planung im Sinne aller Beteiligten. Das Problem ist wahrscheinlich, dass dem Landwirt kein Grund im "hintersten Eck" gehört. Genügend Abstand zu halten ist im zugebauten Österreich nicht einfach.
17. Aug. 2012, 19:16 JD6230
Neuen Stall bauen?
Verbieten wir doch generell die Landwirtschaft in Österreich. Pro Gemeinde stellen wir dann 1-2 Personen an, welche mit einem Traktor und Mulcher die Flächen zwei mal jährlich häckseln. Vorteile: - Keine Geruchsbelästigung durch Lüftung, Güllegrube, Düngung - kein Lärm durch Lüfter, Tiertransporte,.... - Klimabilanz wird besser (CO2 durch Transporte und Verdauung der Tiere fällt weg) - keine Industrielle Tierhaltung in Österreich!!!! - keine Abschwemmungen von Erde mehr von Feldern - Keine Probleme mit Genemigungen für Schlachthöfe http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/art71,925242 - keine Neid-debatte über Förderungen - kein fahren mit landw. Geräten wärend der Nacht und am Wochenende einziger Nachteil: div. landwirtschaftlich nachgelagerten Betriebe (zB Landmaschinenproduzenten, Mühle, Landesproduktenhändler,.....) können ihre Betriebe schließen und ein paar tausende Arbeitskräfte auf den (durch die "schlimmen" Landwirte) übersättigten Arbeitsmarkt werfen (hoffe ich habe nichts vergessen)
17. Aug. 2012, 19:30 wernergrabler
Neuen Stall bauen?
Hallo! Ich kenne die geografischen Gegebenheiten dort. Der Betrieb steht mitten im Ort. Die seit langem angestrebte Betriebserweiterung hätte mit der (teilw.) Auslagerung der Hofstelle durchgeführt werden können. Die Beschwerden und die Aufregung der Bevölkerung kann ich nicht nachvollziehen. Da der Stall nicht irgendwo steht ist klar. Von Geruchsbelästigung kann man bei modernen Stallungen fast nicht mehr sprechen. Und die paar Tage im Frühjahr, an denen Gülle ausgebracht wird, wird keinen umbringen. Es ist klar, dass dies auch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen mit sich bringt. Allerdings ist auch dies nur saisonbedingt. mfg wgsf
18. Aug. 2012, 19:12 hardl1266
Neuen Stall bauen?
@ jd6230 Meinst du wirklich pro Gemeinde oder pro aufgelassenen Betrieb 1-2Personen !
19. Aug. 2012, 12:16 JD6230
Neuen Stall bauen?
hardl1266: überlege doch mal: nachdem es außer Straßen, Siedlungen und Wald nur noch Grünland gibt, ist es mit entsprechender Mechanisierung relativ einfach, innerhalb eines Tages relativ große Flächen mit einem Mulcher (5-6 m AB) zu häckseln. Im Winter steht dann der selbe leistungsstarke Traktor für Winterdienste zur Verfügung. Wennst pro Betrieb 1-2 Personen brauchst, was machen denn die das ganze Jahr lang?
20. Aug. 2012, 07:38 Steyrdiesel
Neuen Stall bauen?
Man kann nur hoffen das sich da seitens der Politik und dem Baugesetz was ändert, das es den Landwirten leichter fällt einen Stall zu bauen und die "Häuselbauer" da kein Recht auf Verhinderung solcher Ställe mehr haben. mfg
ähnliche Themen
- 2
Was kann man zu Mais noch dazu einmusen?
Ich wollte fragen ob jemand zum Mais auch andere "Getreide" oder "Körner" miteinmust ? - Sojabohne ? - Erbsen ? . Pferdebohnen ? Würde das im Silo funktionieren? oder habe ich was gravierendes überseh…
__joe007 gefragt am 17. Aug. 2012, 23:58
- 0
kredit
hallo was haltet ihr von einen kredit mit endfälligkeit nach 25 Jahren - derzeit 2,8% zinsen p.a
joih gefragt am 17. Aug. 2012, 23:28
- 3
Biospritbeimischung-ein politisches Himmelfahrtskommando
ich halte es für ein enorm gewagtes unterfangen von berlakowitsch, auf die beimischung von biosprit (E10) unbeirrt zu beharren. ich fürchte, hier legt berlakowitsch dem österreichischen rotfunk einen …
edde gefragt am 17. Aug. 2012, 22:51
- 0
Pflege von der Weide
Wie pflegt ihr eure Weiden? Wie oft werden sie gedüngt? Wie oft zieht ihr eure Weiden ab ?
breakeven gefragt am 17. Aug. 2012, 22:09
- 1
Nachsaat von Grünland / Weide
Ich würde gerne meine Weiden mit einer Grasmischung nachsähen. meine Frage wann ist der beste zeitpunkt dafür frühjahr oder herbst und welche Grasmischung ist die beste. Der Boden ist gut versorgt und…
breakeven gefragt am 17. Aug. 2012, 22:08
ähnliche Links