•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Biospritbeimischung-ein politisches Himmelfahrtskommando

Biospritbeimischung-ein politisches Himmelfahrtskommando

17. Aug. 2012, 22:51 edde

Biospritbeimischung-ein politisches Himmelfahrtskommando

ich halte es für ein enorm gewagtes unterfangen von berlakowitsch, auf die beimischung von biosprit (E10) unbeirrt zu beharren. ich fürchte, hier legt berlakowitsch dem österreichischen rotfunk einen klaren elfmeter auf und diese werden sich die chance keinesfalls entgehen lassen,die vp als partei von skrupellosen lobbyisten ohne rücksicht auf hungertote, darzustellen. abgesehen von politischem kalkül ist es ja tatsächlich zu hinterfragen, ob in zeiten von explodierenden getreidepreisen eine verwendung als treibstoff moralisch zu rechtfertigen ist-meiner ansicht nach nicht. ich seh jedenfall schon die täglichen bilder aus afrika mit halbverhungerten kindern über den bildschirm flimmern, mit der oben beschriebenen erklärung dazu,eventuell mit einem sympathisch in szene gesetzten kanzler, der dieses schwarze treiben eh lieber heut als morgen abstellen würde. mfg

Antworten: 3

18. Aug. 2012, 07:24 Berschl

Biospritbeimischung-ein politisches Himmelfahrtskommando

Ich dachte immer das Problem seien die Europäischen Agrarexporte die den Markt ruinieren weil zu billig? Falsch ist, was gerade opportun ist. Allerdings halte ich auch die Versprittung für falsch- solange gleichzeitig Diesel (Heizöl extra leicht) verheitzt wird. Verbrennen wäre effizienter.

18. Aug. 2012, 13:06 m001

Biospritbeimischung-ein politisches Himmelfahrtskommando

Wir sollten noch viel mehr Biosprit produzieren! Wenn alle nur Lebensmittel produzieren würden, würde der Lebensmittelpreis so tief sinken, dass die meisten Bauern aufgeben würden und die Hälfte der Felder brach bleiben würden. Anstatt aber die Hälfte der Felder für Lebensmittel zu verwenden und die andere Hälfte brach liegen zu lassen ist es doch besser, die zweite Hälfte für Biosprit zu verwenden. Der große Vorteil dann ist, dass man bei einer richtig großen Missernte diese Spritbauern schnell zu Lebensmittelbauern machen kann. Die Gesellschaft spart sich somit große Lagervorräte und kriegt auch noch billigen Sprit.

18. Aug. 2012, 13:15 tch

Biospritbeimischung-ein politisches Himmelfahrtskommando

:-) billiger Sprit? Die Landwirte jammern wegen der gestiegenen Spritpreise und dann kommt der "m001" mit dem billigen Sprit. Schön langsam glaube ich es wirklich... Da gscheide Bua wird Inschinör, da aundare wird Baua schönen Tag noch tch

ähnliche Themen

  • 6

    Ungarn macht das einzig richtige !!!

    ungarn holt sich sein land zurück ,find das wirklich toll von unseren Nachbarn !!! da werden einige Bauern in österreich zu beissen haben vorbei mit den grossbauern !!! wie ich immer gesagt hab bleibs…

    MF2435 gefragt am 18. Aug. 2012, 21:28

  • 1

    EIN GRUND ZUM FEIERN !!!!!!!

    Hallo Kollegen der Schweinezucht !! Ich habe meinen Betrieb auf PRRS bluten lassen und habe das Ergebnis bekommen: PRRS - NEGATIV !!!!! DANKE !! Aber: Influenza hatte ich eine Schwere, daher startete …

    __joe007 gefragt am 18. Aug. 2012, 21:07

  • 0

    Wenn ich nach Gebrauchtmaschinen suche.........

    will ich keine Bisexuellen Frauen, keinen Homosexuellen Seitensprung oder dergleichen angeboten bekommen! Wenn ich das wollte würd ich wohl eine andere Website als landwirt.com besuchen. Also Frage an…

    farmerJT gefragt am 18. Aug. 2012, 18:52

  • 0

    Steyr Matic

    Hallo weis wer was die Steyr Matic bei der 80er Serie ist. Wie ich mal unseren Kolegen beim Strohwegbringen gefilmt habe hab ich den Aufkleber an seinem 8090er entdeckt. Was ist das genau.

    steyr8100chrisi gefragt am 18. Aug. 2012, 17:27

  • 9

    Er Lebt!!!!!!

    Hallo ich bin ganz aufgeregt. Unser 8100er Läuft nach ner kurzen Visite bei der grünen Mafia wieder wie ein Uhrwerk. Aber mal der Reihe nach: Am Samstag waren wir bei der Mafia in Zwettel und haben un…

    steyr8100chrisi gefragt am 18. Aug. 2012, 15:29

ähnliche Links