- Startseite
- /
- Forum
- /
- Engerlingplage
Engerlingplage
12. Juli 2012, 09:14 JDriver
Engerlingplage
Hallo zusammen! Haben wieder einmal das Problem mit Engerlingen in einer Wechselwiese. Diese Fläche wurde vor gut 3 Jahren komplett saniert d.h. mit Kreiselgrubber durchgefahren und anschließend neu eingesäht. Hat dann super schön ausgesehen und war vom Ertrag her top. Jetz kommen diese Vieher wieder und zerstören die schöne Grasnarbe komplett. Hat jemand gute Vorschläge wie man den Engerling am kostengünstigsten bekäpfen kann? Habe gehöhrt dass es mittels verpilzter Gerste im Schlitzsaatverfahren gut gehen soll, aber jetz ist es glaub ich schon zuspät dafür. (nach 2.Schnitt)? Bitte um eure Meinung lg JDriver
Antworten: 3
12. Juli 2012, 12:02 1144
Engerlingplage
Brauchst nur auf die Wildsau warten dann kannst es als Wildschaden dem Jager anrechnen. So spielt es sich ja öfters ab.
12. Juli 2012, 14:59 JDriver
Engerlingplage
ist aber nicht wirklich in meinem interesse...
12. Juli 2012, 15:16 honns31
Engerlingplage
Hallo! Wir haben in unserer Gemeinde auch große Probleme mit Engerlingen. Bei uns wurde flächendeckend Pilzgerste ausgebracht (Kosten bei 450 Euro/ha). Es dauert halt mind. 8 - 10 Jahre bis sie zu wirken beginnt, weil der Pilz schon länger braucht bis er sich ausbreiten kann. Wenn es nur diese Wechselwiese betrifft habe ich schon einen Tipp für dich. Und zwar ist mir einmal der Zufall zu gute gekommen: Ich habe eine Wiese nach enormer Verunkrautung umgebrochen im Herbst eines Flugjahres der Maikäfer und übern Winter brach liegen lassen und im Jahr darauf eingesät. nach 3 Jahren begann wieder der Engerlingsfraß und auffällig war bzw. ist dass ringsherum enorme Engerlingsschäden bis zu 0 - Ertrag waren und meine Parzelle auffällig guten Ertrag hatte. Also meine Theorie ist, dass die Eier der Maikäfer durch meine Pflugarbeit im Spätherbst nach oben gefördert wurden und erfroren sind übern Winter. Vielleicht hilft dir dieser Tipp. mfg Honns P.S.: Diese Parzelle wurde aber trotzdem heuer mit Pilzgerste behandelt, da nur eine Flächendeckende Behandlung gegen die gesamte Plage hilft.
ähnliche Themen
- 0
Skoda Octavia 4x4 Erfahrungen
Grüss Euch! Gibt es hier Octavia 4x4 Besitzer mit wirklichen Langzeiterfahrungen (>200 tkm und/oder 10 Jahren im Besitz)? Die grundsätzliche Haltbarkeit (TDI-Motore, verzinkte Karosserie) ist mir beka…
Suedsteierer gefragt am 13. Juli 2012, 09:13
- 9
Skoda Octavia 4x4 Erfahrungen
Grüss Euch! Gibt es hier Octavia 4x4 Besitzer mit wirklichen Langzeiterfahrungen (>200 tkm und/oder 10 Jahren im Besitz)? Die grundsätzliche Haltbarkeit (TDI-Motore, verzinkte Karosserie) ist mir beka…
Suedsteierer gefragt am 13. Juli 2012, 09:12
- 1
Kundenzufriedenheit - nur ein Schlagwort oder gelebte Firmen Wirklichkeit?
In der Ausgabe 14/2012 des fortschrittlichen Landwirts wurde die Geschichte von Herrn W. aus Niederösterreich veröffentlicht. Er hatte Probleme mit seiner Regent-Hacke und Mängeln an der Maschine. Aus…
hans_meister gefragt am 13. Juli 2012, 08:32
- 0
Pöttinger Kurzscheibenegge-neuestes Modell
Seit kurzem hat Pöttinger eine neue Kurzscheibenegge Modell Terradisc 1001 am Markt. Hat jemand die neue von Pöttinger schon beim Arbeiten gesehen bzw probiert? Worin liegt in der praktischen Anwendun…
baldur gefragt am 13. Juli 2012, 08:10
- 1
Zum 50. Todestag von Laurenz Genner
Michael Genner, Obmann von "Asyl in Not", Träger diverser Menschenrechtspreise und seit vielen Jahren einer meiner besten Freunde, hat dieser Tage einen Internetbeitrag zum 50. Todestag seines Vaters …
AnimalFarmHipples gefragt am 13. Juli 2012, 07:38
ähnliche Links