Traktorkauf Fendt/Claas/Deutz/Steyr

30. Nov. 2005, 21:27 aubrac

Traktorkauf Fendt/Claas/Deutz/Steyr

Hallo, bin auf der Suche nach einem soliden Traktor um die 100 PS. Hab bereits einen 410er Vario, einen CLAAS Ares 557, Agrotron 100 und einen Steyr 9100 verglichen. Mich interessiert vor allem der Dieselverbrach und die Zuverlässigkeit der genannten Typen. Bewirtschafte einen gemischten Betreib von ca. 100 ha. 20% wald, 20%Acker, 60%Grünland. Vielleicht kann mir jemand ein par Tips geben.

Antworten: 4

30. Nov. 2005, 21:45 Redneck

Traktorkauf Fendt/Claas/Deutz/Steyr

Der Fendt ist meiner Meinung nach, sehr sparsam. Ich habe mir jetzt einen John Deere 6320 bestellt. Ich habe ihn 20 Stunden ausprobiert unter schweren Bedingungen. Wenn du dich nur unter den 4 entscheiden willst, so rate ich Dir zum Fendt. In der Anschaffung sehr teuer aber auf Dauer Qualität. Ich habe mich für JD entschieden weil er auf dem Acker unschlagbar ist und weil der Händler weit und breit der einzigste ist. C U Later Redneck

30. Nov. 2005, 21:47 Tomi

Traktorkauf Fendt/Claas/Deutz/Steyr

Servus, der Fendt gewinnt in jedem Verbrauchstest. Als die zuverläßigste Marke muß Valtra gelten (würde ich in keinem Vgl. dieser Tage draußen lassen). Renault 500: Hat den Motor 4,5l Motor von JD (mit anderer Einspritzung. Der kl. Hirsch gilt nciht gerade als Spritsparwunder! Schon das was Claas im Prospekt als Bestverbrauch angibt, ist jenseits von Gut und Böse. Die Wirklcihkeit will ich gar nciht kennen! Der 600 hat gar gleich den JD "fast7l"-Motor, der für 130Kw konstruiert ist. Steyr 9100M: Hat immer noch das alte 4Gang-Getriebe und ne trockene Kuppl. (trotz 2fach-LS!). Agrotron 100: Müßte ich erst ncohmal schauen. Re. Redneck: Der 6320 hat doch auch den 4,5L-Motor...Äußere dich bitte ein wenig konkreter!

30. Nov. 2005, 23:36 max23

Traktorkauf Fendt/Claas/Deutz/Steyr

Welche Traktoren setzt du bisher ein? Lieg dein Grund in der Ebene oder hast du auch teilweise Hanglage?

28. Jan. 2008, 13:19 Guines

Traktorkauf Fendt/Claas/Deutz/Steyr

Hallo mitteinander. Wir setzen auf unserem Lohnbetrieb 4 CLAAS Traktoren ein vorher Renault. Wir fahren den Vorgänger vom 577 Ares,4Jahre alt 5200 Stunden. Er wird streng gebraucht. Frontlader betrieb. Anhänger ziehen Pflügen oder 3 meter Flügelschaar Frontgrubber und 3m Kuhn Kreiseleggemit Zahnpacker und eine Güttler Walze mit Krummenacher Sähgerät ein arbeitsgang. Zugegeben es ist knapp aber er hebt das gewicht der Kombination abgeklappt mann kann wenden hat nicht mehr viel vohr aber es geht ganz gut. Ich finde ihn super er ist ein allrounder er hat etwas mehr eigengewicht aber was nützt viel Leistung wen man sie nicht auf den Boden bringt und die Wiese am arsch ist. (Die Maschinen werden nicht kliener) Wir hatten keinen defeckt ausert einmal einen Magnetschalter der ausgestiegen ist . Kann mann auf dem Feld überbrücken und weiter fahren. Einfache robuste Technick die auch weniger versierte Personen fahren können. Einen Fendt fahren ist schön das kann jeder aber die richtige einstellung zu hohlen kann nicht jeder schätzungsweise 20 % aller Fendt Fahrer können die Technick voll ausschöpfen.Die anderen glauben noch daran.

ähnliche Themen

  • 0

    MF 6130 gebraucht ?

    Hallo! Würde mir gerne einen Gebrauchten mit ca. 2000std, Bj.97 kaufen. Hat jemand Erfahrungen? DANKE!!!

    martyhofer gefragt am 01. Dez. 2005, 20:37

  • 0

    Busatis

    Hallo zusammen.. Gibt´s eigentlich die Firma Busatis Purgstall noch ... oder ist die Firma schon vollständig von ESM übernommen worden??? Mfg. Sepp

    harly gefragt am 01. Dez. 2005, 19:19

  • 4

    Berglandmilch:ab 2006 nur mehr Gentechnikfreie Milch?

    Ab 2006 will Berglandmilch nur mehr Milch von Rindern,die Gentechnikfrei gefüttert wurden.Allerdings,-ohne dafür auch nur einen Cent mehr zu bezahlen.Ich versteh das schon,aber alles hat seinen Preis.…

    Eiwi gefragt am 01. Dez. 2005, 12:19

  • 0

    biodiesel

    Hallo Weih wie ich mitbekommen habe arbeitest du bei der firma weih <br /> habe eine viessmann anlage heizöl extra leicht <br /> wie viel würde der umbau kosten

    bunti gefragt am 01. Dez. 2005, 10:48

  • 1

    Naturbauer an Moarpeda

    Lieber Moarpeda, hast du auch Milchvieh? Wenn ja, verwendest du auch Homöopathie, usw.. Soweit ich dich hier kenne, nehme ich an,dass du dich mit dieser Materie auskennst. Ich bin zwar sehr erfolreich…

    naturbauer gefragt am 01. Dez. 2005, 10:16

ähnliche Links