•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wissenschaftliche Arbeit - Studenten brauchen Mithilfe!

Wissenschaftliche Arbeit - Studenten brauchen Mithilfe!

08. Mai 2012, 20:02 student_Innsbruck

Wissenschaftliche Arbeit - Studenten brauchen Mithilfe!

Liebe Landwirte, wir sind Studierende an der Universität Innsbruck. Im Rahmen eines Projekts am Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus möchten wir mehr über Landwirte, insbesondere Ihre Arbeits- und Lebensverhältnisse, den Einsatz von Traktoren und Traktormarken herausfinden. Wir möchten Sie daher bitten, die folgende Umfrage auszufüllen. Dies wird etwa 10-15 Minuten in Anspruch nehmen. Die gesammelten Daten werden vertraulich und anonym behandelt. Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren (Dr. Reinhard Grohs; E-Mail: reinhard.grohs@uibk.ac.at). Hier gehts zum Online Fragebogen: https://www.surveymonkey.com/s/6LH8TYN Vielen Dank für Ihre Unterstützung! i.A. Alexander Kunert, Studierender Universität Innsbruck

Antworten: 6

08. Mai 2012, 20:43 melchiorr

Wissenschaftliche Arbeit - Studenten brauchen Mithilfe!

Hallo! Haben die Studenten nichts anderes zu tun als den Bauern in der arbeitsintensiven Zeit ihre Zeit für eine Werbekampagne einer Traktorfirma zu stehlen. Was haben private Fragen wie Religionsbekenntnis u. dgl. in einer Umfrage für Traktoren zu suchen? Sofort Studiengebühren einführen damit die Zeit zum studieren verwendet wird. herbyy

08. Mai 2012, 21:56 Trulli

Wissenschaftliche Arbeit - Studenten brauchen Mithilfe!

Aha, gleiche Bitte auch hier..... Veronika 02.05.2012, 13:40 Jeder einzelne Fragebogen zählt - und wir zählen auf Euch! Liebe Lindner Fans, Wir, sieben Studentinnen aus IBK, führen im Rahmen eines Projektes der Universität eine Umfrage bezüglich der Marke Lindner durch. Sehr gerne würden wir dazu Eure ganz persönlichen Einschätzungen kennenlernen und danken Euch schon jetzt, wenn ihr Euch dafür circa 10-15 Minuten Zeit nehmen würdet! Den Fragebogen findet ihr unter https://www.surveymonkey.com/s/6LZD5HR Jeder einzelne Fragebogen zählt - und wir zählen auf Euch! Wir freuen uns auf spannende Ergebnisse! Freundliche Grüße! Trucknology 04.05.2012, 22:03 Umfrage

08. Mai 2012, 21:58 tch

Wissenschaftliche Arbeit - Studenten brauchen Mithilfe!

WICHTIG: Spannende Umfrage Liebe Landwirtinnen, liebe Landwirte! Wir sind sieben Studenten aus Innsbruck und führen gerade eine Umfrage im Rahmen eines Projektes an der Universität durch. Wir interessieren uns besonders für Landwirte, insbesondere ihre Arbeits- und Lebensverhältnisse, den Einsatz von Traktoren und Traktormarken etc. Sehr gerne würden wir dazu eure ganz persönlichen Einschätzungen kennen lernen und danken euch schon im Voraus, wenn ihr euch dafür ca. 10-15 Minuten Zeit nehmen würdet. Bitte bis zum Schluss durchhalten, da uns nur vollständig ausgefüllte Fragebögen weiterhelfen. Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung sagen Ingrid, Stefan, Markus, Andreas, Raluca, Stephan und Kerstin! Beim letzten mal hat der Kasparl(inn) anders geheissen.....:-) Reds nix mitanaund? tch

08. Mai 2012, 22:13 salcmi

Wissenschaftliche Arbeit - Studenten brauchen Mithilfe!

nichts gegen die studenten. aber ich finds toll das wieder mal eine nichtssagende studie erzeugt wird bei der sämtliche werte aus dem nichts gegriffen werden da diese werte überhaupt nicht auf korrektheit überprüft werden. natürlich wird dann so einer studie wahrscheinlich mehr glauben geschenkt und darauf berufend entscheidungen getroffen die direkt in unser leben eingreifen. stoppt endlich den studienwahnsinn in österreich. für alles und jedes gibt es eine nichtssagende studie mit der meist fachlich mehr kompetente personen ausgehebelt werden und die entscheidungen z.b. unserer politiker dahingehend verändert werden wie*s der studienersteller gerade wünscht.

09. Mai 2012, 09:52 freidenker

Wissenschaftliche Arbeit - Studenten brauchen Mithilfe!

Was ich mich öfters frage ist warum es zig traktormarken und typen gibt und in jedem sind unterschiedliche Teile verbaut. Viele haben trotzdem div. Kinderkrankheiten, teilweise Personal in den Werkstätten die sich nicht gut auskennen und teure Ersatzteilpreise. Wär nicht ein besseres Ergebnis möglich wenn man zb zwischen 50 und 150 ps abgestuft 7 typen herausbringt. das ganze in Modulbauweise zum wechseln ab hof?

09. Mai 2012, 11:04 baerbauer

Wissenschaftliche Arbeit - Studenten brauchen Mithilfe!

@freidenker - weil jeder/viele was individuelles haben möchte - Kinderkrankheiten, weil der Weg vom Anwender zum Entwickler ein sehr steiniger Weg ist und wenn ein LW was sagt grundsätzlich der LW was falsch gemacht hat (überspitzt gesagt) - Personal: bei der Artenvielfalt, kannst den Mechaniker lfd auf Schulung schicken (daher wollen viele Konzerne nur mehr eine Marke beim Vertragshändler) - Ersatzteilpreise: Nachbau hat schlechten Ruf - ist nicht immer so; oft wird nur die Verpackung gebrandet und +30% draufgeschlagen vom Traktorhersteller obwohl 1:1 zugekauft, und begründet wird alles mit der Gewährleistung, was nur die halbe Wahrheit ist

ähnliche Themen

  • 1

    hof pachten - rechte und pflichten des pächters/verpächters

    hallo. ein leidiges thema das schon des öfteren hier diskutiert wurde. aber was ein pächter eigentlich darf oder was der verpächter noch darf ist immer noch nicht wirklich klar. i rede hier von pacht …

    mausilugner gefragt am 09. Mai 2012, 19:16

  • 4

    Freischneider Honda UMT 32

    Moin, ich besitze den freischneider honda umt 32. eigentlich funktioniert er einwandfrei, allerdings wenn er länger in betrieb ist, ca. 2 stunden fängt er an zu stottern, sobald ich vollgas geben will…

    Eddy1911 gefragt am 09. Mai 2012, 16:03

  • 0

    Geschätsbedingungen bei Kälberversteigerungen

    Hat wer wo Geschäftsbedingungen für die Genetik Rinderzuchtverbandmärkte ? geht um die Haftung bis wann gemeldet werden muß wenn ein Kalb verendet ist 3 April Markt am 12 April verendet und heute habe…

    springsa gefragt am 09. Mai 2012, 14:57

  • 1

    Bodenverlust: Nebem dem Schaden auch die Kosten tragen?

    Ein Betroffener aus dem Burgenland schreibt: Von wem kann ich die Wiederherstellung von Uferbrüchen eines Bachbettes einfordern? Teile meines Grundstückes wurden nämlich mit abgetragen... Kann man jem…

    hans_meister gefragt am 09. Mai 2012, 14:24

  • 0

    Hackschnitzelpreis

    Grias Eich! hab gerade mein Holz (hart und bloche) angeboten , zum selberhacken, Gebot 12€, ist das Marktkonform, gut oder eher knapp???, mfg muku

    muku8 gefragt am 09. Mai 2012, 10:22

ähnliche Links