•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Bodenverlust: Nebem dem Schaden auch die Kosten tragen?

Bodenverlust: Nebem dem Schaden auch die Kosten tragen?

09. Mai 2012, 14:24 hans_meister

Bodenverlust: Nebem dem Schaden auch die Kosten tragen?

Ein Betroffener aus dem Burgenland schreibt: Von wem kann ich die Wiederherstellung von Uferbrüchen eines Bachbettes einfordern? Teile meines Grundstückes wurden nämlich mit abgetragen... Kann man jemanden dafür verantwortlich machen? Oder bleibt man selbst auf dem Schaden und den Kosten sitzen?

Antworten: 1

10. Mai 2012, 04:22 AnimalFarmHipples

Bodenverlust: Nebem dem Schaden auch die Kosten tragen?

Typische Juristenantwort: Das kommt drauf an. Wenn der Bach niemandem gehört, gibt's auch niemanden an den man sich halten könnte. Es ist ohnehin ein weit verbreiteter Irrglaube, daß es für jeden Schaden auch jemand (anderen) geben muß, der einem dafür haftet. An sich ist ein Hochwasser ein klassischer Fall höherer Gewalt, für die niemand haftet (casus sentit dominus. = Den Zufall kriegt der Eigentümer zu spüren.) Manche Hochwässer sind aber vorhersehbar, weil es dafür indirekte Ursachen gibt wie zB Wildbachverbauungen, Dämme usw. usf. Vor Jahren hat eine Wiener Anwaltskanzlei mehrere Geschädigte des Hochwassers im Kamptal vertreten, glaublich ging es um Amtshaftungsansprüche wegen mit ursächlicher Verstöße der Wasserrechtsbehörde gegen das Wasserrechtsgesetz; wenn mich nicht alles täuscht, ging die Klage aber schief, es wäre jedoch immerhin ein Ansatzpunkt zu schauen ob das Hochwasser menschliche bzw. behördliche Ursachen hatte und ob diese auch rechtswidrig verursacht wurden, also vorwerfbar sind. Wenn es sich um kein Hochwasser gehandelt hat, sondern der Grund sukzessive abgetragen wurde, kommt wahrscheinlich die sog. Schadenminderungspflicht zu tragen, dh der geschädigte Grundeigentümer muß sich seine Versäumnis, trotz bereits erlangter Kenntnis vom Schadensreignis rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen, anrechnen lassen; das kann bis zur völligen Vernichtung jeglichen Ersatzanspruchs gehen.

ähnliche Themen

  • 0

    Kürbiskerne

    wie schaut momentan eigentlich der Kürbiskernpreis aus? Ich habe noch ca. 500 kg zu verkaufen und weiß nicht was ich da verlangen soll.

    fran369 gefragt am 10. Mai 2012, 13:00

  • 1

    Euroaufnahme auf Hauer Frontlader?

    Mahlzeit, Hätte schon wieder eine kleine Frage an euch. Habe mir gebraucht einen Hauer POM80 gekauft und muß jetzt alle meine alten Schaufeln und gabeln umschweißen. Prinzipiell gefällt mir das Hauer-…

    Christoph8311 gefragt am 10. Mai 2012, 12:54

  • 4

    Auto Wrap Wickelmaschine

    Hallo! Ich suche eine Auto Wrap Wickelmaschine 1200 EH zum Ausschlachten! bzw einen Getriebemotor für eine Antriebswalze! Wer weis wo man so etwas herzaubern kann, Auto Wrap ist jetzt Tanco,und diese …

    christoph24 gefragt am 10. Mai 2012, 12:07

  • 0

    granit

    ich baue mir im sommer ein brotbackofen und brauche dazu noch jede menge granitsteine! keine feldsteine die habe ich selber tonnenweise! sie sollten halbwegs eine schöne seite haben und nicht zu groß …

    fleischrind gefragt am 10. Mai 2012, 07:08

  • 3

    Probleme mit Vorstrecker Wolagri FW 15

    Hallo Forumskollegen, die Wickelmaschine meines Nachbarn hat uns heute abend fast zur Verzweiflung gebracht; der Vorstrecker hat aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. Maschine ist eine Wolagri FW …

    Fetzerl gefragt am 09. Mai 2012, 23:26

ähnliche Links