Mais striegeln und Hacken !! ??

15. Apr. 2012, 10:23 Willo

Mais striegeln und Hacken !! ??

Hallo zusammen. Wer hat Erfahrung mit der Silo-, oder Körnermaisproduktion ohne Pflanzenschutz. Worauf soll man achten. Welche Termine sind beim Unkrautbekämpfen einzuhalten. Welche Technik ist geeignet. Düngt ihr beim Hacken, wie was und wieviel?? Sg Hans

Antworten: 3

15. Apr. 2012, 19:48 anderson

Mais striegeln und Hacken !! ??

Hallo, das fängt bei der Vorfrucht an. Ideal sind Kleegras oder Grünroggen, da sie das Unkraut unterdrücken. Als Maissorte sollte eine mit guter Jugendentwicklung bevorzugt werden. Bei der Düngung verzichte ich auf Mineraldünger, da ich genug Mist und Gülle übrig habe. Der Saattermin ist eher später zu wählen, hier in Tirol (750m) die erste Maiwoche, um ein gutes Jugendwachstum zu erreichen. Kurz vor der Saat fahr ich zum ersten mal mit dem Striegel über die Fläche und 5 Tage danach wieder. Nach dem Auflaufen fahr ich mit einer Einböck Hacke (und Schutzblechen) jede Woche bis zum Reihenschluss. Zum 4 Blattstadium kommt noch eine Durchfahrt mit dem Striegel, aber nur bei heißem Wetter. Die Reihendüngung mach ich schon lange nicht mehr. Ich hab damals NPK (15/15/15) verwendet, bei der letzten Durchfahrt. mfg anderson

17. Apr. 2012, 10:08 Steyrdiesel

Mais striegeln und Hacken !! ??

Hallo, jede Woche mit der Hacke durch den Mais? dazu 3mal Striegeln? Ist das noch rentabel? Da wärs ja viel einfacher (u vor allem kostengünstiger) vorher umzubrechen oder? Warum gibst du kein NPK mehr? mfg Steff

17. Apr. 2012, 11:16 wernergrabler

Mais striegeln und Hacken !! ??

Hallo! Durch das Hacken wird der Mais angehäufelt und steht stabiler. Jedoch wird mit jeder Bodenbearbeitung der Humusabbau gefördert. Warum jede Woche hacken? So schnell laufen die Unkräuter gar nicht auf. Bei uns in der Gegend (SüdStmk) wird aufs Hacken teils ganz verzichtet, weil die PSM-Ausbringung von einem LU um15 €/ha angeboten wird. mfg wgsf

ähnliche Themen

  • 0

    Nutzungsdauer von Melkständen

    Hy! Wie lange halten Melkstände. Ich suche einen gebrauchten Melkstand, habe auch schon einige gefunden. Aber die meisten sind über 10 Jahre.Wie lange hält so etwas. Zb.: die aufstallung, der Prozesso…

    svoboda12 gefragt am 16. Apr. 2012, 10:01

  • 0

    Zuchtsau kann nicht ferkeln

    Ich habe eine Zuchtsau wo seit 4 Tagen die Milch ausrinnt aber nicht ferkeln kann. Habt ihr auch schon ein solches Problem gehabt???

    2011franz gefragt am 16. Apr. 2012, 07:57

  • 2

    Der Sch(l)üssel zur Korruption?

    Wolfgang Schüssels Ausscheiden aus dem Nationalrat im Herbst soll zufällig passiert sein, kurz nachdem ihm ein Abhörprotokoll eines Gespräches mit KHG vorgelegt wurde. Dieses Protokoll soll auf Schüss…

    walterst gefragt am 16. Apr. 2012, 07:37

  • 0

    gute Maschinenkenntnis v. LTC :-)

    Sogar Nichtprofis sehen hier, dass etwas nicht stimmen kann. :-) https://www.landwirt.com/gebrauchte,844825,John-Deere-6320SE.html grüße Josef

    Josefjosef gefragt am 15. Apr. 2012, 21:42

  • 8

    Stickstoff zur besseren Strohverrottung...?

    Wieviel NAC streut ihr nach dem Mähdrusch zur Strohverrottung? Wäre Harnstoff spritzen besser? Ist es überhaupt notwendig Stickstoff auf das gehäckselte Stroh zu geben? Vorteile? Danke für Beiträge vo…

    rocky1000 gefragt am 15. Apr. 2012, 21:30

ähnliche Links