- Startseite
- /
- Forum
- /
- kollektiver wahn inzwischen gesellschaftsfähig?
kollektiver wahn inzwischen gesellschaftsfähig?
29. März 2012, 22:43 Restaurator
kollektiver wahn inzwischen gesellschaftsfähig?
das video spricht für sich selbst.... sowas kann in meinen augen nur in einer restlos übersättigten überflussgesellschaft entstehen. und das ist jetzt kein statement gegen tierschutz und tier-, bzw. artgerechte haltung. hätten dieselben leute nicht ein kastrationsverbot bei hähnen durchgesetzt (ich hab das sicher schon einmal wo erbost geschrieben) müssten die züchter der alten, qualitativ hochwertigen, aber langsam wachsenden rassen nicht die männlichen eintagsküken vergasen oder vermusen. diese sauerei geht jedenfalls aufs konto der tierschützer. dabei hätten die hähne 5 - 6 monate freien auslauf mit echter qualität und bestes futter, kurzum ein erfülltes hühnerleben. als nächstes fordern sie noch alle füchse zu vertilgen weil die mäuse töten, katzen ebenso und mein uhu g'hört sicher auch ausgerottet wenn er sich eines meiner kitzerl holt wenn es zu schwach ist. ich hab zu tieren immer schon eine sehr innige beziehung gehabt und ich kann auch nicht jedes schlachten (lassen) und es soll sich jeder ernähren wie er will - aber was mit denen abgeht fällt für mich bereits unter schwere emotionale störung mit realitätsverzerrung.
Antworten: 3
30. März 2012, 00:08 traktorensteff
kollektiver wahn inzwischen gesellschaftsfähig?
Genau, erst die "übersättigte Überflussgesellschaft" führt zu Massentierhaltung und zu nicht artgerechter Haltung. Und das führt zu Protestströmungen, die auch etwas heftiger ausfallen können. Ich kann es nicht abschätzen, aber ich denke, dass das Kastrieren von Hähnen zur Fleischerzeugung in der normalen Produktion zu aufwändig wäre und sowieso nicht angewendet werden würde. Leider bedarf es wohl solcher drastischen Aktionen, um die Leute auf Probleme aufmerksam zu machen. Beim Thema Tötung von männlichen Küken wäre es schon ein Fortschritt, das "Vergasen", besser gesagt Ersticken, zu verbieten und andere Möglichkeiten zu verwenden, denn das Ersticken dauert fast eine halbe Minute (oder so). Bei solchen Diskussionen würde ich mir auch immer wünschen, wenn stellenweise nicht maßlos übertrieben werden würde, mit Dingen, die sowieso niemand fordert und was offensichtlich absurd wäre.
30. März 2012, 07:32 sturmi
kollektiver wahn inzwischen gesellschaftsfähig?
Peta (= Deppade) ist ja durch die Kampagne "Holocaust auf ihren Teller" berühmt geworden und hat Gerichte beschäftigt! Fallen solche Aktionen, wie das von Restaurator verlinkte Video, nicht unter den Tatbestand der Volksverhetzung?! MfG Sturmi
30. März 2012, 09:05 tch
kollektiver wahn inzwischen gesellschaftsfähig?
Hallo Sturmi Peta im kollektiv als deppat hinzustellen ist nicht zielführend..... Es ist nicht unbedingt alles schlecht was von der Seite kommt. Volksverhetzung- das mag für Dich so sein. Traktorensteff die von Dir gennate Masentierhaltung gibt es schon seit "ewigen" Zeiten, früher teilweiseunter sehr grausamen Haltungsbedingungen, auch früher versuchten Landwirte mit der Masse zu punkten und die Kleinhäusler aus dem Markt zu drängen. Was ist eigentlich Massentierhaltung? Was ich immer wieder bewundere sind die Bobo Nutzviehhalter die ganz bewusst ihren Tieren einen rutschfesten Boden vorenthalten und über die Massentierhalter wegen der Haltungsbediengungen schimpfen.. tch
ähnliche Themen
- 6
Kann jemand diesen ORF Beitrag über die AMA sicherstellen
Kann jemand diesen ORF KONKRET Beitrag über AMA und Almfutterflächen sicherstellen (speichern) Warum wurden die Bauern von der Landwirtschaftskammer vor dieser Prämie nicht gewarnt. Seit 2001 keine gü…
muk gefragt am 30. März 2012, 22:43
- 5
Kardinal Schönborns Aussage im orginal :
Home - Erzbischof von Wien - Antworten von Kardinal Schönborn Wir Fleischesser (09.03.2012) "Antworten" von Kardinal Christoph Schönborn in der Zeitung "Heute" am Freitag, 9. März 2012. Früher gehörte…
qwertz gefragt am 30. März 2012, 22:39
- 0
100.000 Euro Betriebsprämien Rückzahlung
Die Wahre Geschichte über das Betriebsprämienchaos . Sendung ORF Konkret vom 29.03.2012
muk gefragt am 30. März 2012, 20:49
- 1
neu Rinderseuche Botulismus?? Kommt sie bald nach Österreich???
Hallo Leute Ich habe eine sehr schockierenden Beitrag im Internet gesehen über die Rinder Krankheit Botulismus!! Wo die Rinder massenweise wegsterben u die Bauern zum Abgrund führt...was sagt ihr?? Wa…
oacha gefragt am 30. März 2012, 20:45
- 2
Mutterkuhprämie und Beamtennulllohnrunde
Hallo Zusammen!! Die Streichung der nationalen Beihilfe zur Mutterkuhprämie betrug € 30,- die jetzt nicht mehr zur Auszahlung kommt, gemeinsam mit der Modulation die mittlerweile auch schon 9 % der Ge…
hermes gefragt am 30. März 2012, 20:38
ähnliche Links