Legaler Bauernmord

22. März 2012, 23:42 schlintlagrar

Legaler Bauernmord

Hallo liebe Leidensgenossen Ich möchte hier meinen Unmut über die total verpfuschte Landwirtschaftspolitik kundtun. Als kleiner Bio Bergbauer aus Kärnten wundert es mich täglich, was wir uns von unserer Berufsvertretung gefallen lassen. Herren in feinem Zwirn mit butterweichen Händchen bestimmen über Uns und unsere Zukunft, mit einer Rückgradlosigkeit das eine Schlange neidisch wird. Warum erklärt keiner der Öffentlichkeit dass Bauern keine Subventionsempfänger sind, sondern dass, diese Gelder Den Konsumenten ihren täglichen Einkauf erst ermöglichen. Ich kann ohne Ausgleichszahlungen leben, aber dann bitte Fähre gut kalkulierte Preise für meine Produkte, und einen guten Stundenlohn. Wir sind doch nur mehr miserabel bezahlte Handlanger einer EU Agrarpolitik, ohne Recht auf unserem eigenen, über Generationen weitergegebenen Grund und Boden. Wer von euch kann die gestiegenen Energiepreise auf das Produkt umlegen und weiterverrechnen? Der Handel tut es! Quer durch Europa kutschierte Lebensmittel, landen zu immer höheren preisen in den Supermarktrealen und der Konsument glaubt das die Landwirte für die Preissteigerungen verantwortlich sind. Gut für die roten Bauernhasser die sofort wieder eine neid diskusion lostreten. Politiker und Kammernmitarbeiter verteidigen lediglich ihre auf keinen fall Leistungsbezogenen Gehälter, die 14x im Jahr ohne Risiko auf ihrem Konto landen, und ebenfalls zum Agrarbudget zählen. Für die Bauern bleiben nur Exkursionen ähnlich einer Kaffeefahrt zu Betrieben mit wunderschönen neuen Ställen von denen keiner einer Betriebswirtschaftlichen Kalkulation standhält. Mutterkuhhalter deren Investitionen entweder aus der Forstwirtschaft finanziert werden, oder für die noch die Kinder aufkommen müssen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt mit steigenden Sozialversicherungsbeiträgen immer höher werdenden Diesel – preisen, unerschwinglicher Landtechnik, stellt die Futter Konservierung schon ein Problem dar. Jeder anderen Berufsgruppe wird ein Jährlicher Inflationsabgleich zugesprochen, wir verlieren jedes Jahr. Ich fordere eine Lohnkürzung für unsere Vertreter, abhängig von der Reallohnentwicklung Ihrer Berufsgruppe. Einen Landwirtschaftsminister der konkrete Vorschläge für eine Verbesserung der Situation unterbreitet, und nicht durch Händeschütteln auf Messen und Eröffnungsfeiern gar nicht zum Arbeiten kommt. Weiters einen angemessenen Betrag aus dem Budget für eine pro Landwirtschafts - Werbung in TV und Radio, und für Uns und vor allem unseren Kindern eine Wirtschaftlich sichere und lebenswertere Zukunft.

Antworten: 9

23. März 2012, 08:25 dirma

Legaler Bauernmord

jawohl, da stimme ich Dir voll zu, man hat wirklich das Gefühl, man will die Familien vertreiben und alles wieder "Grafen, Herzoge, Großgrungbesitzern, Industrie-, Chemie-, usw. Konzernen" zuspielen, wie es früher in der Geschichte schon war. Die Schuldenpolitik, wie es der Staat ja vorzeigt, zieht auch bei den Bauern ein. Und irgendewann kommt der Crash, und dann werdens munter, aber zu spät! Diese Abzocke, die schon riesige Dimensionen annimmt, das kann nachhaltig und dauerhaft von der wirklich produzierenden Gesellschaft nicht geschaft werden. p.s. Ich muß an die Arbeit, mir fallt schon noch einiges ein, ein andermal. Grüße.

23. März 2012, 16:13 kst

Legaler Bauernmord

ich bin zwar Bauernpensionist und kann daher nur bedingt mitreden, aber am Sonntag beim Stammtisch habe ich nicht den Eindruck, dass es den Bauern in unserem Ort sehr schlecht geht auf keinen Fall jammern und schimpfen sie soviel wie manche in diesem Forum. Mfg. kst

23. März 2012, 18:12 sisu

Legaler Bauernmord

kst! Genau so ist es auch bei uns, jammern ist sowieso eine Domäne der Jungübernehmer bzw. Jungbauern die wollen halt ohne Arbeit relativ viel Geld haben und einen großen Fendt fahren. Das ist auch genau jene Gruppe die sich von diversen Politikern einreden läßt, das überall die Pensionisten schuld sind bzw. die Arbeitnehmer die ja größtenteils den "Feindparteien" zu zuordnen sind(FPÖ,SPÖ).

23. März 2012, 21:44 tch

Legaler Bauernmord

Die Herren im Butterweichen Zwirn entscheidenfür Dich weil Du nihct in der Lage bist Enstscheidungen für Dich selbst zu treffen. Die Öffentlichkeit- die Konsumenten zahlen Steuern von denen ein Teil dazu verwendet wird um die Förderungen und Ausgleichszahlungen aud Dein Konto überweisen zu können. Faire und gut kalkulierte Preise musst Du nennen, für Dein Produkt mit dem Du handelst. Mit diesen Preisen in der Hand gehst Du zum Käufer und sagst im was er für Dein Produkt zu bezahlen hast. Ist wie beim Maschinenhändler, er legt ein Angebot und Du entscheidest ob Du bei "ihm" das Produkt kaufst oder nicht.....ganz einfach ist das. Wer kann die Energiepreise weitergeben? ein Dienstleister sicher nicht... Kutschierte Lebensmittel...... sei froh das so ist,Österrreich ist auch ein Exportland, schon vergessen? Die kutschierten verhassten Urlauber die Kärnten vor den totalen Fiasko retten werden herangekarrt !4 Monatsgehälter..... schliess Deinen Betrieb und mache diese Tätigkeit, wer odre was hindert Dich daran? Die Bauern steigen freiwillig in die Busse um an den Kaffeefahrten teilzunehmen- kannst Du glaubhaft beweisen das diese Betriebe einer Kalkulation nicht standhalten? Denke nicht.... Die Kosten für die wiederherstellung beschädigter Landwirte steigen... die Beiträge sollen gleich bleiben? Soll der Konsument einspringen? Das mit dem Inflationsabgleich hätter ich gerne genauer Erklärt.... Vor 40 Jahren hast Du das Futter für Deine 812 Viecher mit der Sense gemäht, heuite hast Du auch nicht mehr und brauchst Hightech Geräte- warum? Ich fordere... Guter Witz! Pro Landwirtschaftswerbung? was bringt das? wen Gleichzeitig die Gehirnlose Fraktion Deiner Berufsgruppe jedes Pfanzerl das zu wachsenn beginnt in Grund und Boden tritt. Heute gesehen..... Fendt, Güllefass...... Jung und Gehirnlos am Steuer, Kindergartengruppe am Weg zu einem Bauernhof, der junge Mann mit dem Handy am Ohr und volles Rohr mit wenig Abstand an der Gruppe vorbei..... das nenne ich Werbung! Solange es so geht mache ich mir um die Landwirtschaft keine Sorgen.... Mord wird niemals legal sein... ist das in Kärnten anders? tch tch

23. März 2012, 22:17 payment

Legaler Bauernmord

ha tc, jetzt hast aber ein nasses hoserl

23. März 2012, 22:56 Fallkerbe

Legaler Bauernmord

@payment, ist das jetzt das argument?

23. März 2012, 23:41 schellniesel

Legaler Bauernmord

@tch Du weißt aber schon das wir mehr nach Brüssel zahlen als wir wieder zurückbekommen! Effektiv an Fördergeld um die 30-40% die letzten Endes bei den Produzenten (Bauern) ankommt den Rest verschlingt der Verwaltungsapparat (die Herren im Feinen Zwirn mit Butterweichen Batscherln) Das mit den fairen Produktpreisen ja das mache ich sofort aber wo ist der Käufer??? Wenn der neben an das "gleiche" um die Hälfte hergibt? weil eben effektiver weil eben andere Produktions Voraussetzungen! Ja wir sind ein Exportland dennoch sind komischer weiße immer wieder LKW anzutreffen die Deutsche, Holländische Kennzeichen haben und bei unseren Schlachthöfen Schweine abliefern. Und ich glaube nicht das in der So STMK zu wenige Mastschweine vorhanden sind? Warum ist das so? Warum kann ein Dienstleister die Energiepreise nicht weitergeben?? Oder warum zahlst du für eine Mech h bereits 100€?? Da ist eine menge mehr drinnen als nur Energiekosten!! Alles wird kalkuliert inkl Gewinn so richtet sich der Preis in jeder Branche einzig was verbindet ist das der, der nicht Konkurrenzfähig sein Produkt anbietet eben auch nix/nicht viel verkaufen wird! Also muss eben Rahmenbedingungen geschaffen werden um effektiv sein Produkt (auch Dienstleistung) zu erzeugen! Dazu gehört auch Politik! und die ist gefördert den ein Lw kann eben nicht so kalkulieren wie ein anderer Unternehmer den die entscheidenden Rahmenbedingungen gibt noch immer die Natur vor! Außerdem braucht sein erzeugte Ware Zeit sie muss wachsen bis geerntet oder geschlachtet werden kann muss in Kellern reifen um die erforderliche qualität zu erreichen! Und am Produktionsbeginn weiß keiner welchen erlös er damit erzielen kann! Und nach Auftrag zu Produzieren wäre dann doch etwas verwerflich! Sicher ist durch Industrialisierung der LW der Faktor kleiner geworden weil die High tech Landwirtschaft Einzug hält samt GVO und Kostenreduzierung durch Massenteirhaltung usw Aber die Probleme die damit auf uns zukommen erahnen wir erst! Aber die Politik macht nix anderes als die Rahmenbedingungen genau für dies Art der LW zu schaffen! Steckt wahrscheinlich mehr Lobbyismus dahinter als uns recht ist! Denn die Verknappung der Lebensmittel ist vorprogrammiert wie rentabel wird es erst damit zu spekulieren? Den wahren legalen (Massen) Mord betreiben Spekulanten in dem sie Nahrunsgmittel so lenken das sie nur dort ankommen wo sie auch (mehr) Geld dafür sehen!! Mfg Andreas

24. März 2012, 20:37 fliege

Legaler Bauernmord

Ich bin ganz bei Dir,dein Artikel ist grossartig aber ehrlich was willst Du Dir von unseren Politikern anders erwarten. Korruptionspolitik so weit das Auge reicht ein Fall um den anderen und keiner kann was dafür. Aber wenn Du als Bauer einen Scheiss baust dan Lynchen sie Dich da kannst du sicher sein. Eine feine Berufsvertretung haben wir aber es wird Zeit das wir die Herren alle einmal lynchen um zwar bei den nächsten Wahlen , Denn es gibt keine Bauernvertreter es gibt nur Bauernverräter egal ob ÖVP oder SPÖ,alles die selbe Pagage. Und all die jenigen die wieder Rot-Scharz wählen gehören genauso gelyncht.

29. März 2012, 08:02 helmar

Legaler Bauernmord

Hallo Ejankl.......wenn Flächen verpachtet werden, welche weiter bewirtschaftet werden, ist das "den Hof" aufgeben? Oder wenn Flächen aufgeforstet werden? Für mich ist "den Hof aufgeben" wenn man wegzieht, die Flächen, egal von wem, nicht mehr bewirtschaftet werden, wenn die Gebäude unbewohnt verfallen und der Holler fröhlich wuchert........ Was mich immer wieder überrascht ist auch dass "echte und wahre Bauern" nur solche sein sollen welcheTiere halten, und da vornehmlich Rindviecher...... Ich habe ingsgesamt knapp 31 ha, davon mehr als 2/3 Wald. Die landwirtschaftlichen Flächen habe ich seit heuer verpachtet, und morgen endet meine Rinderhaltung/Milchwirtschaft. Also bin ich als "wahre, echte Bäuerin" für dich wohl gestorben....;-). Aber glaub mir, im Wald werd ich sehr lebendig sein, weil ich jetzt mehr Zeit dafür habe. Mfg, Helga

ähnliche Themen

  • 0

    Hallo einheizer

    Hallo wo bist du einheizer ????

    browser gefragt am 23. März 2012, 20:43

  • 14

    Kann man mit Schafen Geld verdienen?

    Ich habe ca. 10 Muttertiere und10 Lämmer, diese haben mir jetzt über den Winter ca. 35 Ballen Heu weg gefressen. 35 Ballen a´ 50 euronen sind 1750 Euro. Wenn ich ein Lamm nach 5 Monaten vermarkte beko…

    hanserhof gefragt am 23. März 2012, 20:07

  • 1

    Nachsaat Mischung

    Hallo! Ich möchte dieses Jahr auf einer alten Grünlandparzelle Feldfutter anbauen, und ich weiß nicht genau, welche Nachsaatmischung ich verwenden sollte. Der boden wird mittels Pflug umgebrochen, und…

    seefeldner gefragt am 23. März 2012, 19:29

  • 0

    Urlaub am Bauernhof- Mitgliedsbeitrag

    Schön langsam wird die Schmerzgrenze für den Mitgliedsbeitrag für UaB Betriebe meiner Meinung nach überschritten.

    Naturfan gefragt am 23. März 2012, 19:27

  • 0

    "WIR HABEN ES SATT ..." Bauern und Konsumenten

    "Wir haben es satt". Vier Wörter die auch die Gefühle und Meinungen der letzen Wochen im Forum wiederspiegeln. Vieles scheint schiefzulaufen. Von Hühnergülle bis Traktordemo für Interessensvertretung …

    Muuh gefragt am 23. März 2012, 16:27

ähnliche Links