Effektive Mikroorganismen

03. März 2012, 20:13 muttl

Effektive Mikroorganismen

Durch die Lehrerin unseres Sohnes wurde ich auf die effektiven Mikroorganismen aufmerksam gemacht. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Es klingt ja alles ganz interessant, hilft´s wirklich so gut? lg muttl

Antworten: 6

04. März 2012, 08:34 Andi7

Effektive Mikroorganismen

Guten Morgen, Em´s sind sicher eine gute Sache mit sehr breitem Einsatzspektrum. Allerdings gehört eine gewisse Überzeugung dem Produkt gegenüber auch dazu, es heißt ja die EM´s übermitteln "positive Informationen" in ihrem Einsatzbereich... Ich persönlich setze EM´s bei der Silagebereitung ein um den Gärverlauf und die rasche pH-Wertabsenkung zu unterstützen. Abgesehen von dem relativ hohen Essigsäureanteil in der Silage bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden, besonders was die Stabilität der Silage in geöffneten Zustand des Silos angeht. Kollegen in meiner Region nutzen EM´s auch um die Gülle, bzw. den Mist zu behandeln, soll auch sehr gut funktionieren.

04. März 2012, 08:51 golfrabbit

Effektive Mikroorganismen

War lange Zeit Skeptiker, aber als mein Feldnachbar bei 35 Grad güllte, es fast eine Woche nicht regnete und ich dann bei eigentlich perfektem Wetter fuhr und trotzdem sein Neuaufwuchs super sprießte während ich Ätzschäden hatte - probierte ich es auch. Anwendung ist einfach, billiger als Amalgerol, deutlich weniger Geruchsemmission(Lob der Nachbarn) und besseres Einwachsen, weniger Schwimmdecke machten mich vom Saulus zum Paulus. Josef Ps: Der Nachbar trinkt des Zeug sogar selber! - schaut eigentlich ganz gesund aus.

04. März 2012, 09:02 rirei

Effektive Mikroorganismen

Wenn es EFFEKTIVE MO sind, müssen sie wohl effektiv sein, oder ? ;-) Aber vielleicht schreibst einmal, wo Du so etwas einsetzen willst.

04. März 2012, 09:16 tch

Effektive Mikroorganismen

Ist von dem ausländischen Dreckszeug schon eine unerwünschte Nebenwirkung auf "unsere" Flora bekannt? Nein eher nicht.... wenn irgendwas nicht passt waren es die bösen Genmanipulierer und Saatgutbeizer:-) Biogasgülle war Anfangs auch so wunderbar... tch

04. März 2012, 09:42 traun4tler

Effektive Mikroorganismen

Hallo! Im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt, Heft 7, 17.2.2012, Seite 87 ist ein mehrseitiger Artikel über EM unter dem Titel "Die Fragezeichen bleiben". Aus meiner Sicht sind darin die Problemfelder umfassend und gut herausgearbeitet. Die eigenen Erfahrungen und Einschätzungen bleiben einem dann zur abschließend Bewertung. Außerdem ist das Thema im Forum ja schon oft diskutiert worden! Schönen Sonntag sepp

04. März 2012, 09:58 strebi87

Effektive Mikroorganismen

hatten em ca ein jahr auf unserne betrieb das einziege wo wir was merkten war in der Geldbörse

ähnliche Themen

  • 1

    Sigi, wie geht es mit dem Saupreis weiter ?

    Wäre dir recht dankbar, wenn du wieder mal zu deinen Kontakten hinhörst, und mir davon erzählst, bei mir geht es demnächst wieder los mit dem verkaufen bei Betriebs- rein raus habe ich immer die eine …

    HBler gefragt am 04. März 2012, 20:09

  • 0

    Bio immer Bio?

    Ist zwar ein amerikanischer Beitrag, aber es wird bei uns nicht anders sein. Ich bin FÜR Bio, aber wichitger ist REGIONAL meiner Meinung. Da weiss man zumindest von wo es kommt.

    beginner gefragt am 04. März 2012, 19:58

  • 0

    Wintergetreide Düngung

    Wer von euch hat bereits Wintergerste bzw. Winterweizen angedüngt und mit was Mineraldünger oder Gülle. mfg angerweber

    wene85 gefragt am 04. März 2012, 19:21

  • 0

    Sommertriticale Logo

    Hat schon wer Erfahrung mit der Sommertriticalesorte Logo? Möchte sie heuer ausprobieren, Somtri ist leider schon aus. little

    little gefragt am 04. März 2012, 18:35

  • 0

    aktueller schweinepreis

    guten abend wer kann mir den mastschweinepreis der kommenden woche sagen? mfg

    georg1490 gefragt am 04. März 2012, 17:27

ähnliche Links