Antworten: 16
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
so heute die Salzburger Nachrichten
eigentlich unglaublich, dass die lw. Nutzfläche seit 1951 von ca 4 Mio ha auf 4 Mio ha abgenommen hat, teilweise verwaldet, ansonsten verbaut
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
Faschingsscherz?
Von 4 auf 4 fehlt nicht viel........g
Oder sinds wirklich so ca. 30 ha pro Tag...
Das wären dann im Schnitt so 657.000 ha weniger, die letzten 60 Jahre?
mfg
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
ein Schreibfehler danke fürs aufzeigen, sollte heissen von 4 auf 3 Mio ha
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
Finde ich eigentlich irgendwie bedrohlich.....
Wenn man so schaut welche Flächen verbaut wurden und werden....
Wenn das so weiter geht, irgendwie wird sich das auch auswirken!
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
ich finde diese entwicklung äusserst begrüssenswert!
denn nur was rar wird hält seinen wert und preis!
also lieber verwalden und verbauen als den "ramschstatus" für seinen hof zu erhalten!
wie begehrlich bäuerliche grundbesitzer sind zeigt sich am ergebniss des sparpaketes und wird sich spätestens bei jedem nach der neuerlichen hauptfestellung der EHW zeigen.
meine persönliche meinung!
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
Stoppen so schnell wie möglich... aber als vor 10 oder 20 Jahren wer davor gewarnt hat, was hat man ihn genannt ???
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
Umwidmungsabgabe erhöhen, auf den Kaufpreis aufschlagen, dann kann sich der "kleine Mann" das Grundstück zum Hausbauen nicht mehr leisten --> beste Eindämmung des Effektes!!!!!
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
lieber biolix warum soll man es bitte stoppen?
wir sind ein hochentwickeltes industrieland dass seine präferenzen vorallem im intellektuellen bereich sucht!
wir brauchen kein bauernland und keine flächen wir brauchen 60 prozent akademikerquote und die sitzen ohnehin im klimatisierten büro!
also was jammern wegen den paar unnötigen hektar grund die da verloren gehen,in der ukraine brauchst ein fernglas um das feldende zu sehen!
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
Und da haben viele Angst, dass der Milchpreis verfällt, wenn die Quotenregelung fällt. Kurzfristig kann es schon möglich sein, weil Spekulanten die Situation ausnützen werden. Insgesamt gesehen wird es in absehbarer Zeit einen Lebensmittelmangel geben. Es sind ja nicht nur die Flächen die durch Verbauung und Verwaldung verloren gehen, sondern auch durch die Energiegewinnung wird immer mehr Grund für die Produktion von Lebensmitteln verloren gehen.
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
Guten Tag :an haape was willst du den essen wenns keine Bauern mehr gibt?Ich denke beton?
Zu den Akademikern oder zur ausufernden Bürokratie die meisten davon leben von Staatlichem fördergeld,Löhne usw...Ausserdem werden die Unternemer mit zusätzlichen Vorschriften die ,die sogenanten Akademiker(Schreibtischtäter)jeden Tag ausbrüten zusätzlich belastet!!Hat bald mehr im Büro als die die Arbeiten!!!!!!
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
haapee, was kann an der Versiegelung der Mutter Erde gut ???
Was soll ich mit einem der alles nur in Geldwerten sehen möchte diskutieren...
Selbst der konventionellste deutsche Bauernverband läuft schon Sturm... und das heißt was...
lg biolix
30 ha Verlust lw. Fläche täglich@ haapee
War das Sarkasmus, das ist doch nicht deine Meinung, oder...?
Ich habe schon vor mehr als 10 Jahren gesagt, dass es ein Wahnsinn ist, was da passiert. Der Flächenverbrauch ist gigantisch und es tut mir jedes Mal weh, wenn man sieht, wie Bagger die Erde bis aufs unfruchtbare Geröll wegschieben und einen unfruchtbaren, bald zubetonierten, Flecken Boden hinterlassen. Schaut euch nur ein paar Gegenden an, immer mehr wuchern die Neubaugebiete in die Landschaft. Und das, obwohl wir ja angeblich immer weniger werden. Zumindest die Geburten. Tatsache ist, dass durch Zuwanderung die Bevölkerungsanzahl steigt. Außerdem kommt es durch falsche Förderungspolitik zu einer Konzentration in Ballungsräumen (wo dann alles zugebaut wird), und am Land verschwinden die Menschen. Aber auch in ländlicheren Regionen scheint genug Geld da zu sein, wenn man sich die Neubausiedlungen ansieht. Wohlgemerkt: Wir würde ja "weniger" werden, aber es wird auf Teufel komm raus gebaut...
Lebensqualität ist da keine mehr. Schaut euch Gebiete wie den OÖ Zentralraum an. Nur gewisse Landwirte "freut" es... auf Kosten der Landschaft und der Landwirtschaft.
Ich empfehle das Programm Google Earth oder Google Maps, da kann man auch Jahre "blättern" und sehen, wie es mal früher ausgeschaut hat.
Hier eine Statistik zum Flächenverbrauch:
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
Sarkasmus funktioniert in diesem Forum einfach nicht.
iveco
Die Menge der landw. Produktion hängt nicht ursächlich von der Anzahl an Landwirten ab.
biolix
Mit Erbsenzählern kann man nicht diskutierten.
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
Keine sorge gibt schon noch ein paar ha regenwald die dann für so schöne kreisrunde soja felder geeignet sind!
Wegen die 30ha jeden tag ist doch würscht wenns mit der Motorsäge mit dem wegscheniden net nachkommen dann wird halt angezündet....
mfg Andreas
Achtung Sarkasmus!
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
30 ha täglicher verlust
-10 ha täglicher verbrauch für strassen, infrastruktur, etc.
--------
20 ha täglicher verlust durch aufgabe der bewirtschaftung, bzw. umwandlung in forstwirtschaftliche nutzung.
also bitte net nur über die häuslbauer aufregen. ihr wollt's ja a net vom 12. stock in euern stall fahr'n.
30 ha Verlust lw. Fläche täglich
wie ist das noch mal mit dem energetischen Wert des Weizens..... sollte so 1/3 des Benzinpreises sein oder`?
also gerade mal 50cent .... oder lieg ich da falsch
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!