Kälte im Rinderstall !!!

09. Feb. 2012, 19:58 kurt150

Kälte im Rinderstall !!!

Wie geht es euch bei diesen temperaturen( -15 -20°C) in euren ställen ? Bei uns sind schon die Güllekanäle eingefroren und sind am Übergehen !, wir haben schon am wochenende mit dem Warmwasserkärcher ungefähr 4 stunden wasser in die kanäle gelassen, ist aber auch nicht gerade eine große abhilfe gewesen ! Vl. habt Ihr bessere Vorschläge ! mfg

Antworten: 14

09. Feb. 2012, 20:09 forelle

Kälte im Rinderstall !!!

Hallo! Umbauen auf Anbinde keine Probleme und Warm es freut auch den Tierartzt

09. Feb. 2012, 20:23 kurt150

Kälte im Rinderstall !!!

Ja ganz bestimmt, haben erst vor ein paar Jahren auf Laufstall umgestellt, und noch dazu was machst ab 2020 ? ;) mfg

09. Feb. 2012, 20:27 JohnHolland

Kälte im Rinderstall !!!

im neuen isolierten stall mit anbindehaltung stehen schön brav 80 rinder bei einem wunderbaren innenklima mit 7 grad und geringer luftfeuchte, außentemperatur -15 bis -18grad! ist richtig angenehm in den stall zu gehn! aber hauptsache alle mussen einen außenklimastall bauen!! und da ists mal ein bisschen kälter und schon gibts nichts als probleme! kenne ställe wo der schrapper 10mal am tag läuft und trotzdem muss mit spitzschaufel und pickel die schrapperbahn freigehalten werden! möchte meinen stall mit keinem tauschen, jetzt schon garnicht!

09. Feb. 2012, 20:30 JohnHolland

Kälte im Rinderstall !!!

... wenn man einen kaltstall hat braucht man den tierarzt nur mehr ganz selten.... weils oft schon zu spät ist! dann kommt der rote lkw mit dem nirosta aufbau und dem kran! ist bei einigen mutterkuhbetrieben mit kaltstall leider wahr!

09. Feb. 2012, 20:36 Rob1

Kälte im Rinderstall !!!

Hallo deere 6110 ! Wenn es draußen - 15 bis - 18 grad hat und Du hast im Stall 7 Grad plus, dann hast Du nicht eine geringe Luftfeutigkeit, sondern eine höhere Luftfeutigkeit im Stall !

09. Feb. 2012, 20:43 TRIAL2811

Kälte im Rinderstall !!!

hallo! Er hat aber eine ander Frage gestelt , und nicht wie es in einen Kaltstall ist ??

09. Feb. 2012, 20:48 JohnHolland

Kälte im Rinderstall !!!

steuerbare zuluft und abluft regeln das. sonst müssten bei dir im wohnhaus auch die tropfen in der decke stehen??!! oder? der stall schwitzt kein bisschen! alles gedämmt und isoliert, mauerwerk mit leka- ziegel. im stall ist beste luft! haben noch 2 altgebäude mit je 20 rindern in anbindehaltung, da ist schlechte luft!! hygrometer kann die luftfeuchte nichtmehr anzeigen weil der zeiger ansteht!! und warum soll ein neuer anbindestall stinkig sein??

09. Feb. 2012, 20:55 stefan_k1

Kälte im Rinderstall !!!

Bei temperaturen von -5 bis+5 Grad fühlen sich Rinder angeblich am wohlsten. Meine können sich es aussuchen ob sie im windgeschützten etwas wärmeren Stall sein wollen oder lieber im Schnee bei Eiseskälte und interessanterweise sind sie lieber im Freien wo ich es kaum aushalten kann vor Wind und Kälte. Muß aber zugeben, daß ich mit Wasser auch meine Probleme habe.

09. Feb. 2012, 21:04 geri

Kälte im Rinderstall !!!

@stefan k1 Wenn die Dreck- und Eiskruste im Stall so richtig auf die Klauen wirkt, stehen Kühe lieber im Freien, z.B. im weichen Schnee, und eigentlich sollten sie ja, außer beim Fressen , gefälligst in der Liegebox liegen. Oder???

09. Feb. 2012, 21:05 geri

Kälte im Rinderstall !!!

@stefan k1 Wenn die Dreck- und Eiskruste im Stall so richtig auf die Klauen wirkt, stehen Kühe lieber im Freien, z.B. im weichen Schnee, und eigentlich sollten sie ja, außer beim Fressen , gefälligst in der Liegebox liegen. Oder???

09. Feb. 2012, 21:16 emggg

Kälte im Rinderstall !!!

ich brauch die Tierärztin öfters,aber nicht im Stall...

10. Feb. 2012, 06:55 kurt150

Kälte im Rinderstall !!!

wir haben einen komplett isolierten stall und unsere schrapper frieren nicht ein, dass hab ich ja nie gesagt nur im Querkanal haben wir Probleme (Gülle eingefroren), im Stall war es bei uns noch nie unter dem Gefrierpunkt ! Mfg

10. Feb. 2012, 07:14 815

Kälte im Rinderstall !!!

Da spielen sich schon Dramen ab in den Außenklimaställen! Während des Bauern liebstes Haustier, das mit den roten Felgen, in der warmen Garage steht, dürfen sich die Rinder im kalten windigen Stall vergnügen! Dass sich die Rinder lieber im Freien aufhalten, ist ja nicht verwunderlich, wo doch das Gehen im Stall fast nicht mehr möglich ist. Lässt sich da irgendwo ein „Stallplaner“ blicken? Nein sicher nicht! Die sitzen lieber im Büro, und planen weiter solchen Blödsinn. Die meisten Bauern geben es ja nicht zu, dass sie einer Fehlplanung aufgesessen sind, eher von den Bäuerinnen, die klagen schon ihr Leid, weil sie ja die meiste Arbeit machen müssen im Stall und (vereistem) Melkstand. Ausgelacht wurden Diejenigen, die einen „Warmstall“ bauten! Hier wird auch viel verwechselt, Warmstall heißt nicht automatisch dunstig und stickig, auch ein Solcher kann ein gutes Stallklima aufweisen! Dass bei einem Außenklimastall die Tierarztbesuche zurück gehen, kann ich nur als Witz empfinden, gerade dort geht der TA oft ein und aus. Und der LKW mit dem geschlossenen Container ist auch häufiger dort anzutreffen.

24. Feb. 2012, 22:20 nicotiana

Kälte im Rinderstall !!!

asdf

ähnliche Themen

  • 2

    STABILITÄTSPAKET 2012 2016

    Das Stabilitätspaket erreicht fünf Ziele 1. Österreich bleibt bei Beschäftigung und Wachstum weiter Europa-Spitze. 2. Österreich wird unabhängiger von den Finanzmärkten. 3. Österreich konsolidiert den…

    freidenker gefragt am 10. Feb. 2012, 19:51

  • 0

    Optieren in der Landwirtschaft vor dem aus!

    Mit der heute beschlossenen Steuerreform ist das Optieren in der Lw in der Form wie´s jetzt war Geschichte, denke es werden alle die gerade dabei sind sehr nervös werden?

    50772 gefragt am 10. Feb. 2012, 19:26

  • 3

    Antwort zu Kälte im Rinderstall!!

    bei dieser diskussion bin ich fast ins lächerliche gezogen worden wegen der entscheidung für einen warmstall mit anbindehaltung!! bei derart niedrigen temperaturen fressen die tiere um einiges mehr um…

    JohnHolland gefragt am 10. Feb. 2012, 19:00

  • 1

    Steyr 970 - Geräusch Hinterachse

    Hallo Heute war ich einige Zeit mit meinem Steyr 970er auf der Straße unterwegs... bei höherer Geschwindigkeit hörte man an der Hinterachse ein seltsames Geräusch (glaube es kommt aus der linken Halba…

    Martin2404 gefragt am 10. Feb. 2012, 17:51

  • 5

    APV-Zwischenfruchtstreuer

    Ich möchte auf meinem Grubber einen Zwischenfruchtstreuer montieren.Entweder ein APV-Streuer oder ein Saatkasten. Als Vorteil des APV sehe ich das geringere Gewicht als Nachteil die Ungenauigkeit bei …

    bernhard gefragt am 10. Feb. 2012, 17:18

ähnliche Links