- Startseite
- /
- Forum
- /
- PAUSCHALIERUNG
PAUSCHALIERUNG
01. Feb. 2012, 07:28 HAFIBAUER
PAUSCHALIERUNG
Ich weis gar nicht warum sich unsere Vertreter so für die Pauschalierung einsetzen.Die sollen uns doch Buchführungspflichtig machen das werden wir auch noch zusammenbringen.Und dan werdens schon sehen was sie von uns bekommen.Wir sind nun mal Selbstständig, und alle ander Selbstständigen Betriebe müssen es ja auch machen.Und diese Ausreden das kan man einen Bauern über 50 Jahren nicht mehr zumuten . Wie Blöd lassen wir uns eigentlich Hinstellen.Und dan wird auch Ruhe einkehren und diese ewige Bekämpferei auch Enden.
Antworten: 6
01. Feb. 2012, 07:54 179781
PAUSCHALIERUNG
Da fallen als ersters einmal die "armen kleinen, die fast nichts verdienen" und die "benachteiligten Gebiete" über die Politiker her, weil dann plötzlich aufkommt, dass sie auch ganz gute Einnahmen aber kaum einen Einheitswert haben. Als nächste Folge bekommt die SVB deutlich weniger Geld, weil die meisten aktiven Betriebe ihren Gewinn in den Betrieb investieren und deshalb weniger einzahlen müssen. Für die Bauern in Summe wäre es sicher kein Nachteil. Gottfried
01. Feb. 2012, 08:33 g8129di
PAUSCHALIERUNG
Hallo zusammen! Nur wenn Ihr weniger an die SVB einzahlt, wie schauen dann eure Pensionen einmal aus??? Überlegt auch in diese Richtung: wer weniger einzahlt, hat später auch weniger Pension!!! g8129di
01. Feb. 2012, 08:37 biolix
PAUSCHALIERUNG
GM ! Hafibauer du machst sie eh schon oder ? was zahlst du für den Steuerberater im Jahr, wie viel zeit wendest du auf im Monat ca. ? lg biolix
01. Feb. 2012, 09:02 Rob1
PAUSCHALIERUNG
Hallo Hafibauer ! Du kannst ja 5 Jahre mal optieren und buchführung machen ! Dann siehst selber was besser ist ! Ich optiere gerade und sage Dir , wennst Du nur Betriebsmittel einkaufst und sonst nicht viel investierst bist klar schlechter dran als bei der pauschalierung, bei einem mittleren Betrieb. Dahergeträumt ist schnell was, die Praxis ist dann eine andere !
01. Feb. 2012, 09:30 Der_Franz
PAUSCHALIERUNG
bin heuer auch im 5ten jahr der umsatzsteuervoranmeldung (freiwillig) - steuerberater kostet knapp unter 1000 euro für die abschließenden bescheide und die aufbereitung der akten pro jahr. ich sag mal so: ein reiner ackerbaubetrieb kann auch ohne große investitionen von der ust profitieren, ein gemischter betrieb oder grünlandbetrieb mit hohem viehanteil wohl kaum. in meinem fall habe ich aber bei der ust jedes jahr von der finanz geld zurückbekommen - steig aber trotzdem wieder aus weil das bei uns vor allen an hohen investitionen in den letzten jahren liegt
01. Feb. 2012, 10:43 MUKUbauer
PAUSCHALIERUNG
Hallo aber eine gewisse Neiddiskussion wäre weg... Einem Unternehmen ist das große Auto keiner Neidig dem Bauern schon Die Pauschalierung so meine ich wird durch die HIntertür der Steuererhöhung sowie die Bauern sollen ja die gleiche Sozialleistungen zahlen wie die anderen - da schaust als Pauschalierter schön durch die Röhre ich finde auch irgendwo sollte es aber eine Untergrenze geben
ähnliche Themen
- 2
Wiederaufforstung
Was meint ihr dazu! Ich habe letztes Jahr einen Wald geschlägert, anschliesend die Stöcke gemulcht, und Kalk gestreut. ist es ratsam heuer wieder ansetzten oder soll man doch 1 Jahr zuwarten? Habe geh…
m.josef@gmx.at gefragt am 02. Feb. 2012, 06:41
- 1
Funksteuerung für Kesla 305 T Kran
Ich hatte bis jetzt die Drehhebelsteuerung die original verbaut wird auf einem Hochsitz, da ich jetzt aber einen Traktor mit Drehsitz besitze könnte ich mittels Funksteuerung das meiste ohne aussteige…
holzsepp gefragt am 01. Feb. 2012, 20:54
- 0
Suche Baucontainer
Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem Baucontainer/ Mannschaftscontainer. Kann mir jemand weita helfen? Schönen Abend noch.
mario201 gefragt am 01. Feb. 2012, 20:50
- 0
- 1
Rindermast siloberechnung
Hallo. Weiß von euch jemand wie man Fahrsilogrößen berechnet Für Rindermast? Da gibs ja sicher sowas wie eine Tabelle oder so oder kann mir jemand sagen wie viel ich ca bei 40 stück brauche? Bitte Dan…
Focus gefragt am 01. Feb. 2012, 20:48
ähnliche Links