kleintraktor

13. Jan. 2012, 12:41 nugl0815

kleintraktor

Hallo ! Bin am überlegen einen Steyr 948a oder 942a oder 8065a für leichte Waldarbeit zu kaufen. Suche einen mit Seitenschaltung und geschlossener Kabine, 40km/h Getriebe sollte er auch haben. Bei den Probefahrten ist mir aufgefallen, dass beim Bremsen auf Schnee ausgekuppelt und mit ausgeschaltenem Allradantrieb die vorderen Räder ebenfalls blockieren, was ja eigentlich meiner Meinung nicht sein sollte, da der Allrad ausgeschalten ist und der Traktor keine Vorderradbremse besitzt. Weist das auf eine defekte Lamellenkupplung hin? Weiters ist mir aufgefallen, das der Druckpunkt der Kupplung bei einem Schlepper ziemlich weit drinnen liegt. Der Verkäufer sagte mir, er habe das Kupplungsspiel absichtlich so weit eingestellt. Was kann da auf mich schlimmstenfalls zukommen? Hydraulikschlauch zum Lenkzylinder der Vorderachse hat tiefe Risse. Ist das bei 3500h normal? Und noch eine Frage: Was würdet ihr empfehlen: ein später 8065 RSII oder ein früher 948 bzw 942? Auf die PS kommts mir nicht so an, eher auf die robuste Bauweise. Der 948/942/8045 Motor ist ja ein anderer als der 8055/8065 er Motor und im Getriebe dürften sie sich auch unterscheiden. lg Michi

Antworten: 2

13. Jan. 2012, 12:47 aunewonter

kleintraktor

bei den neueren modellen könnte es glaub ich sein das ich bei der bremsung der allrad zuschaltet hinterfrag das ?

13. Jan. 2012, 12:48 aunewonter

kleintraktor

es könnte sein das sich bei ner bremsung der allrad zuschaltet ich kenne diese traktoren in der praxis nicht also genau kann ichs nicht sagen hinterfrag das !

ähnliche Themen

  • 0

    Norwegisches Rotvieh

    Ich würde gerne Kreuzungen mit Norwegischem Rotvieh ausprobieren. Weiß jemand wo man Sperma Beziehen kann?

    Rocker45 gefragt am 14. Jan. 2012, 11:38

  • 0

    Steyr 8130 - Achslast Carraro Vorderachse

    Servus, weiß zufällig jemand die zulässige Achslast der ab 1991 erhätlichen "starken" Vorderachse? MfG

    Chevy gefragt am 14. Jan. 2012, 10:40

  • 4

    Spritzmitteleinkauf aus dem EU-Ausland

    Hallo Leute! Kauft von euch irgendwer seine "Spritzmittel" für den Feldbau im EU-Ausland. Hab nämlich ein Prospekt von einem Kollegen aus Tschechien bekommen und würde gerne wissen, ob da irgendwas da…

    Sau007 gefragt am 14. Jan. 2012, 10:32

  • 5

    Fruchtbarkeit beim Rind

    Laut Statistik der Tierärzte sind Fruchtbarkeitsstörungen bei Milchkühen noch immer die am öftesten gestellte Diagnose. Auch wir mussten heuer etliche Kühe mit Hormonen behandeln lassen um sie tragend…

    liesbeth gefragt am 14. Jan. 2012, 10:04

  • 1

    Ernte Pachtfläche

    Hallo! Habe eine Pachtfläche ca. 7km vom Hof entfernt, 4,5ha davon sind 4 Schnittiges Grünland, ehem. Zone 3. Früher wurde vom MR gepresst, ungewickelt vom LKW nach Hause transportiert und daheim dann…

    farmerJT gefragt am 14. Jan. 2012, 09:40

ähnliche Links