john deere 5080r VS. new holland 5060

13. Jan. 2012, 12:07 aunewonter

john deere 5080r VS. new holland 5060

john deere 5080r mit 80 ps würd ich als vorführer bekommen aber auch eine case jxu 105 o. new holland 5060 als neumaschine noch günstiger bei ca. 250bstd. sagt kann man den john deere aber bedenkenlos chippen ??? zumindest sagt das der lagerhaus vertreter der preisunterschied ist natürlich enorm aber es sind auch bei der technick enorme unterschiede nur in der leistung streb ich langfristig einen und ps traktor an (new holland &case mit 24/24 getriebe 4 gänge 3 gruppen 2 lastschaltstufen , john deere mit 16/16 4fach lastschaltung ) hab gehört das ein 5060er new holland bei schweren bergauf ziehen auf der straße mal mit seiner straßen gruppe nicht auskommt ´??? das würde heisen ich müsste stehen bleiben um die gruppe zu schalten stimmt das ?? vom radstand sind beide in ca. gleich vom leistungewicht der john deere ein wenig schwerer als braucht der ws. sowieso bissl power !!! aber ich denke für nen ackerbau nebenerwerb sind die modelle geeignet nun hat wer erfahrungen mit john deere 5000r fällt man beim chippen um garantie zahlt sich die technik aus?????????

Antworten: 10

13. Jan. 2012, 12:55 dirma

john deere 5080r VS. new holland 5060

hallo, ich konnte im November 2011 einen 5080R Vorführer probefahren, der wird nicht gechippt, sondern Software vom 5100R aufgespielt, Getriebe ist gut abgestuft, Lastschaltung (4-fach) schaltet automatisch die passende Stufe beim rauf.- oder runterschalten. Der 5100R soll serienmäsig hinten größere Hubzylinder haben. mfg.

13. Jan. 2012, 13:26 aunewonter

john deere 5080r VS. new holland 5060

danke !!! aber trotzdem zu mir haben sie gesagt sie chippen und bei den gestellten ps kann man varieren so bis 25% leistungssteigerung ^^ vor kurzem war ich korneuburg und da sa ich das beim lagerhaus das verhältniss bei den neutraktoer der 5000r serie die am platz standen so aus sah 18x5080r zu 2x5100r ^^ dreht den traktor eine jeder nach ich kann mir nicht vorstellen das alle an 80pser wollen!!

13. Jan. 2012, 23:16 bocksrocker

john deere 5080r VS. new holland 5060

servas also i kann da nur des eine sagen,der jxu 105 o.5060 von new holland sind keine schlechten maschinen-haben eine grösere kabine,haben einwenig mehr sicht auf die anhängekupplung aber das wars dann schon.5080 jonny hat die stärkere achse drin u,läuft ohne propleme u.die leistungserhöhung bei der 4,5 liter-maschine ist auch kein proplem. ich habe ihm 25 PS dazu geben lassen. der trakor ist im vergleich zum 100 Mt-steyr-???? keine ÄUSSERRUNG!! Gott sei Dank hat in mir das lagerhaus eingtauscht., ich hoffe habe dir ein wenig weitergeholfen...

14. Jan. 2012, 17:01 Chevy

john deere 5080r VS. new holland 5060

Servus, kurz zusammengefasst: Vorteile John Deere: - Verarbeitung - Komfort (Lautstärke, Ergonomie, 4-fach Lastschaltung, Parksperre etc.) - Getriebeabstufung sowie Wirkungsgrad des Getriebes - stärkere Hinterachse (5000kg vs. 4600 kg) Vorteile New Holland: - Motor (Leistung/Verbrauch) - stärkere Vorderachse (3300 vs. 2900 kg) - Preis Würde beide testen! Was mich beim New Holland neben der Getriebeabstufung am meisten stört, ist die Schaltung der Zapfwellengeschwindigkeiten - man verbringt am Feld oft Minuten, bis man von der 540er auf die 750er oder 1000er Zapfwelle (bzw. zurück) geschaltet hat. In der Top Agrar wurden 2009 u.a. der JD 5100R und der NH T5060 verglichen - den Artikel gibt's auf der Homepage zu kaufen. Hier der Videobericht:

14. Jan. 2012, 17:03 Chevy

john deere 5080r VS. new holland 5060

Servus, kurz zusammengefasst: Vorteile John Deere: - Verarbeitung - Komfort (Lautstärke, Ergonomie, 4-fach Lastschaltung, Parksperre etc.) - Getriebeabstufung sowie Wirkungsgrad des Getriebes - stärkere Hinterachse (5000kg vs. 4600 kg) Vorteile New Holland: - Motor (Leistung/Verbrauch) - stärkere Vorderachse (3300 vs. 2900 kg) - Preis Würde beide testen. Was mich beim New Holland neben der Getriebeabstufung am meisten stört, ist die Schaltung der Zapfwellengeschwindigkeiten - man verbringt am Feld oft Minuten, bis man von der 540er auf die 750er oder 1000er Zapfwelle (bzw. zurück) geschaltet hat. In der Top Agrar wurden 2010 u.a. der JD 5100R und der NH T5060 verglichen - den Artikel gibt's auf der Homepage zu kaufen. Hier der Videobericht:

14. Jan. 2012, 17:04 Chevy

john deere 5080r VS. new holland 5060

Servus, kurz zusammengefasst: Vorteile John Deere: - Verarbeitung - Komfort (Lautstärke, Ergonomie, 4-fach Lastschaltung, Parksperre etc.) - Getriebeabstufung sowie Wirkungsgrad des Getriebes - stärkere Hinterachse (5000kg vs. 4600 kg) Vorteile New Holland: - Motor (Leistung/Verbrauch) - stärkere Vorderachse (3300 vs. 2900 kg) - Preis Würde beide testen! Was mich beim New Holland neben der Getriebeabstufung am meisten stört, ist die Schaltung der Zapfwellengeschwindigkeiten - man verbringt am Feld oft Minuten, bis man von der 540er auf die 750er oder 1000er Zapfwelle (bzw. zurück) geschaltet hat. In der Top Agrar wurden 2009 u.a. der JD 5100R und der NH T5060 verglichen - den Artikel gibt's auf der Homepage zu kaufen. Hier der Videobericht:

15. Jan. 2012, 00:04 Fergi

john deere 5080r VS. new holland 5060

@ aunewonter hast du dir schon mal den vergleichstest v. top agrar 1/11 österreich , angeschaut da wurden genau diese schlepper in dieser klasse ausfühlich getestet , da erübrigt sich das ganze ja sowieso. einfach diesen bericht anfordern. da kannst du ja dan alles selber nachlesen. wer, wo, wan am besten o. sparsamsten ist. wer die höchste zuladung hat, oder die stärkste hydraulik u. die grösste kabine in dieser klasse. wen du einen sparsamen schlepper suchst, dann fählt der JD sowieso gleich durch. aber am besten du probierst sie selber aus. mfg

15. Jan. 2012, 09:13 FraFra

john deere 5080r VS. new holland 5060

ich streitet euch wie kleine kinder! eins haben alle gemeinsam-sauteuer sind die trümmer für die ps wichtig ist kraftstoffverbrauch und werkstatt wenn es mich vorne aufhebt kommt bei uns ballast drauf!

07. Feb. 2012, 14:44 aunewonter

john deere 5080r VS. new holland 5060

ja geworden is der 5080r ! momentan auch fast meistverkaufter traktor in österreich ! nur paar exemplare hinterm lindner geotrac 64 der preisunterschied zum new holland war auch nicht so grass hab gleich 2 NH händler und 2 casehändler (da jxu is das selbe wie der 5060) händler im 30km umkreis also konnte man da schon mit preisball spielen

14. Feb. 2012, 20:27 aunewonter

john deere 5080r VS. new holland 5060

Und danke für eure beiträge hab alles mit eingebunden in meine überlegungen!!

ähnliche Themen

  • 0

    Norwegisches Rotvieh

    Ich würde gerne Kreuzungen mit Norwegischem Rotvieh ausprobieren. Weiß jemand wo man Sperma Beziehen kann?

    Rocker45 gefragt am 14. Jan. 2012, 11:38

  • 0

    Steyr 8130 - Achslast Carraro Vorderachse

    Servus, weiß zufällig jemand die zulässige Achslast der ab 1991 erhätlichen "starken" Vorderachse? MfG

    Chevy gefragt am 14. Jan. 2012, 10:40

  • 4

    Spritzmitteleinkauf aus dem EU-Ausland

    Hallo Leute! Kauft von euch irgendwer seine "Spritzmittel" für den Feldbau im EU-Ausland. Hab nämlich ein Prospekt von einem Kollegen aus Tschechien bekommen und würde gerne wissen, ob da irgendwas da…

    Sau007 gefragt am 14. Jan. 2012, 10:32

  • 5

    Fruchtbarkeit beim Rind

    Laut Statistik der Tierärzte sind Fruchtbarkeitsstörungen bei Milchkühen noch immer die am öftesten gestellte Diagnose. Auch wir mussten heuer etliche Kühe mit Hormonen behandeln lassen um sie tragend…

    liesbeth gefragt am 14. Jan. 2012, 10:04

  • 1

    Ernte Pachtfläche

    Hallo! Habe eine Pachtfläche ca. 7km vom Hof entfernt, 4,5ha davon sind 4 Schnittiges Grünland, ehem. Zone 3. Früher wurde vom MR gepresst, ungewickelt vom LKW nach Hause transportiert und daheim dann…

    farmerJT gefragt am 14. Jan. 2012, 09:40

ähnliche Links