- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bandlproblem
Bandlproblem
03. Jan. 2012, 16:22 rotfeder
Bandlproblem
Hallo! Ich bin jetzt häufig im Wald , und da ärgert mich immer, das die Schuhbänder meiner Arbeitsschuhe an den Dornen ec. hängenbleiben. Dadurch gehen die auf und man muß wieder binden. Heute glaube ich 15 mal Schuhbinden. Habt ihr einen Tip oder Trick, wie man das Aufgehen des Knotens vermeidet.
Antworten: 4
03. Jan. 2012, 16:25 kendo
Bandlproblem
Hallo Wachsbänder wie bei den Eisschuhen verwenden. So mach ich es. Mfg Kendo
03. Jan. 2012, 19:38 Omer
Bandlproblem
also ich stecke die schlaufen immer in den schuh hinein so wie man es beim bundesheer lernt. Habe keine probleme damit und es drückt auch nich obwohl mich zweiteres selbst wundert
03. Jan. 2012, 20:36 lmt
Bandlproblem
Lange Schlaufen und nochmal über binden,kräftig zu ziehen.....zusätzlich die Hosen über den Stiefelschacht.....so mach ich es ,funktioniert eigentlich ganz gut.. G LausiMT
03. Jan. 2012, 22:06 Stallkamera
Bandlproblem
Also ich nehme immer das Schuband vom rechten Schuh und binde es mit dem Schuhband vom linken Schuh zusammen! das funktioniert supper !
ähnliche Themen
- 1
Kälber Linsentrübung
Hallo Leute. Habe bei einer meinen HF Kühen hab ich schon das zweite Kalb mit Linsentrübung bekommen. Das erste ist jetzt 16 Monate alt und die Trübung hat sich jetzt fast ausgewachsen . Bein dem heue…
cherbst gefragt am 04. Jan. 2012, 15:29
- 0
Kreiselzettwender SIP Spider 615
Hallo! Möchte mir einen Kreiselzetter kaufen. Mir wird da ein Spider 615 angeboten. Hat jemand von euch so einen, suche erfahrungsberichte. Besten Dank für eure Berichte!
ferl01 gefragt am 04. Jan. 2012, 14:12
- 7
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge"
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge" Zitat Wenige Tage vor Bekanntgabe der Kirchenaustrittszahlen von 2011 kommt ein Vorstoß vom oberösterreichischen Bauernbund: "Kirchensteuer-Flüchtlinge", …
Fallkerbe gefragt am 04. Jan. 2012, 13:39
- 12
Kleinlandwirtschaft ohne Förderung
Nachdem die Förderungsperiode ja dieses Jahr ausläuft und ich die nun verpachteten Flächen selbst bearbeiten will stellt sich mir folgende Frage: Zahlt es sich überhaupt aus Förderungen zu beziehen od…
bansohanso gefragt am 04. Jan. 2012, 13:33
- 3
UBV Wünsche
hallo, habe soeben die Wünsche des UBV durchstudiert. nicht schlecht muss ich gestehen, doch wie finanzieren??? wahrscheinlich alles durch Bürokratieabbau! Ich wünsche mir eine Betriebsprämie von 1500…
neb gefragt am 04. Jan. 2012, 13:12
ähnliche Links