- Startseite
- /
- Forum
- /
- Husqvarna 346XP
Husqvarna 346XP
03. Jan. 2012, 14:02 traktor03
Husqvarna 346XP
Hallo alle Forumsmitglieder! Ich habe eine Husqvarna 346XP und die ist vor zwei Jahren kaputt gegangen dur falsches mischungsverhältniss und jetzt hat sie einen Motorschaden. Habe mich da nicht mehr gekümmert und mir eine 357XP gekauft und möchte die 346er wieder zum Leben erwecken. Möchte wissen ob ich dass selber machen kann und was ich kaufen müsste und was mic das kostet. Danke schon im Voraus
Antworten: 8
03. Jan. 2012, 14:10 josefderzweite
Husqvarna 346XP
laut meinem mechaniker ist die rep zu teuer. hab mir auch eine neue gekauft.
03. Jan. 2012, 14:12 traktor03
Husqvarna 346XP
Kan man die auch selber reparieren
03. Jan. 2012, 14:27 traktor03
Husqvarna 346XP
Hab mich vertan es is die 254XP
03. Jan. 2012, 14:28 woody87
Husqvarna 346XP
hallo, das kannst du scho selber machen, is eigentlich kei hexenwerk, hab meiner 359 auch schon neue kolbenringe verpasst allerdings ist bei deinen schaden (wahrscheinlich kolpenfresser) damit zu rechnen dass du einen neuen kolpen und einen neuen zylinder benötigst., kostenpunkt bei interforst.at für die 346 xp 207€ und bei der 346xp 2 297€ also bei einer eigenreparatur auf jeden fall rentapel... mfg woody
03. Jan. 2012, 14:33 traktor03
Husqvarna 346XP
Was muss ich alles ersetzen? Kann das ein Anfänger wie ich das machen? DANKE für die schnelle antwort.
03. Jan. 2012, 14:47 Stonle
Husqvarna 346XP
Hallo 03 ! Hatte vor kurzen genau das selbe Problem (254 XPG). Nur war bei mir der Zylinder nicht kaputt. Zylinder wurde in einer Werkstatt ausgeschliffen ( 12 €) .Neuer Kolben und neueDichtungen wurden von mir ( Anfänger) eingebaut und funktioniert wieder. Gesamtmaterialkosten 63.- € LG Stonle
03. Jan. 2012, 14:53 traktor03
Husqvarna 346XP
Danke für die Hilfe, aber ich glaub nicht das sie fonktunieren wird, weil es ist ein Schimmel drinen. Aber trozdem Danke.
03. Jan. 2012, 15:48 Restaurator
Husqvarna 346XP
@traktor03: zylinder +kolbenringe 125€ inkl. versandkosten in ebay. gibt's sicher noch billiger. auf jeden fall selber richten und nicht hergeben. ich hatte bei einer alten den gleichen schaden (nachbar hat mir tankstellengemisch gegeben im wald > kolbenreiber nach 20 sekunden) und der landmaschinenhändler hat auch gesagt die reparatur wäre zu teuer. hat mir dann auf die neue 100€ nachgelassen. hab ihm vertraut und eine woche später stand meine um 400€ zum verkauf in der auslage. der ganze satz hat für meine alte säge genau 74 € gekostet.
ähnliche Themen
- 7
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge"
Kultusbeitrag für "Kirchensteuer-Flüchtlinge" Zitat Wenige Tage vor Bekanntgabe der Kirchenaustrittszahlen von 2011 kommt ein Vorstoß vom oberösterreichischen Bauernbund: "Kirchensteuer-Flüchtlinge", …
Fallkerbe gefragt am 04. Jan. 2012, 13:39
- 12
Kleinlandwirtschaft ohne Förderung
Nachdem die Förderungsperiode ja dieses Jahr ausläuft und ich die nun verpachteten Flächen selbst bearbeiten will stellt sich mir folgende Frage: Zahlt es sich überhaupt aus Förderungen zu beziehen od…
bansohanso gefragt am 04. Jan. 2012, 13:33
- 3
UBV Wünsche
hallo, habe soeben die Wünsche des UBV durchstudiert. nicht schlecht muss ich gestehen, doch wie finanzieren??? wahrscheinlich alles durch Bürokratieabbau! Ich wünsche mir eine Betriebsprämie von 1500…
neb gefragt am 04. Jan. 2012, 13:12
- 1
Christbaumfläche ackern?
Hi! Wie stehn die Chancen auf gute Erträge, wenn ich eine ehemalige Christbaumfläche die im Frühjahr mit einer Art Bodenfräse (sowie bei Rodung und Wegbau) bearbeitet wird, dann evtl. mit Pflug umbrec…
JDriver gefragt am 04. Jan. 2012, 11:08
- 0
Seilwindenseil
Kann mir jemand sagen wo ich am günstigsten Windenseile besorgen kann. Bin für jede ernstgemeinte Antwort dankbar LG Dusty
Dusty gefragt am 04. Jan. 2012, 10:17
ähnliche Links