- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schnapsetiketten
Schnapsetiketten
12. Dez. 2011, 22:20 rose1983
Schnapsetiketten
Guten Abend! Wo kauft ihr eure Schnapsetiketten? Oder druckt ihr sie selber? Ich drucke meine zur Zeit selber, bin aber nicht zufrieden damit! Hätte gerne richtig gute Etiketten zu einen günstigen Preis! Das Problem ist nur die vielen verschiedernen Obstsorten (ca. 20) und die unterschiedlichen Gebindegrößen (0,1; 0,2; 0,35; 0,5; 1 Liter!! Meine Druckerei wo ich meine Kernöletiketten drucke, druckt erst ab 1000 Stück je Sorte !! Danke für eure Unterstützung!!!!!!!! Rose
Antworten: 2
12. Dez. 2011, 23:23 loess
Schnapsetiketten
Hallo, nimm einen Thermotransferdrucker, kaufst die Etikettenrohlinge und kannst dann die Sorte, Füllmenge und was du sonst noch willst bzw. musst selbst eindrucken. Und ist sicher eine sehr gute Druckqualität. Kompetente Firmen sind da etwa etivera aus der stmk. und semket aus nö. LG loess
13. Dez. 2011, 12:38 mostkeks
Schnapsetiketten
Marzek ist auch zu empfehlen. Durch digitalen Druck auch bei kleineren Mengen vernünftiger Preis. Die Sorte und Füllmenge... würde ich auch selber mit Thermotransfer eindrucken. LG
ähnliche Themen
- 4
Sammelbestellung Husqvarna
Hallo, wir machen in den nächsten Tagen wieder unsere jährliche Sammelbestellung. Falls einer von euch auch noch eine braucht einfach melden. Preise für die gängigsten Modelle wären: 346XP ...........…
amalie18 gefragt am 13. Dez. 2011, 22:20
- 0
Was habt ihr heuer für Maistrocknen bezahlt?
Kann mir jemand mitteilen, was heuer so für Körnermaistrockung (oder auch Getreide) verrechnet wurde? Gottfried
179781 gefragt am 13. Dez. 2011, 22:07
- 1
konventionelles Käfigverbot
Ab Jänner 2012 dürfen EU weit keine Legehennen mehr im konv. Käfig gehalten werden. Schätzungen zufolge werden ca. 100 bis 130 Mio. Tiere in noch nicht ausgestalteten Käfigen stehen. Die so pro- duzie…
marder235 gefragt am 13. Dez. 2011, 21:58
- 1
Betriebsneugründung
In meiner Nachbarschaft wurde ein Hof mit 2 ha Grund verkauft, der seit etwa 15 Jahren verpachtet war. Die Leute haben ein ganz interessantes Konzept, ws sie dort machen wollen, kennen sich aber mit d…
179781 gefragt am 13. Dez. 2011, 21:41
- 0
Weinbausprühgerät Lipco GSG-AN
Wer hat Erfahrungen mit dem o. a. Sprühgerät? Im wesentlichen würde mich interessieren ob es Probleme mit der Überzeilengebläse gibt sowie wie hoch das Mitteleinsparungspotential in % über das gesamte…
capo1 gefragt am 13. Dez. 2011, 20:53
ähnliche Links