Teure Kekse

12. Dez. 2011, 22:41 Muuh

Teure Kekse

Ob da ein Druckfehler dabei ist? Die Regale in den norwegischen Supermärkten sind leer - und die Schwarzmarktpreise schießen durch die Decke: Laut Nachrichtenagentur AFP werden im Internet 350 Euro für ein 500-Gramm-Päckchen geboten. Die Rede ist nicht von seltenem Kaviar oder sonstigen Delikatessen, sondern von ganz normaler Butter. (Link ganz unten) Die Schweizer hätten mehr als genug davon:

Antworten: 2

12. Dez. 2011, 23:49 traktorensteff

Teure Kekse

Ich habe die Meldung auch im ORF gesehen. Jedoch sind 350 Euro wohl nur ein Schmäh. Laut ORF wurde rationiert, jeder darf nur 1 Päckchen Butter kaufen. Ein Däne (?), der Händler ist, ist nach Norwegen gefahren und hat am Parkplatz Butter verschenkt! Auch nett! Wie wäre es, wenn man einen Kühllaster vollpackt und nach Norwegen fährt? ;-) Man kennt doch die Geschichte der Butterberge! Die könnte man doch jetzt abbauen! Warum die Iren nicht schon längst ein Schiff nach Norwegen geschickt haben, verstehen ich nicht. Die irische Butter findet man sogar bei uns im Supermarkt...

13. Dez. 2011, 11:10 melchiorr

Teure Kekse

Hallo! Laut OÖN wird in Norwegen im Internet das lg Butter mit € 80-.je kg gehandelt. Bitte über seriöse Medien informieren. 350 € hört sich nach Kronenzeitung an. lg herbyy

ähnliche Themen

  • 4

    Sammelbestellung Husqvarna

    Hallo, wir machen in den nächsten Tagen wieder unsere jährliche Sammelbestellung. Falls einer von euch auch noch eine braucht einfach melden. Preise für die gängigsten Modelle wären: 346XP ...........…

    amalie18 gefragt am 13. Dez. 2011, 22:20

  • 0

    Was habt ihr heuer für Maistrocknen bezahlt?

    Kann mir jemand mitteilen, was heuer so für Körnermaistrockung (oder auch Getreide) verrechnet wurde? Gottfried

    179781 gefragt am 13. Dez. 2011, 22:07

  • 1

    konventionelles Käfigverbot

    Ab Jänner 2012 dürfen EU weit keine Legehennen mehr im konv. Käfig gehalten werden. Schätzungen zufolge werden ca. 100 bis 130 Mio. Tiere in noch nicht ausgestalteten Käfigen stehen. Die so pro- duzie…

    marder235 gefragt am 13. Dez. 2011, 21:58

  • 1

    Betriebsneugründung

    In meiner Nachbarschaft wurde ein Hof mit 2 ha Grund verkauft, der seit etwa 15 Jahren verpachtet war. Die Leute haben ein ganz interessantes Konzept, ws sie dort machen wollen, kennen sich aber mit d…

    179781 gefragt am 13. Dez. 2011, 21:41

  • 0

    Weinbausprühgerät Lipco GSG-AN

    Wer hat Erfahrungen mit dem o. a. Sprühgerät? Im wesentlichen würde mich interessieren ob es Probleme mit der Überzeilengebläse gibt sowie wie hoch das Mitteleinsparungspotential in % über das gesamte…

    capo1 gefragt am 13. Dez. 2011, 20:53

ähnliche Links