- Startseite
- /
- Forum
- /
- konventionelles Käfigverbot
konventionelles Käfigverbot
13. Dez. 2011, 21:58 marder235
konventionelles Käfigverbot
Ab Jänner 2012 dürfen EU weit keine Legehennen mehr im konv. Käfig gehalten werden. Schätzungen zufolge werden ca. 100 bis 130 Mio. Tiere in noch nicht ausgestalteten Käfigen stehen. Die so pro- duzierten Eier sind nicht verkehrsfähig und dürfen auch nicht verarbeitet werden (EU Recht) Ich glaube nicht das diese Gesetz EU weit vollzogen wird, weil dann gäbe es ja eine Knappheit! Höhere Preise will die Nahrungsmittelindustrie ja nicht. Wir österreichischen Bauern haben bis 2009 vollständig auf Boden/Freilandhaltung umgestellt. Im Bereich mit Preissensibilität (Industrie, Gastronomie, Großverbraucher ...) gingen Marktanteile an ausländische Käfigeier verloren. Damit hatten schwere wirtschaftliche Nachteile. Durch die hohen Umstellkosten und der nur teilweisen Abgeltung des Mehraufwandes in der Produktion sind viele Betriebe in Insolvenz geschlittert. Die Produktion hat sich in Länder mit niedrigern Tierschutzstandards verlagert, zum Vorteil dieser. Diese EU Länder haben sich nicht um die Umstellung ihrer Produktion gekümmert. Wie kann es sein das einige EU Staaten auf Kosten anderer ein Tierschutz-Dumping betreiben dürfen? Mfg
Antworten: 1
14. Dez. 2011, 00:10 179781
konventionelles Käfigverbot
In dem Zusammenhang wird es wohl notwendig sein, dass sich mehrere Betroffene zusammentun und die verantwortlichen Gremien in der EU wegen Wettbewerbsverzerrung klagen. Dann müssen sie Farbe bekennen. Gottfried
ähnliche Themen
- 0
Saftige Preissteigerung bei Dachziegel
Bramac Markant 2005 Preis 0,66€ plus mwst, 2011 Preis 1,14 plus mwst.Der selbe Händler. Wer weiß im Raum Horn,Zwettl,Waidhofen Th oder Gmünd eine günstige Firma. mfg
schnee12 gefragt am 14. Dez. 2011, 20:21
- 0
TV-Tipp - Lebensmittelindustrie
Gerade jetzt zeigt 3sat 2 Stunden lang 3 Beiträge zur Lebensmittelindustrie und dem Handel. Sicher interessant.
traktorensteff gefragt am 14. Dez. 2011, 20:20
- 0
Saftige Preissteigerung bei
Bramac Markant 2005 0,66€plus mwst, 2011 1,14€plus, die selbe Firma. Wer kennt günstigen Händler im Raum Horn, Zwettl,Waidhofen Th oder Gmünd . Benötige ca 250qm. mfg
schnee12 gefragt am 14. Dez. 2011, 20:05
- 0
Saftige Preissteigerung bei
Bramac Markant 2005 0,66€plus mwst, 2011 1,14€plus, die selbe Firma. Wer kennt günstigen Händler im Raum Horn, Zwettl,Waidhofen Th oder Gmünd. Benötige ca 250qm. mfg
schnee12 gefragt am 14. Dez. 2011, 20:03
- 4
Heizhausgröße
Wie groß ist die ideale Heizhausgröße für einen 50kw-Hackschnitzelofen. Der Hackgutbehälter, wo die Austragung ist hat ein Maß von 3,50 x3,50 m. Direkt nebenbei wird das Heizhaus errichtet. Danke für …
dlawe gefragt am 14. Dez. 2011, 19:20
ähnliche Links