- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hakenliftanhänger
Hakenliftanhänger
10. Dez. 2011, 14:55 michl_22
Hakenliftanhänger
Hallo, hat hier jemand erfahrungen mit hakenliftanhängern der marken stronga und pronar? bin über jede antwort dankbar! gruß michl
Antworten: 4
10. Dez. 2011, 16:09 hannes0at
Hakenliftanhänger
Hallo Ich hab auf der Messe in Tulln einen von Binderberger gesehn Schaut nicht schlecht aus Der war aber schon verkauft Gruß Hannes
10. Dez. 2011, 17:27 hkreimel
Hakenliftanhänger
hallo michl 22 fahre selbst einen krampe thl 16 junior. in tulln stand ein pronar. der ist schon sehr keusch gebaut, fast 1000 kg leichter und hat nur einen mittigen hubzylinder. war mir anfangs auch nicht sicher, ob ich mit einem billigen anfangen sollte oder mit was ordentlichem. wie ich den pronar gesehen hab, war ich froh, dass es der krampe geworden ist. http://hfk-container.blogspot.com mfg hans
10. Dez. 2011, 17:51 Leo1993
Hakenliftanhänger
Krampe ist sicher ein Spitzenprodukt 2 Hebezylinder die heben schon ordentlich schwere Container auf, braucht halt natürlich viel Hydrauliköl hat glaub ich an die 8000kg Eigengewicht der Hakenwagen dann musst du noch den Container dazuzählen plus das Ladegut unter 150PS fast nicht fahrbar je nach Straße und Ladung, sprich der 820er Fendt ist bei schwereren Containern sofort mit der Hinterachse in der Höhe meistens wird mit dem 7920er Johnny gefahren und der passt ganz gut dazu von Eigengewicht her und vom Schmalz, und magst du einen Container nicht heben dann fährst ganz einfach unterm aufheben zurück, weil wenn er einmal 50cm angehoben ist hebt er ihn dann schon Krampe ist meiner Meinung sowiso ein sehr stabiles Produkt, bei den Halfpipes genauso mfg
10. Dez. 2011, 17:53 hkreimel
Hakenliftanhänger
den vom binderberger hab ich auch gesehen. wenn es der kleine war, mit dem kranwagen in verbindung, dann ist das hobbyklasse unter 10 tonnen. es kommt natürlich drauf an, was du mit dem haken machen willst. unter normalen umständen würde ich den 20-tonner nehmen mit mind. 150 ps. für leichtgut genügt auch ein kleinerer.
ähnliche Themen
- 0
SAUENGRUPPENHALTUNG
Welche Erfahrung habt ihr mit Hörmatik, wenn sich Sauen wirklich frei bewegen können und bei Behandlungen?
Honda750 gefragt am 11. Dez. 2011, 14:47
- 1
Silokamm
Ich möchte mir einen Siloking- Silokamm Selbsfahrer mit 4,2m3 (DA 4200) kaufen. Wie zufrieden seid ihr damit? Auf welche "Besonderheiten" (Schwachstellen) muß ich bei einem Kauf Rücksicht nehmen? Gibt…
Milky gefragt am 11. Dez. 2011, 11:01
- 0
suche altes heugebläse für stallbelüftung
Hallo Suche altes Heugebläse für die Stallbelüftung. kw egal. Eventuell auch einen langen 45 grad Bogen. Tel. 0664/1324389 Mfg maly
seefeldner gefragt am 10. Dez. 2011, 21:43
- 0
Feststellbremse MF 6180 einstellen
Hallo, kann mir einer erklären, wie ich beim MF 6180 die Feststellbremse nach - oder einstellen kann?
Bauer63 gefragt am 10. Dez. 2011, 20:24
- 4
Heitzgemeinschaft
Hallo, Da wir in unserem Dorf schon erfolgreich seit ca. 10 Jahren eine Biokläranlage betreiben, ist jetzt die Idee aufgekommen eine gemeinsamme Hackschnitzelheitzung zu bauen. Es sollen 6-8 Haushalte…
alexanderimhof gefragt am 10. Dez. 2011, 20:06
ähnliche Links