Alles BIO oder was

07. Dez. 2011, 21:41 muk

Alles BIO oder was

Billiger konventioneller Rohstoff wird plötzlich teuer und heißt dann BIO. Über jahre so gemacht und über jahre so kontrolliert. einmal in jahr werden österreichs bio bauern kontrolliert und 364 tage im jahr wird konventionelles fütter gefüttert - also sicherheit bietet dieses kontrollsystem nicht.

Antworten: 7

07. Dez. 2011, 22:22 Goodluck

Alles BIO oder was

servus muk, warum immer muaß ana an keil treiben ich dachte man muß bei bio sämtliche rechnungen, sackanhänger, pfurze, mäusefang und was weiß ich noch alles aufheben und das ganze 364 tage, den am 365 tag kommt die kontrolle. außer duuu bist bei da mafia, da möcht aber i ned sa

07. Dez. 2011, 22:34 muk

Alles BIO oder was

am 365 zigsten tag ist das von den 364 tagen alles verschwunden. futtermittel wie konventionelles getreide , euterspritzen usw. hat es offiziell nie gegeben den an 364 tagen schaut eh keiner was passiert.

08. Dez. 2011, 08:16 gg1

Alles BIO oder was

Ja muk, wenn alles so einfach ist,warum bist du dann kein Biobauer??? Dauert dir der Winter schon zu lange? Leg dich wieder auf dein Ofenbankerl und schlaf weiter! So einen Blödsinn hab ich auch noch nie gehört!

08. Dez. 2011, 08:54 Gratzi

Alles BIO oder was

besonders gut schmeckt Bio Gemüse aus Italien! http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/lebensmittel-gefaelschtes-bio-gemuese-aus-italien-1460562.html

08. Dez. 2011, 09:08 enjo

Alles BIO oder was

Muk hat schon recht. Beobachte selbst bei einem Biobauern mit Milchvieh und zuwenig Futter dass jede Woche ein anderer LKW- Zug Futter bring: Heuballen, Siloballen, Rübenschnitzel, Mais........kann das alles BIO sein......

08. Dez. 2011, 22:54 rotfeder

Alles BIO oder was

Hallo! Also mit der Wirtschaftsweise wird jeder Biobauer scheitern, denn wenn das Futter zugekauft wird, da bleibt nichts über vom Milchgeld. Das heißt, auch wenn man konv. Futter verwendet, macht man Defizit und das geht nicht lange gut. Jetzt mal abgesehen von den anderen Problemen und Risiken. Denn die besten Kontrollorgane sind die Bauern selber, die in der Nähe angesiedelt sind. Ich weiß von meinen Nachbarn so ca. was die so treiben, und andere Bauern, sind auch nicht blöder als ich. Deshalb läßt es schon der Charakter von vielen Biobauern nicht zu, vor den 20 anderen Bauern im Dorf als Lügner und Betrüger dazustehen.

09. Dez. 2011, 21:19 Restaurator

Alles BIO oder was

irgendwie gibt's in dem forum hauptsächlich reflexhaftes dafür oder dagegen. zu glauben, dass es nicht biobauern gäbe wie von muk beschrieben ist von der gleichen qualität wie die unterschwellige unterstellung es würde bei allen so laufen. es gibt schweinebauern die bei der ferkelanlieferung die viecherl vom hänger runtertreten, es gibt welche die ihnen beim verladen die schwanzerl so überdrehen dass sie brechen, usw. alles keine bespiele dafür wie bauern sind und arbeiten. trotzdem gibt es sie. und die bio-bauern sollen als einzige ausnahmslos keine schwarzen schafe haben? rofl ab einer bestimmten betriebsgrösse oder im nebenwerwerb ist es leichter alles einzuhalten. dort wo die wirtschaft net fisch und net fleisch is wird fürs überleben getrickst was eigentlich nur menschlich ist. und was der begriff "bauernschläue" bedeutet ist glaube ich auch jedem bekannt. @biolix: du hättest diese diskussion dahingehend lenken können, dass du richtigstellst und bezüglich der schwarzen bioschafe auf die ursachenerkundung und wie man dagegen etwas machen kann hinarbeitest. stattdessen kommt die immer gleiche gebetsmühlenartige leier, a echter politiker bist, wie des manderl im prater wo ma an euro einischmeisst und dann kommen die standardsprücherl. bietest dich als denunziant an, vor 70 jahren hat ma sowas hiwi genannt. noch nie auf die idee gekommen, dass ma amal schaut wer, wo und WARUM? vielleicht verreckt er sonst mit seiner wirtschaft. vielleicht kannst ihn wo miteinbinden damit er net betrügen muss oder es nicht mehr kann. aber vielleicht is er net schwarz genug um von dir hilfe erwarten zu können. wenn du mit bio gut über die runden kommst is des super für dich, aber mit der vollen hos'n is leicht stinken hat mei opa immer g'sagt.

ähnliche Themen

  • 7

    Eine schöne Weihnachtsgeschichte... ;-)

    Hallo ! Hat wer am Montag die Sendung Thema gesehen, von dem Nigerianer der geholfen hat einen Handtaschendieb zu stellen ? ALso ich hoffe die GEschichte geht gut aus, er darf hoffentlich in Ö bleiben…

    biolix gefragt am 08. Dez. 2011, 21:06

  • 3

    Steyr 9105MT

    Servus, Habe einen Steyr 9105MT, da gefällt mir eins nicht und das ist der jostick unter der armlehne! Nun zu meiner Frage gibt es einen Joystick für diesen Traktor der an der Armlehne angebaut werden…

    Adamer gefragt am 08. Dez. 2011, 20:51

  • 1

    Milchquote

    Hallo Sollte man jetzt noch in Milchquote investieren und wenn ja, wieviel sollte sie oder darf sie höchsens kosten? Und was wird eurer Meinung nach nach dem Abschaffen der der Quote passieren oder wi…

    Milchvieh23 gefragt am 08. Dez. 2011, 20:41

  • 0

    Getreidefeuchtigkeitsmesser

    Möchte mir in nächster Zeit ein neues Getreidefeuchtigkeitsmeßgerät anschaffen. Welche Geräte könnt ihr empfehlen?

    unimog_3000 gefragt am 08. Dez. 2011, 19:42

  • 3

    Steyr 8090 Turbo

    Hallo, ein bekannter möchte sich eventuell einen Steyr 8090 turbo SK 2 kaufen. Der Schlepper hat allerdings schon über 8000h auf der Uhr, Motor wurde vor ca 1500 h überholt. Wie siehts denn mit dem Ge…

    Schwabe gefragt am 08. Dez. 2011, 19:06

ähnliche Links