- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchautomat in Wien?
Milchautomat in Wien?
19. Okt. 2011, 16:59 dieter75
Milchautomat in Wien?
Hallo, Ich möchte mich dafür einsetzen in Wien einen Milchautomat zu betreiben. Platzieren möchte ich diesen Milchautomat in einem Reformhaus und suche eine Firma die etwa 100 Liter Milch pro Tag liefert. Wie sind die Erfahrungen mit Milchautomaten? Wie aufwendig wird es sein, die Hygienevorschriften einzuhalten? Mit welchen Investitionen und Wartungskosten muss ich rechnen? lg, Dieter
Antworten: 1
19. Okt. 2011, 17:29 Icebreaker
Milchautomat in Wien?
Hallo auch, Also alle deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber meinen Rat mag ich dir anbieten: Nachdem dein Vorhaben kein alltägliches in Wien ist, sollte der Automat entweder wo stehen, wo du dicel Fluktaion hast, also Laufkundschaft. ODER aber, du tust dich mit einem der zwar seltenen, aber doch vorhandenen Bauern zusammen, die in Wien in als "Einzelunternehmer" ein kleines Geschäft mit frischen, Bäuerlichen Produkten haben und meist ihr Stammklientell. (Oder einer "Bio-Kette) Oder du wendest dich an den Rewe Konzern (natuerlich mit Konzept) und schaust, dass man wenigstens "versuchsweise" in einer (je nachdem auch mehreren) Filiale "Frischmilch, eben noch im Euter, jetzt schon bei uns" direkt nach dem Ein- Ausgang aufstellt. Halte ich aber für eher "Leider nicht" Verdächtig. Oder aber, du installierst diesen Milchautomaten DIREKT am Inzersdorfer Großgrünmarkt ....... Weil von dort beziehen so einige ECHTE Bauern ihre echt echten BIOprodukte. Natuerlich meine ich den letzten Satz etwas zynisch, jedoch meine ich auch, dass das gar keine sooo schlechte Idee ist, denn dann könnten die Großgrünmarkteinkäufer, äh echte Bauern (...) gleich mal frische Milch, sozusagen direkt von der Kuh zapfen und anbieten. ;-) So, das wars auf sie schnelle, falls mir noch was wichtiges einfällt, lasse ich es dich wissen. mfg Ice
ähnliche Themen
- 0
Krpan
Hallo! Hat schon mal wer eine 8 to Krpan an oberster Lage Testen lassen?? Was ziehen die da wirklich??? Einerseits heißts sau gut- 5 to Andre Mechaniker sagen 3 to?? Was stimmt wirklich?? Lg.
berndi_ gefragt am 20. Okt. 2011, 15:29
- 0
Wer hat den besten Pflug
Bin auf der suche nach einen neuen 4 Schar Pflug, darum möchte ich wissen, welcher Pflug pflügt am schönsten ?, welcher Pflug hat den wenigsten verschleiss?
warumdass gefragt am 20. Okt. 2011, 14:00
- 6
Binderberger RW 8
Hallo Kollegen. Stehe ev vor der Entscheidung mir einen neuen Binderberger RW8 mit Kran 6300 zuzulegen. Kosten würde er um die 18.000,- Euro (4 Rungenpaare, mechanische Steuerung). Meine Frage, wie si…
luklar gefragt am 20. Okt. 2011, 11:38
- 0
Hochegger teilt aus
Jetzt wirft er mit dem Dreck in alle Richtungen. Ist ja genug davon da. http://news.orf.at/stories/2085232/2085229/
walterst gefragt am 20. Okt. 2011, 10:46
- 3
Was ist die Ursache?
Tyrolens hat zum Thema Forumstreffen in Wien geschrieben. Wer fährt schon gerne in den Balkanggg Anderen Ortes schrieb einmal tch. Ja ich weiß, bist a Tiroler bist a Mensch. Auch in Gesprächen mit Tir…
naturbauer gefragt am 20. Okt. 2011, 09:34
ähnliche Links