Kuhn Mähwerksklingen; links, rechts?

11. Sept. 2011, 19:16 Heimdall

Kuhn Mähwerksklingen; links, rechts?

Hey Ich hab ein kleines Problem. Ich kaufe normalerweise die Mähwerksklingen bei der grünen Mafia, aber jetzt hab ich mal bei faie reingeschaut, und dort kosten sie nur 1€ pro Stück. Leider hab ich keinen Plan wieviel linke und rechte ich brauche?! Jedenfalls brauche ich 4 Stück und 6 Stück (Kuhn GMD 500)! Weiß von euch jemand welche linke und rechte sind!? http://www.faie.at/Landmaschinenteile/Maehwerksersatzteile/Kreiselmaeherersatzteile/passend-zu-Kuhn-John-Deere/Scheibenmaeherklinge-passend-zu-Kuhn-Bucher-John-Deere-Poettinger-New-Holland-oxid.html http://www.faie.at/Landmaschinenteile/Maehwerksersatzteile/Kreiselmaeherersatzteile/passend-zu-Kuhn-John-Deere/Scheibenmaeherklinge-passend-zu-Kuhn-Bucher-John-Deere-Poettinger-New-Holland-oxid-1.html

Antworten: 2

11. Sept. 2011, 19:56 rotfeder

Kuhn Mähwerksklingen; links, rechts?

Hallo! Linke Klingen sind die, wo die Mähscheiben nach links laufen und rechte eben wo sich die Scheiben nach rechts drehen.

11. Sept. 2011, 20:38 lmt

Kuhn Mähwerksklingen; links, rechts?

Hallo,bestellst von jeder Sorte ein Paket(kauft man ja eh nicht einzeln)dann düfte es kein Problem sein ! G Lausi

ähnliche Themen

  • 0

    Stiermast !

    Hallo Leute!!! :-) Ich hätte da ein paar Fragen bezüglich STIERMAST! Wie groß muss eine Stier-Box sein ? Wieviel ha frisst ein Mastbulle ??? (Mais,Grassilage/heu,Kraftfutter) LG . Steyr 290

    SAUBÄR96 gefragt am 12. Sept. 2011, 18:27

  • 2

    Kienesberger Forstseilwinde

    Hallo, hab mir auf der Rieder Messe einige Forstseilwinden angesehen und bin dabei auf eine blaue Kiensesberger Seilwinde gestoßen. Kann es ja kaum glauben, dass Kienesberger diese Winde selbst herste…

    manas gefragt am 12. Sept. 2011, 16:10

  • 8

    Kosten/Verluste Fernwärmeleitung

    Liebe Heizungsspezialisten und solch die schon ihre Erfahrungen damit gemacht haben oder (warum auch immer) mehr wissen als ich! Meine Ausgangssituation: Ich habe 2 Gebäude im Abstand von ca. 120 m zu…

    mostkeks gefragt am 12. Sept. 2011, 13:50

  • 0

    Siloballen Füttern

    Ab wann kann ich Siloballen nach dem Silieren Verfüttern? 3 und 4 Schnitt ???

    10109 gefragt am 12. Sept. 2011, 13:36

  • 0

    Karotten faulen

    Wir bauen seit ca.25 Jahren auf verschiedenen Feldern Karotten für den Eigenbedarf an und haben heuer folgendes Problem. Stellenweise sind die Karotten so stark verfault dasman sie nicht mehr verwende…

    Hanomag gefragt am 12. Sept. 2011, 11:52

ähnliche Links