- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kosten/Verluste Fernwärmeleitung
Kosten/Verluste Fernwärmeleitung
12. Sept. 2011, 13:50 mostkeks
Kosten/Verluste Fernwärmeleitung
Liebe Heizungsspezialisten und solch die schon ihre Erfahrungen damit gemacht haben oder (warum auch immer) mehr wissen als ich! Meine Ausgangssituation: Ich habe 2 Gebäude im Abstand von ca. 120 m zu beheizen. Ein Wohnhaus ca.200m2 Wohnfläche (vermietet) durschnittliche Isolierung und ein Wohnhaus + Warmwasser für Milchviehbetrieb. Momentan werden diese 2 Objekte von 2 Hackschnitzelanlagen mit 30 kW (BJ 1997) und 35 kW (BJ 1984) versorgt. Auf beiden Objekten befindet sich eine thermische Solaranlage die im Sommer für ausreichend Warmwasser sorgen. Die ältere der beiden Anlagen wird in absehbarer Zeit auszutauschen sein. Deshalb stellt sich mir die Frage: wäre es sinnvoll 1 größere Anlage zu errichten und das 120m entfernte Wohnhaus mit einer Fernwärmeleitung anzuschließen? Wieviel kostet ein lfm einer solchen Leitung und wie groß sind die Energieverluste? Wie kompliziert ist das zu steuern? Danke für die Hilfe! LG
Antworten: 7
28. Okt. 2011, 21:19 HerbertHuber
Kosten/Verluste Fernwärmeleitung
Hallo mostkeks, ich finde es macht durchaus Sinn sich hier eine größere Heizung zuzulegen. Solltest du hier bei einer Hackschnitzelfeuerung bleiben wollen, kann ich dir gerne einen Spezialisten empfehlen. umal deine jetzigen Anlage ja schon recht alt sind. Eine neue Heizung mit 50 kW reich hier ja bereits aus. Eine Fernwärmeleitung ist hierbei die optimale Lösung. Der laufende Meter liegt je nach Größe und Isolierungsdicke bei 25 - 40 €. Enegierverlust ist tätsächlich kaum zu verzeichnen bzw. max. 1 Grad auf 100 m. Also wirklich tragbar. Ich habe mich erst kürzlich damit beschäftigt, da ich vor dem gleichen "Problem" stand. Gruß HH
11. Mai 2018, 10:35 joachim.r
KostenVerluste Fernwärmeleitung
Hallo, hast du dein Nahwärmenetz schon in Betrieb genommen? Ich habe fast das gleiche Projekt vor! Könntest Du mir bitte einige Fragen aus deinen Erfahrungen beantworten? Leitungsdurchmesser: Steuerung: Ofen: Puffer Zentral oder Dezentral: Steuerungskabel: Pumpen für die Nahwärmeleitung in jedem Haus oder zentral im Heizungsraum: Schon im Voraus vielen Dank für deine Bemühungen! Gruß
11. Mai 2018, 10:54 joachim.r
KostenVerluste Fernwärmeleitung
Hallo, hat jemand schon so ein Micronetz mit Hackschnitzelheizung gebaut? Bitte teilt mir eure Erfahrung mit! Danke!
13. Mai 2018, 07:56 beerenprofi
KostenVerluste Fernwärmeleitung
Hallo! Mit 15% Verlust musst rechnen. Schliess nichts unter 15 kw an.lg
25. Okt. 2020, 13:50 michael.s
KostenVerluste Fernwärmeleitung
Gilt das mit 15% Verlust auch für Nahwärmenetze in einem Ort bzw. hängt sicher mit Länge des Wärmenetzes zusammen.
25. Okt. 2020, 18:02 michael.s
KostenVerluste Fernwärmeleitung
Gilt das mit 15% Verlust auch für Nahwärmenetze in einem Ort bzw. hängt sicher mit Länge des Wärmenetzes zusammen.
25. Okt. 2020, 22:55 michael.s
KostenVerluste Fernwärmeleitung
Gilt das mit 15% Verlust auch für Nahwärmenetze in einem Ort bzw. hängt sicher mit Länge des Wärmenetzes zusammen.
ähnliche Themen
- 3
Waldgrund für nicht Forstwirte
Hallo, Bin leidenschaftliche Waldliebhabenrin und würde mir gerne zurr Selbstverwicklichung und als Rückzugsort irgendwo ein platzer Wiese bzw Acker mit Wald zulegen wo ich mir meinen Anhänger zum Sch…
Naturmadl gefragt am 13. Sept. 2011, 13:41
- 1
Eigenversorgung Fleisch, Wurscht, Speck, Schinken, ..
Hallo Zusammen, wir machen schon seit längerem zu Hause Wurst, Speck, darunter Wiener, Käswurst, Kaminwurzn, ... Alos nur für den Eigenverbrauch, es wird da nix verkauft !!!!! Jetz habe wir überlegt, …
__joe007 gefragt am 13. Sept. 2011, 09:57
- 0
- 0
Reichen 73 PS???
Hallo möchte mir ein neuen Schlepper kaufen. Dabei stellt es mir die Frage reichen 73 PS? Was ich machen will, ist Holz heimfahren (ca. eine Wagenladung 5m) und Rundballen pressen. Das wären jetzt mal…
Fendtvarioful gefragt am 13. Sept. 2011, 08:43
- 1
Erfahrung mit Hackmaschinen
hallo: müssen in nächster zeit eine neue hackmaschine anschaffen ,zur zeit haben wir ein biber 7 von eschlböck arbeitet in einer gemeinschaft mit ca 20 bauern .haben tracktoren von 80 bis 170 ps zu ve…
fsgottswinden gefragt am 13. Sept. 2011, 08:12
ähnliche Links