Kienesberger Forstseilwinde

12. Sept. 2011, 16:10 manas

Kienesberger Forstseilwinde

Hallo, hab mir auf der Rieder Messe einige Forstseilwinden angesehen und bin dabei auf eine blaue Kiensesberger Seilwinde gestoßen. Kann es ja kaum glauben, dass Kienesberger diese Winde selbst herstellt, die meisten sind umgespritzte Krpan Winden aus Slowenien aber Kienesberger behauptet, dass sei ein Eigenbau. Wirkt sehr robust, hat jemand Erfahrung mit dieser Seilwinde? l.g. fred

Antworten: 2

13. Sept. 2011, 10:41 JohnHolland

Kienesberger Forstseilwinde

ist zu 100% eine jugo- seilwinde. was aber nicht bedeutet das sie schlecht sein sollte, ganz im gegenteil, ich bin davon überzeugt dass kinesberger überhaupt kein produkt selbst erzeugt sondern nur damit handelt. mfg

13. Sept. 2011, 21:13 PASSAT_QUATTRO

Kienesberger Forstseilwinde

nur ein paar nahmen und alles im prinzip das gleiche : uniforest ,krpan,oehler,interforst. wir haben die uniforest 60eh mit funk schon 7 jahre haben mitelschweres bis schweres holz sie ist ca 150 tage im jahr in einsatz .das einzige was kaputt ging war das verschlissene bremsband . wir waren damals die ersten mit der winde am anfang haben alle gesagt sie sei nichts wert .heute hat inzwischen fast jeder 2. einer der oben genannten winden !!!!!!!!!

ähnliche Themen

  • 0

    anmeldepflicht traktor

    muss ich in österreich meinen traktor ( 25 km/h) anmelden? besteht eine pflicht oder nicht?

    holzmichl1 gefragt am 13. Sept. 2011, 15:07

  • 3

    Waldgrund für nicht Forstwirte

    Hallo, Bin leidenschaftliche Waldliebhabenrin und würde mir gerne zurr Selbstverwicklichung und als Rückzugsort irgendwo ein platzer Wiese bzw Acker mit Wald zulegen wo ich mir meinen Anhänger zum Sch…

    Naturmadl gefragt am 13. Sept. 2011, 13:41

  • 1

    Eigenversorgung Fleisch, Wurscht, Speck, Schinken, ..

    Hallo Zusammen, wir machen schon seit längerem zu Hause Wurst, Speck, darunter Wiener, Käswurst, Kaminwurzn, ... Alos nur für den Eigenverbrauch, es wird da nix verkauft !!!!! Jetz habe wir überlegt, …

    __joe007 gefragt am 13. Sept. 2011, 09:57

  • 0

    test

    test

    angelika gefragt am 13. Sept. 2011, 09:30

  • 0

    Reichen 73 PS???

    Hallo möchte mir ein neuen Schlepper kaufen. Dabei stellt es mir die Frage reichen 73 PS? Was ich machen will, ist Holz heimfahren (ca. eine Wagenladung 5m) und Rundballen pressen. Das wären jetzt mal…

    Fendtvarioful gefragt am 13. Sept. 2011, 08:43

ähnliche Links