- Startseite
- /
- Forum
- /
- heutrocknung
heutrocknung
31. Aug. 2011, 13:19 terry
heutrocknung
Wie hoch sind die Energiekosten um 1 Tonne fertiges Heu mit einer Heubox mit Luftentfeuchter zu produzieren. Wer hat damit praxiserfahrung?
Antworten: 2
06. Feb. 2012, 22:43 PHILUG
heutrocknung
Anscheinend kennt sich in diesem Bereich niemand aus, sonst wäre nach so langer Zeit schon einmal eine Antwort gekommen. Im Fachbericht "Heubelüftung: Solar, mit Öl oder Wärmepumpe ?" hat im Jahre 2005 DI Josef Galler die Daten bekanntgegeben. Dieser Fachbericht war auch noch am 15.10.2011 auf der Webseite des österreichischen „Lebensministerium – LANDnet“ zu finden. Dort wird der Stromeinsatz mit 15 bis 20 kWh je dt (dt=100 kg; dt = Dezitonne) angegeben. Für 1 t wird daher der 10-fachen Stromeinsatz benötigt, das sind 150 bis 200 kWh. 1 kWh kostet samt allen Abgaben derzeit 0,16 € incl. MwSt. Es ist aber der Netto-Strompreis zu verwenden, weil jeder Landwirt die MwSt. rückvergütet bekommt (auch die pauschalierten Betriebe über den Umweg ihrer verkauften Produkte wie Milch, Fleisch oder Holz, deren Steuer nicht abgeliefert werden muss). Der Netto-Strompreis beträgt daher 0,133 € je kWh. Es gibt aber auch noch günstigere Tarife. Die Multiplikation ergibt Trocknungskosten von 19,95 € bis 26,6 € je t Heu. Diese Kosten gelten aber NICHT für das RTS-Trocknungsverfahren ! Die innovativen und hocheffizienten RTS-Geräte (Entfeuchter samt Lüfter) benötigen für 1 t Heu bester Qualität nur noch 40 - 50 kWh Strom, um Welkheu mit 40% Restfeuchte auf 10% Restfeuchte zu bringen. Die RTS-Trocknungskosten für die Boxentrocknung betragen daher nur noch 5,3 € bis 6,7 € je t. Jeder RTS-Anwender kann das bestätigen.
22. März 2012, 12:51 coolenergy
heutrocknung
Zu Recht kann mann darauf keine genaue Antwort geben, Hängt 1. davon ab wie stark das Heu am Feld abgetrocknet ist. und 2. davon wo Du zuhause bist. Das gilt nicht nur für die Wärmepumpe sondern generll. Man kann die individuellen Kosten aus den Klimadaten ziemlich genau errechnen . Ich mache das gratis. Kontakt gernot.bayer@chello.at
ähnliche Themen
- 0
Turupolje
wer hat erfahrung mit turopolje schweinen ( fütterung haltung.....) ???
strasserjazzer gefragt am 01. Sept. 2011, 12:23
- 0
eibl-wondrak
ich tippe auf "ZETOR" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :))))
feibe gefragt am 01. Sept. 2011, 09:29
- 1
Bärenklau
Hallo zusammen. Wie wird man den eigentlich den Bärenklau los? Ist flächendeckend vorhanden und spritzen mit Roundup istnur ein teilerfolg. Alles ist eingegangen nur nicht der Bärenklau. Wenn ich die …
gugge gefragt am 01. Sept. 2011, 08:28
- 0
Heu trocknen mit Biogasanlage
Wir produzieren Heu für Pferdebetriebe. Um Qualitativ hochwertiges Heu herzustellen, und um wetterunabhängiger zu sein, planen wir Heu maschinell zu trocknen. Ein Bekannter von uns betreibt in 2 km En…
terry gefragt am 01. Sept. 2011, 06:39
- 0
MF 5400 Serie
Hallo! Frage an die MF Fahrer unter euch, wie ist der Traktor im mittelsteilen bis steilen Gelände zu fahren, wo liegt ungefähr die Grenze ohne Zwillingsberifung? Bereifung wäre 540-65-34 hi und vorne…
Rochl gefragt am 31. Aug. 2011, 20:54
ähnliche Links