Bärenklau

01. Sept. 2011, 08:28 gugge

Bärenklau

Hallo zusammen. Wie wird man den eigentlich den Bärenklau los? Ist flächendeckend vorhanden und spritzen mit Roundup istnur ein teilerfolg. Alles ist eingegangen nur nicht der Bärenklau. Wenn ich die Fläche umbreche, hilft das? Danke für die Ratschläge. Gugge

Antworten: 1

01. Sept. 2011, 10:49 honns31

Bärenklau

Hallo Gugge Ich habe probiert den Bärenklau und den Wiesenkerbel mit Beweidung zu bekämpfen. Im meinen Fall hatte ich tatsächlich erfolg. Ich glaube der Trick dabei ist im Frühjahr so früh als möglich zu beweiden und auch mehrere Jahre hintereinander und auch nachzusäen während der Beweidung. Ich muss auch sagen, dass ich für die Beweidung Schafe genommen habe und diese haben alles sauber gefressen und diese Fläche ist nun nicht mehr beim ersten Schnitt "schneeweiß". mfg honns

ähnliche Themen

  • 2

    Oje, Ojee: Käfer überlebt Gentechnik-Pflanze

    30.08.2011 | permalink Käfer überlebt Gentechnik-Pflanze: Monsanto-Aktien fallen Maiswurzeln werden in den USA von Käfern angegriffen. Monsanto-Aktien sind gestern um knapp 4 Prozent gefallen, nachdem…

    biolix gefragt am 02. Sept. 2011, 06:59

  • 3

    Mineralfutter aus Deutschland

    Hallo Leute! Wer von euch füttert schon längere Zeit das billige Mineralfutter von Invaso und hat also Erfahrungen mit den Produkten (Tageszunahmen, Futterverwertung usw.)?? Ich weiß es gab schon öfte…

    Sau007 gefragt am 02. Sept. 2011, 06:54

  • 2

    Ackerbau Praxistipp: Kürbisernte beginnt

    Nun will mich da jetzt nicht als Besserwisser hinstellen aber muss sagen dass der Beitrag mehr als zu wünschen übrig lässt und vor allem Fachlich nicht richtig ist! Punkt eins die Spätverunkrautung sp…

    schellniesel gefragt am 01. Sept. 2011, 22:04

  • 0

    sowas hab ich auch noch nie gesehen

    was ist den das für ein steyr 8090? https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/155494

    benutzer998 gefragt am 01. Sept. 2011, 21:36

  • 0

    Schilter UT

    Wer weiß einen Schilter UT zu kaufen? mit freundlichen Grüßen Franz

    Reidi gefragt am 01. Sept. 2011, 21:21

ähnliche Links