Mineralfutter aus Deutschland

02. Sept. 2011, 06:54 Sau007

Mineralfutter aus Deutschland

Hallo Leute! Wer von euch füttert schon längere Zeit das billige Mineralfutter von Invaso und hat also Erfahrungen mit den Produkten (Tageszunahmen, Futterverwertung usw.)?? Ich weiß es gab schon öfters Diskussionsbeiträge zu dieser Frage, jedoch melden sich leider nciht viele Schweinebauern zu Wort. Oder werden die Invaso-Produkte in Österreich nicht wirlich eingesetzt?? Danke für Antworten LG Sigi

Antworten: 3

02. Sept. 2011, 08:08 haasi

Mineralfutter aus Deutschland

seit 2 Jahren ohne Unterbrechung Top 8 6000 E; 25000 Phytase bei 3 % Posphor aus Monocalziump. 8/2/2 Aminosäuren 2000 mg Vit C 6000 mg Vit E Zunahmen und Magerfleisch gleich als beim Vorherigen Produkt mit gleicher Aminosäurenausstattung, aber ohne Vit C und weniger P und Phytase (Josera) Preis etwa gleich Fundamente deutlich besser Zuhnahmen und Mfa sind von mehr Faktoren als vom Mineralfutter allein abhängig, ausser du nimmst den billigsten Wirkstoff, meine Durchschnittsleistungen bewegen sich bei ca. 60,2 Mfa mit 850 g/Zunahme Futterverwertung (allerdings Daumen mal Pie, kein exakter Wert) etwa 2,7: 1 Ausfallquote bei rund 1 %, Arzneikosten etwa 2,5 € , (Tylan - zur Leistungsabsicherung, Trimezzoprimsulfa, Tillmicysin, Ivomec) Ausnahme war einmal eine heftige Influenza, da brauchte ich mehr als 4 €

02. Sept. 2011, 10:38 realist

Mineralfutter aus Deutschland

hab mich mal dafür interessiert, allerdings hab ich Rinder. Auf der Homepage schreiben sie wie natürlcih ihr Futter hergestellt wird, hat sich dann aber schnell erledigt, weil es bei Bio in Ö nicht gelistet ist, und die Fa. auch nicht vorhat, ihre Produkte für Bio listen zu lassen!

02. Sept. 2011, 19:30 haasi

Mineralfutter aus Deutschland

Hallo Sigi Seit 2 Jahren füttere ich Top 8 / 6000 E von Invaso. Mit vollster Zufriedenheit. 8/2/2 Aminosäurenausstattung (Tryptophan bringe ich durch 12 - 20 % Weizen in die Ration) 25 000 Phytase bei 3 % P aus Monocalziumphosphat 6000 mg Vit E !! 2000 mg Vit C !! habe die gleiche Leistung wie früher mit Josera ums gleiche Geld, aber wesentlich mehr P und Phytase, (und bei weitem bessere Fundamente, ein Segen !!, da pfuschens bei Josera, für Höchstleistungen geht dir da der Phosphor aus ! ) und Vit C auf Dauer wird zwar teilweise als abstumpfend diskutiert, aber ich halte was drauf !! Leistung ist aber nicht vom Mineralfutter abhängig, ausser du verwendest einen nackerten mit Viehsalz und Futterkalk und sonst nicht viel ich fahre im oberen Leistungsviertel der OÖ Schweinebörsebetriebe, bei den Zunahmen sogar noch weiter vorne, aber wie gesagt, ist vom Fütterunssystem und Genetik beeinflußt, Invaso Top 8/ 6000 E passt dazu.

ähnliche Themen

  • 2

    Alter Geräteschuppen

    Hallo, ich hab einen alten Geräteschuppen, den meine Eltern als Sattelkammer nutzten, allerdings, so war meine Auffassung, schimmeln die Sättel dort drin und ich lagerte sie in eine unbenutzte Pferdeb…

    Noro gefragt am 02. Sept. 2011, 20:28

  • 0

    Schilter UT

    Hallo suche Schilter UT mit freundlichen Grüßen Franz Tel.:0664/8152103

    Reidi gefragt am 02. Sept. 2011, 18:45

  • 0

    GPS auf new holladn 7030 AC

    Hat jemand einen new holland mit einer GPS Antenne?? Würde mich interresieren wo man die am Traktor ansteckt mit einem intel view III Monitor.

    Hase80 gefragt am 02. Sept. 2011, 13:43

  • 1

    Danke, Niki!

    Unser Minister sorgt vor! Wenn in Zukunft der Abferkelkäfig verboten ist, sind wir dank der Zukunftsplattform "Landwirtschaft der Alpenländer" schon gerüstet. Wir können uns mit den Schweizer Kollegen…

    Neuer gefragt am 02. Sept. 2011, 12:32

  • 4

    wie "Bio" Eigenversorgung abgewürgt wird!

    nun war wiedermal Bio- Kontrollzeit. Kurz meine Erfahrungen der letzten Jahre. Möchte vorausschicken, dass wir schon vor der Zeit, als es eine Bioförderung gab, schon regestriert beio Bio waren und si…

    BSE1 gefragt am 02. Sept. 2011, 11:00

ähnliche Links