•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Sind Bauern die Testpiloten der Landtechnik Hersteller?

Sind Bauern die Testpiloten der Landtechnik Hersteller?

31. Aug. 2011, 10:42 hans_meister

Sind Bauern die Testpiloten der Landtechnik Hersteller?

Zu oft müssen Landwirte die Erfahrung machen, dass neue Maschinen schneller Probleme machen als man das befürchtet hätte. Entscheidend in all diesen Fällen ist: Wie ernst wird man als Kunde von der jeweiligen Firma genommen? Wird mein Anliegen rasch erledigt oder auf die lange Bank geschoben? Bin ich nur Testpilot oder Partner?

Antworten: 2

31. Aug. 2011, 12:19 naturbauer

Sind Bauern die Testpiloten der Landtechnik Hersteller?

Partner ist man bei keiner Firma. Ganz einfach schon deswegen, weil wenn eine Maschine einen Fehler aufweist, bleibt man drauf sitzen. Bezahlt muss trotzdem werden. Wenn eine Firma eine nichtfunktionierende Maschine zurück nimmt und den bezahlten Preis wieder zurück gibt, kann man von einem Partner sprechen. Da dies in der Praxis nicht der Fall ist, ist der Bauer der Testpilot. Der Kauf einer neuen Maschine war, ist und bleibt eine Glücksache jedes einzelnen Bauern. Rechte gegenüber einem Hersteller hat er keine.

31. Aug. 2011, 21:33 Teuschlhof

Sind Bauern die Testpiloten der Landtechnik Hersteller?

Ich habe es selbst erfahren wie wir unsere neue Maschine (Maschine und Marke wird absichtlich nicht [noch nicht] genannt) bekommen haben. Vom ersten Jahr an wurde ein Bauteil reklamiert der nur unzureichend funktionierte. Vom Hersteller wurde behauptet das nur ich die Probleme hätte in diesem Ausmass. In der dritten Saison gab es endlich einen Umbausatz. Man muss sagen er wurde kostenlos auf Kulanz eingebaut weiters bauten wir das Bauteil so um das noch eine Verbesserung zustande kam. Ich fühlte mich bis dahin und fühle mich immer noch als Testpilot. Denn ausgereift ist alles andere als diese Maschine.

ähnliche Themen

  • 0

    eibl-wondrak

    ich tippe auf "ZETOR" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :))))

    feibe gefragt am 01. Sept. 2011, 09:29

  • 1

    Bärenklau

    Hallo zusammen. Wie wird man den eigentlich den Bärenklau los? Ist flächendeckend vorhanden und spritzen mit Roundup istnur ein teilerfolg. Alles ist eingegangen nur nicht der Bärenklau. Wenn ich die …

    gugge gefragt am 01. Sept. 2011, 08:28

  • 0

    Heu trocknen mit Biogasanlage

    Wir produzieren Heu für Pferdebetriebe. Um Qualitativ hochwertiges Heu herzustellen, und um wetterunabhängiger zu sein, planen wir Heu maschinell zu trocknen. Ein Bekannter von uns betreibt in 2 km En…

    terry gefragt am 01. Sept. 2011, 06:39

  • 0

    MF 5400 Serie

    Hallo! Frage an die MF Fahrer unter euch, wie ist der Traktor im mittelsteilen bis steilen Gelände zu fahren, wo liegt ungefähr die Grenze ohne Zwillingsberifung? Bereifung wäre 540-65-34 hi und vorne…

    Rochl gefragt am 31. Aug. 2011, 20:54

  • 0

    Europrofi 1 Europrofi 2

    Hallo hab schon vor kurzem um auskünfte über die eigenschaften von Silierwägen gebeten so auch jetzt wieder! was sind die unterschiede beim Pöttinger Silierwagen Europrofi 1 zum Europrofi 2?? nur im V…

    hgerald gefragt am 31. Aug. 2011, 20:31

ähnliche Links