steyr 768 a vorderradbremse

28. Juli 2011, 21:52 kapri768

steyr 768 a vorderradbremse

Hallo Freunde, bei meinem Steyr 768 Allrad mit hydaulischer Bremse - auch vorne - bin ich draufgekommen, dass die Bremsbacken rechts vorne "festgefahren" sind. Ich habe das nur durch Zufall bemerkt, weil die Bremstrommel nach einer Fahrt extrem heiß war. Nun ich habe das Rad runter genommen und auch die beiden Schlitzschrauben, doch die Trommel ist wie eingemauert, währen ich z.B. das linke Vorderrad mit der Hand drehen kann ( wenn ich den Traktor vorne angehoben habe), rechts geht gar nichts, ich kann nicht einmal in die Werkstatt fahren. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich tun soll? kapri768

Antworten: 2

28. Juli 2011, 22:51 6920deere

steyr 768 a vorderradbremse

Hallo Dreh einfach denn Nachsteller zurück .Sitz an der unterseite hinter denn kleinen Schlitz ,Mit einem Schraubendreher kannst du drehen Und Prüfe auch den Bremsschlauch ob er zugewachsen ist ,das war bei mir lg

29. Juli 2011, 20:48 1750A

steyr 768 a vorderradbremse

Serwus,Nachsteller unten innen zurückdrehen und mal schaun ob eine Bremsfeder gebrochen ist oder höchstwarscheinlich wird der Bremszylinder stecken geblieben sein.

ähnliche Themen

  • 3

    Metrac Betriebsstunden

    Wir zu Hause haben einen Reform Metrac 2003 schon 18 Jahre und mitlerweile 5 900 Betriebsstunden. Ich möchte mal gerne wissen, wie viele Stunden ihr drauf habt auf den metracs oder vergleichbaren Masc…

    golsa gefragt am 29. Juli 2011, 21:41

  • 0

    Metrac Betriebsstunden

    Wir zu Hause haben einen Reform Metrac 2003 schon 18 Jahre und mitlerweile 5 900 Betriebsstunden. Ich möchte mal gerne wissen, wie viele Stunden ihr drauf habt auf den metracs oder vergleichbaren Masc…

    golsa gefragt am 29. Juli 2011, 21:40

  • 6

    A faire Milch-nicht gentechnikfrei!

    Bei meinem heutigen Einkauf musste ich feststellen, dass bei der A fairen Milch das grüne GEN - frei Siegel auf der Milchverpackung fehlt. Ich finde dies eine grobe Täuschung der Konsumenten! Alle wic…

    gustav gefragt am 29. Juli 2011, 19:21

  • 4

    Ö-Milchpreisvergleiche in deutschen Zeitungen

    in den sogenannten "Österreichausgaben" von top ..... und Bayr....... ........... findet man noch milchpreisvergleiche der liefergemeinschaft alpenland. dabei sollte man wissen, dass es diese lieferge…

    fabian gefragt am 29. Juli 2011, 18:45

  • 6

    John Deere

    Servus! Stehen jetzt vor der Entscheidung, einen neuen Schlepper zu kaufen. Sind nach Verhandlungen mit Fendt und John Deere Händlern beim John Deere gelandet. Der Preis war der Hautpgrund. Der Schlep…

    kellerano gefragt am 29. Juli 2011, 18:41

ähnliche Links