A faire Milch-nicht gentechnikfrei!

29. Juli 2011, 19:21 gustav 25

A faire Milch-nicht gentechnikfrei!

Bei meinem heutigen Einkauf musste ich feststellen, dass bei der A fairen Milch das grüne GEN - frei Siegel auf der Milchverpackung fehlt. Ich finde dies eine grobe Täuschung der Konsumenten! Alle wichtigen österreichischen Molkereien bieten uns Konsumenten von Gentechnik freien Betrieben produzierte Markenmilch (zu wesentlich günstigeren Preisen) an. Weiters habe ich in dieser Zeitung (Landwirt) gelesen, dass die Milchbauern, die die Freie Milch Austria beliefern, (Marke A faire Milch) weniger strenge Qualitätsvorschriften als die Bauern anderer Molkereien haben. Da frage ich mich - ist das "fair" ?

Antworten: 6

29. Juli 2011, 20:26 dirma

A faire Milch-nicht gentechnikfrei!

hallo, so ein Blödsinn, auch für die faire Milch und für die freie Milch Austria mußt als Lieferant gentechnikfreie Fütterung nachweisen und wird genauso kontrolliert wie bei allen anderen Molkereien auch. mfg.

29. Juli 2011, 20:42 milkmann

A faire Milch-nicht gentechnikfrei!

HALLO mike25 WILLST DU VIELLEICHT DIE FÄIRE MILCH UND FREIE MILCH SCHLECHT MACHEN ! SPAR DIR SOLCH BLÖDSINNIGEN KOMMENTAR!!

29. Juli 2011, 21:48 Muuh

A faire Milch-nicht gentechnikfrei!

man könnte es auch so sehen: von den Molkereien werden strengere Qualitätskriterien verlangt, die den Bauern nicht dementsprechend abgegolten werden. Das ergibt wesentlich günstigere Markenmilch- Da frage ich mich - ist das "fair" ?

29. Juli 2011, 22:13 walterst

A faire Milch-nicht gentechnikfrei!

@mike25 Ob es fair ist, dass Du bei Deiner Molkerei strengere Qualitätsauflagen erfüllen musst, als notwendig und dafür nicht mehr bezahlt bekommst, musst Du bitte Deine Molkerei fragen. Berichte uns bitte über die Antwort. Danke!

29. Juli 2011, 22:14 walterst

A faire Milch-nicht gentechnikfrei!

@mike25 Ob es fair ist, dass Du bei Deiner Molkerei strengere Qualitätsauflagen erfüllen musst, als notwendig und dafür nicht mehr bezahlt bekommst, musst Du bitte Deine Molkerei fragen. Berichte uns bitte über die Antwort. Danke!

31. Juli 2011, 16:38 Steyrcvtfan

A faire Milch-nicht gentechnikfrei!

AN mike. Soviel ich weiß ist jeder Bauer der den Fairnesszuschlag bekommt verpflichtet einige Bestimmungen ein zuhalten. Gentechnikfreie Fütterung ist ein Bestandzteil davon. Auch die Einhaltung der Milchlieferrefferenzmenge ist verpflichtung, was in den letzten Jahren bei Überproduktion wichtig für alle Milchlieferanten gewesen wäre. Besser wäre wenn du dir Gedanken machen tätest wie alle Bauern einen gerechten und vor allen kostendeckenden Milchpreis erhalten könnten. Ich glaube immer wir können noch viel von der Lehrergewerkschaft lernen. Keine Stunde mehr arbeiten aber der Lohn steigt natürlich jährlich inflationsbedingt ist doch logisch!!!!

ähnliche Themen

  • 1

    Verputzen von Betonsilo

    Servus beinand! Ich habe einen alten gemauerten (Betonsteine) Silo. Leider ist innen der Putz schon sehr schlecht. Ich habe nun mit dem Hochdruckreiniger alles abgewaschen damit alles weg ist was lock…

    FloriGri gefragt am 30. Juli 2011, 13:03

  • 0

    ganzkornsilo

    möchte nächstes Jahr einen Ganzkornsilo bauen, hat jemand Aktuelle Preise (sollte so 6 * 12 sein ) bzw. kann mann auch feuchtes Getreide damit lagern ?

    burlei gefragt am 30. Juli 2011, 12:48

  • 0

    Biodurum

    weiß jemand preise von biodurum wer übernimmt biodurum

    208 gefragt am 30. Juli 2011, 09:43

  • 0

    Güllespalten - Preise

    Liebe Berufskollegen! Wer hat jüngst Betonspaltenelemente gekauft? WAs kosten die aktuell? Gehen die Preise nach Quadratmeter oder nach Spalte und Stück? Was dürfen gebrauchte Spalten in der Dimension…

    liebchen gefragt am 29. Juli 2011, 22:21

  • 2

    Bio Futtergetreide

    Hallo. Da ich von noch niemanden einen Preis für Futtergetreide und Futtererbsen bekommen habe, möchte ich mal wissen: wie teuer kauft ihr Biofutter ein, Weizen, Gerste, Erbse? Welche Mengen? Es kann …

    fendt_3090_2 gefragt am 29. Juli 2011, 21:57

ähnliche Links