•  / 
  • Forum
  •  / 
  • ORF-Wegbereiter für ein nutztierfreies Österreich

ORF-Wegbereiter für ein nutztierfreies Österreich

28. Juli 2011, 10:50 edde

ORF-Wegbereiter für ein nutztierfreies Österreich

was vor jahren redlativ harmlos und eigentlich unbedeutend in den usa begann, nämlich mit dem erscheinen dieses buches unter dem titel "Tiere essen", wird seit dem ganz massiv von unserem objektiven staatssender ? ORF immer und immer wieder aufgewärmt! tiere essen,massentierhaltung,fleischkonsum und tierhaltung allgemein in bezug auf klima,kastenstände etz aktuell gerade wieder auf orf online- "wie in Österreich geschlachtet wird" die idee dahinter ist unverkennbar :österreich soll raus aus der sogenannten massentierhaltung,obwohl österreich im vergleich zur übrigen eu lächerlich kleine tierbestände aufweist. österreich soll wenn überhaut noch nutztierhaltung erfolgt,diese mit höheren umwelt-und haltungsstandard bewerkstelligen, obwohl es in der eu den uneingeschränkten warenverkehr gibt ! die strategie des orf ist unverkennbar : die öffentlichkeit unentwegt durch halbwahrheiten, unappetitliche bilder und beharrlichkeit gegen die gängige und eu-konforme bäuerliche österreichische tierproduktion aufzuhetzen. da bin ich selber froh, nimmer 20 zu sein und vor der entscheidung stehen zu müssen, in diesen beruf einzusteigen oder nicht, denn wenn schon 365 tage im jahr für die tiere da zu sein, dann sollte dies doch geachtet und nicht gesellschaftlich verachtet sein ! mfg

Antworten: 5

28. Juli 2011, 11:22 traktorensteff

ORF-Wegbereiter für ein nutztierfreies Österreich

Hier noch der Link zur aktuellen Serie auf ORF.at zum Thema Fleischproduktion. Ich finde es gut, dass der ORF diese Serie macht und dem Konsumenten die Fleischproduktion näher bringt. Fehlt nur die Ausstrahlung im Fernsehen, die mehr Leute sehen würden als online in Textform.

28. Juli 2011, 12:21 sturmi

ORF-Wegbereiter für ein nutztierfreies Österreich

Großfurtner ist einer der größten und modernsten Schlachtbetriebe! Schlachten wird nie ein angenehmer Vorgang sein. Wer das nicht will, der darf kein Fleisch essen, Punkt! Wenn meine verarbeiteten Schweine südkoreanische oder chinesische Konsumenten bekommen solls mir Recht sein, die schätzen wenigstens unsere Qualitätsprodukte! MfG Sturmi

28. Juli 2011, 16:51 Johannfranz

ORF-Wegbereiter für ein nutztierfreies Österreich

..............stellen wir uns gegen die Natur ? Leben besteht aus (Fr) essen und (gegessen und gefressen werden ! Aber wir stehen ja allesamt über den Dingen ! Sollte die anfangs gestellte Frage mit ja zu beantworten sein (von wem auch immer) wer ma wohl noch unsere Entäuschung erleben (und das nicht all zu zimperlich,nämlich auf die natürliche Art !)

29. Juli 2011, 09:13 teilchen

ORF-Wegbereiter für ein nutztierfreies Österreich

@edde, Deine Argumentation kann ich nicht nachvollziehen. Was hätte der ORF für Eigeninteressen, die inländische Fleischproduktion schlechtzumachen? Ich finde die Doku sehr gut, weil endlich ehrlich kommuniziert wird. Das ist die einzige Chance, dass Fleisch wieder mehr geschätzt wird und achtsamer damit umgegangen wird. Von Konsumenten die gut und vor allem richtig informiert sind, kann man auch verlangen, dass sie verantwortungsbewusster einkaufen. Und man nimmt auch den Tierschützern die Chance, nur auf die Problemfälle zu zeigen.

24. Aug. 2011, 22:50 edde

ORF-Wegbereiter für ein nutztierfreies Österreich

nun sind grad die vorarlberger schweinehalter dran... das hab ich mit dem tread gemeint--und ich bin felsenfest überzeugt, dass diese österreichischen medien (fast ausschliesslich mit starker linker schlagseite)als letzte konsequenz die zerstörung der nutztierhaltung in unserem land betreiben. die "aufhauserisierung" schreitet zügig voran. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Kühler Wasserpumpe Epple 1040

    Gibt es noch Irgendwo einen Kühler / Wasserpumpe für Epple 1040 Mähdrescher?

    Joe_D gefragt am 29. Juli 2011, 09:46

  • 1

    Lindner 520SA

    liebes forum ich möchte unsern lindner restorieren! sprich div. Kreuzgelenke tauschen, Motor restorieren, Lager tauschen, Kupplung erneuern, und div. Flansch dichtungen tauschen. Meine Frage zahlt sic…

    Moelnjor gefragt am 29. Juli 2011, 07:03

  • 1

    Transport möglichkeit

    suche eine Transportmöglichkeit von Amstetten nach Wultendorf wer kann mir da weiterhelfen. wer kennt Transportfirmen die da in der gegend unterwegs sind? es soll ein 4 Schar Pflug von Amstetten nach …

    Farmer73 gefragt am 28. Juli 2011, 23:05

  • 2

    steyr 768 a vorderradbremse

    Hallo Freunde, bei meinem Steyr 768 Allrad mit hydaulischer Bremse - auch vorne - bin ich draufgekommen, dass die Bremsbacken rechts vorne "festgefahren" sind. Ich habe das nur durch Zufall bemerkt, w…

    kapri768 gefragt am 28. Juli 2011, 21:52

  • 4

    Güllerührwerk?

    Hallo !Brauche Info über Güllerührwerk Besitze eine neue Güllegrube für Rinder mit Ausmaß von 13 x5 m. Durch Strohmatratzen bei den Milchkühen kommt auch einiges an Stroh in die Grube. Da eine Pumpe (…

    Furge gefragt am 28. Juli 2011, 21:13

ähnliche Links