- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner 520SA
Lindner 520SA
29. Juli 2011, 07:03 Moelnjor
Lindner 520SA
liebes forum ich möchte unsern lindner restorieren! sprich div. Kreuzgelenke tauschen, Motor restorieren, Lager tauschen, Kupplung erneuern, und div. Flansch dichtungen tauschen. Meine Frage zahlt sich das aus? oder ist es besser zu grund fahren und einen neuen kaufen?
Antworten: 1
29. Juli 2011, 08:04 speedy2
Lindner 520SA
Hallo, das Restaurieren haben wir schon hinter uns :) haben unseren 350er in den letzten 10 jahren von vorne bis hinten durch repariert, letztes jahr haben wir den motor und kupplung gemacht, Bremsen neu, Dieselpumpe neu, Kühler neu, Reifen neu und vor einigen jahren war das Getriebe dran usw. Aufgerüstet haben wir auch ein wenig, ein DW Anschluss, einen kleinen Hubzylinder damit er besser hebt, Frontgewichte und einen Arbeitsscheinwerfer, heute stellen wir ihn zu unserem Hofmechaniker und da bekommt er eine Servolenkung, also reingesteckt haben wir da schon einiges, vor allem Zeit, aber er ist ein kleiner wendiger sparsamer und normalerweise problemloser Allradtraktor, den wir sicher nicht hergeben. Auch das Service ist natürlich günstig, Getrieböl wechseln? erst wenn eine Reperatur ansteht :) Also meiner meinung nach zahlt es sich schon aus den herzurichten, außer du arbeitest fulltime wegen dem Komfort.
ähnliche Themen
- 0
Güllespalten - Preise
Liebe Berufskollegen! Wer hat jüngst Betonspaltenelemente gekauft? WAs kosten die aktuell? Gehen die Preise nach Quadratmeter oder nach Spalte und Stück? Was dürfen gebrauchte Spalten in der Dimension…
liebchen gefragt am 29. Juli 2011, 22:21
- 2
Bio Futtergetreide
Hallo. Da ich von noch niemanden einen Preis für Futtergetreide und Futtererbsen bekommen habe, möchte ich mal wissen: wie teuer kauft ihr Biofutter ein, Weizen, Gerste, Erbse? Welche Mengen? Es kann …
fendt_3090_2 gefragt am 29. Juli 2011, 21:57
- 3
Metrac Betriebsstunden
Wir zu Hause haben einen Reform Metrac 2003 schon 18 Jahre und mitlerweile 5 900 Betriebsstunden. Ich möchte mal gerne wissen, wie viele Stunden ihr drauf habt auf den metracs oder vergleichbaren Masc…
golsa gefragt am 29. Juli 2011, 21:41
- 0
Metrac Betriebsstunden
Wir zu Hause haben einen Reform Metrac 2003 schon 18 Jahre und mitlerweile 5 900 Betriebsstunden. Ich möchte mal gerne wissen, wie viele Stunden ihr drauf habt auf den metracs oder vergleichbaren Masc…
golsa gefragt am 29. Juli 2011, 21:40
- 6
A faire Milch-nicht gentechnikfrei!
Bei meinem heutigen Einkauf musste ich feststellen, dass bei der A fairen Milch das grüne GEN - frei Siegel auf der Milchverpackung fehlt. Ich finde dies eine grobe Täuschung der Konsumenten! Alle wic…
gustav gefragt am 29. Juli 2011, 19:21
ähnliche Links