- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nur Positives von den Molkereien
Nur Positives von den Molkereien
28. Juni 2011, 21:18 krähwinkler
Nur Positives von den Molkereien
An einem anonymen Ort wie diesem können Frustbürger ihre Enttäuschung abladen. Diesmal gehts um das Gegenteil, den Freudbürger. Mir ist aufgefallen, dass unter der Marke Schärdinger kontinuierlich probiert wird, neue Produkte unter die Leute zu bringen. Das freut mich. Der Seifried konnte auch beim Billa was neues unterbringen. Ich habe den Eindruck, schön langsam besinnen sich die Molkereien ihrer Stärken. Ein Deutschmann, ein Plangger, ein Edwin, ein Strasser fällt ja nicht vom Himmel. Österreich ist geschaffen für Pioniere, ob groß oder klein. Das gibt mir ein gutes Gefühl für die Zukunft der öst. Michbauern.
Antworten: 1
30. Juni 2011, 10:15 krähwinkler
Nur Positives von den Molkereien
Meine Erwartung hat sich bestätigt. Ich habe es schon befürchtet, dass sich niemand zu einem positiven Kommentar hinreißen lassen würde. Verzeiht, aber kann man das als was anderes als feig bezeichnen?
ähnliche Themen
- 0
Wintergersten Drusch 2011
Wie schauen den heuern die Erträge den aus bei der Wintergerste mit welcher Sorte. Habt ihr schon gedroschen werde meine die kommende Woche oder nächste Woche dreschen !!!!
wene85 gefragt am 29. Juni 2011, 18:00
- 1
Entlastung Scheibenmähwerk
Hallo, ich benutze heuer zum ersten mal einen Mätrak mit Scheibenmähwerk und zwar der Marke Mörtl 210 mit Seitenverschub. Kann mir bitte jemand einen idealen Druck für die Entlastung empfehlen. Die Wi…
joe74 gefragt am 29. Juni 2011, 15:43
- 8
alte Jammerei...
Hört doch mal auf mit der Jammerei.. Ich führe auch einen kleinen Bergbauerbetrieb mit 14 ha ohne ÖPUL und AMA und die ganzen Verbrecher und es funktioniert auch... Man kann halt nur soviel ausgeben w…
Darki gefragt am 29. Juni 2011, 15:39
- 2
Variable oder Festkammer??
hallo bitte um mitteilung da ich für den eigengebrauch eventuell eine kleine presse suche bin am überlegen ob variabel oder festkammer. will nur heu pressen (ohne messer) ca 200 ballen pro jahr und ev…
neb gefragt am 29. Juni 2011, 13:50
- 0
Preis Gerstenstroh
Hallo! Was kostet das Kilo Gerstenstroh ab Feld fertig gepresst in 1,4m Rundballen? mfg polo
polo001 gefragt am 29. Juni 2011, 12:28
ähnliche Links