- Startseite
- /
- Forum
- /
- Variable oder Festkammer??
Variable oder Festkammer??
29. Juni 2011, 13:50 neb
Variable oder Festkammer??
hallo bitte um mitteilung da ich für den eigengebrauch eventuell eine kleine presse suche bin am überlegen ob variabel oder festkammer. will nur heu pressen (ohne messer) ca 200 ballen pro jahr und eventuell grünfutter einfahren (wenn geht mit presse) steiles gelände 78 ps allradtraktor vorhanden heuballen sollten schön locker sein (grösse der ballen wäre nicht so wichtig) überlegung: krone kr 125 oder kr 130 (stabkette) john deer bänderpresse 550 oder eine rollenpresse von deutz oder andere hersteller was ist für heu die bessere lösung danke für mitteilung
Antworten: 2
29. Juni 2011, 17:06 Leier
Variable oder Festkammer??
Für das Heu die bessere Lösung oder für dich? Wenn du Lockeres Heu willst ist eine Festkammer wohl besser. Die 78 PS sollten wenn du eine gute untersetzung hast auch im steilen gelende reichen. Eine Krone KR 125 hat mein Nachbar, die läuft super. Er treibt die mit 45 PS Zetor an ;-)
30. Juni 2011, 17:30 Peda1
Variable oder Festkammer??
Hallo Ich würde die eine Variable empfehlen! Bei den meisten Variablen kann man die Innenkerndichte locker lassen das für das Heu ideal is! Eine John Deer Presse würde ich dir nicht empfehlen habe selber zwei gehabt, die haben dauert irgendwelche Blödheiten gemacht! Habe jetzt zwei New Holland (br7060 u. br7070) laufen, die sind echt spitze! Ich würde dir eine NH 648 empfehlen eine supa Presse! 2003 hatte ich mir eine gekauft und 2008 hatte ich sie umgetauscht mit 35tballen in der zeit ist mir nur einmal ein Lager eingegangen! mfg
ähnliche Themen
- 0
Neukauf eines Kreiseheuers
Hallo, könnte mir jemand von Euch etwas über das Streubild des Pöttinger Kreiselheuers Eurohit 470 N berichten?
ragger gefragt am 30. Juni 2011, 12:28
- 1
moderate Preisanpassung: 8% Preiserhöhung
Laut Salzburger Nachrichten hat die Republik die Kosten für Pässe etc. um ca. 8% erhöht, lt Pressesprecher eine "moderate" Erhöhung. Machen die Bauern was falsch, dass sie jährliche Preiserhöhungen ni…
Christoph38 gefragt am 30. Juni 2011, 11:37
- 1
unerklärliches Ergebnis
In der Regel müßten doch von 13,5 Raummeter Meterscheiter mittelmäßig geschlichtet mindestens 20 m3 Hackschnitzel entstehen. Habe nur 15 m3 Hackschnitzel bekommen. Kann es sein, dass ein Großhacker mi…
Bauernhaus gefragt am 30. Juni 2011, 10:46
- 0
Bio Gerste
Hat wer schon eine Ahnung um welchen Preis wird Biogerste gehandelt wird!? Danke für eure Antworten
Dorner1 gefragt am 29. Juni 2011, 22:13
- 0
Wintergersten Drusch 2011
Wie schauen den heuern die Erträge den aus bei der Wintergerste mit welcher Sorte. Habt ihr schon gedroschen werde meine die kommende Woche oder nächste Woche dreschen !!!!
wene85 gefragt am 29. Juni 2011, 18:00
ähnliche Links