- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schneefräse: Westa oder Hydrac
Schneefräse: Westa oder Hydrac
05. März 2011, 22:32 forsthaus
Schneefräse: Westa oder Hydrac
Hallo. Wir beabsichtigen, uns für den nächsten Winter eine Schneefräse für den Schlepper-Frontanbau zuzulegen. Schlepper hat 100 PS, die Fräse soll 2,40 m breit sein. Wer hat Erfahrung, ob eine Westa-Fräse oder eine Hydrac-Fräse besser ist.?
Antworten: 1
04. Aug. 2011, 14:29 Fendtfahrer01
Schneefräse: Westa oder Hydrac
Hallo Ich habe für meinen Traktor eine Westa-Schneefräse, die ans Heck angebaut ist.(280 PS Fendt) Bin vollkommen zufrieden damit.(Hohe Räumleistung) Top-Qualität. Super Preis-Leistungs Verhältnis PS:Beim Silieren verwende ich sie im Eigengebrauch zum Silomais in den Vorsilo fräsen
ähnliche Themen
- 0
Schwarznuss
Hallo, ich bin seit einiger Zeit am überlegen, ob ich Schwarznussbäume setzen sollte! Jedoch weis ich nicht, wie sich diese im Wald mit Fi/Ta ect. vertragen! Sie sollen ja auch bis zu 20/30 meter hoch…
AntonM91 gefragt am 06. März 2011, 21:05
- 0
Heuballen Stapeln
Möchte meinen Heuboden als Ballenlager verwenden. Aus Platzmängel bräuchte ich ein günstige und effiziente lösung zum Stapeln von Heuballen
Farmer007 gefragt am 06. März 2011, 21:00
- 0
Heuballen Stapeln
Möchte meinen Heuboden als Ballenlager verwenden. Aus Platzmängel bräuchte ich ein günstige und effiziente lösung zum Stapeln von Heuballen
Farmer007 gefragt am 06. März 2011, 20:59
- 0
Kennt wer diesen "Händler"
willhaben-Code: 24407400 bitte ansehen, Kennt diesen wer, bitte Vorsicht
Goodluck gefragt am 06. März 2011, 20:44
- 3
Soja ist gesund !!!!
Eines der größten Probleme in Paraguay ist der Anbau von Soja – und zwar zu einem Großteil von genmanipuliertem Soja mit entsprechend massivem Pestizideinsatz. Paraguay ist gegenwärtig der viertgrößte…
Gratzi gefragt am 06. März 2011, 19:53
ähnliche Links