- Startseite
- /
- Forum
- /
- MultiOne Hoflader
MultiOne Hoflader
04. März 2011, 18:04 rasenrenner52
MultiOne Hoflader
Ein herzliches Hallo aus dem hohen Norden bei Bremen. Ich möchte mich hier mal vorstellen. Bin 52 Jahre und auf meinem 13 Ha. Hof geboren. Die Landwirtschaft haben wir 1985 aufgegeben. Seit dem bin ich dabei, den Hof rundum immer schöner zu gestalten, so das schon bald ein Park-ähnliches Gelände daraus geworden ist. Für diese Pflege benötige ich natürlich Hilfsmittel zum Graben, mähen, stapeln usw. Da wären wir jetzt beim Thema und einer Bitte dazu: hat jemand Erfahrungen mit den MultiOne Geräten. Bin ganz heiß auf den S630, der neu herausgekommen ist. Ich möchte ihn erst mal mit einem 150cm Mähwerk, 2000Kg Pallettengabel und Baggerarm 40 Löffel ausstatten. Wäre nett, wenn mir darüber jemand etwas erzählen könnte. Habe jetzt zur Zeit einen Stiga Titan mit 135cm Mähwerk und Ladeschaufel, die leider nicht sehr hoch zu fahren ist und auch keine Lasten verträgt. Dazu einen Atlas AR51A Radlader, der aber für meinen Boden (Moor) mit 3,5to zu schwer ist. Der MultiOne scheint mir da eine gute Alternative zu sein. Es freut sich sehr auf Reaktionen, Uwe
Antworten: 1
10. März 2011, 18:05 rasenrenner52
MultiOne Hoflader
Hat denn keiner solche Geräte von MultiOne am Laufen? Gruß, Uwe
ähnliche Themen
- 2
Mähwerke mit Aufbereiter
Servus, ich habe 2 Mähwerke von Pöttinger (Nova Cat 266F und 265H) und nun meine Frage: Kann ich den aufbereiter bei den Mähwerken auch nachträglich anbauen, wenn ja was würde das kosten?? Und wie vie…
Hannes117 gefragt am 05. März 2011, 17:33
- 3
Melkstand reinigen
Hallo ! Wie reinigt Ihr Euren Melkstand am besten ? Der Boden ist ja am einfachsten zu reinigen, das Melkstandsgerüst am schwierigsten zu reingen. Derzeit wasche ich mit einer Brause den Melkstand . G…
tomsawyer gefragt am 05. März 2011, 17:22
- 1
"Schlagende" Kuh
Hallo Was soll man mit einer "schlagenden" Kuh machen ?? Ende Jänner hat sie das erste mal gekalbt und seit diesem Tag an schlägt sie ständig... die Euterreinigung ist schwer möglich und erst das Melk…
Martin2404 gefragt am 05. März 2011, 14:12
- 2
Welchen Holzspalter?
Hallo Forumsgemeinde, ich suche schon seit längerem einen Holzspalter um das Holz für meinen Kaminofen klein zu machen.Ich muss so ca. 10 - 20 rm je Jahr zerkleinern und stehe irgendwie im wahrsten Si…
Tuwok gefragt am 05. März 2011, 13:10
- 0
Pühringer Kipper 3518
Hallo! Möchte mir einen Pühringer Kipper 3518 zulegen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem? Mit der Bereifung bin ich mir noch nicht ganz sicher, welche würdet ihr mir empfehlen?? LG
traktor10 gefragt am 05. März 2011, 12:56
ähnliche Links