- Startseite
- /
- Forum
- /
- Scheinwerfer aufbauen
Scheinwerfer aufbauen
06. Feb. 2011, 21:34 alexanderimhof
Scheinwerfer aufbauen
Hallo, Ich möchte bei meinem Traktor hinten noch 2 Arbeitscheinwerfer aufbauen. Beim Ökoprofi habe ich gesehen das die meisten 55W haben, ist das üblich bei Traktoren? Die Preise varien zwischen 15-50€ aber alle haben 55W, wo liegt da der unterschied? Gibts nicht auch Scheinwerfer die einen Punkt beleucht und wieder andere die nicht so ein gebündeltes Licht werfen sondern eher eine Fläche beleuchten? MfG Alexander
Antworten: 4
06. Feb. 2011, 21:46 schellniesel
Scheinwerfer aufbauen
Kleiner tipp die billigsten kauf dir lieber nicht! hab die gekauft hatte die auch vorne drauf! Sind vom Plastik und Fassungen her ziemlich schlecht. Plastik bricht bei der kleinsten (Ast)Berührung oft schon und das Licht ist auch nicht berauschend! Für hinten gehts weil ich sie da ziemlich geschütz angebarcht habe. Die Lichtausbeute hängt von der Reflektorgestaltung ab 55w ist normal weil die meisten mit einer H3 lampe ausgestattet sind. hab dann vorne die mit den zwei Lichtquellen gekauft und so angeschlossen das ich diese stufenweise schalten kann. Auch bei einfacher lichtquelle schon bessere ausleuchtung wie bei den billigen. Wenns was ganz feines willst dann LED Scheinwerfer! Mfg schellniesel
06. Feb. 2011, 22:16 dirma
Scheinwerfer aufbauen
hallo, habe vom Ökoprofi 2 LED Scheinwerfer ( Nr. 77701 ), 8 LED, 24 Watt, breiter Strahl nach hinten aufgebaut, bin begeistert, taghelles, weisses Licht, Alugehäuse, allerdings teuer. mfg.
06. Feb. 2011, 22:20 biozukunft
Scheinwerfer aufbauen
Dzt. sind Hella Arbeitsscheinwerfer um knapp 20€ im Lagerhaus in Aktion. Werde mir solche kaufen, da sie Markenware sind u. vielleicht sogar in Österreich, im Bgld. erzeugt werden.
06. Feb. 2011, 23:44 humi
Scheinwerfer aufbauen
Klar gibt es günstige aber auch hochwertige Produkte. Es kommt immer darauf an wie oft du die Arbeitsscheinwerfer brauchst und wo du die montierst. Ich bin der Meinung, dass Scheinwerfer ohneweiters ein bisschen mehr kosten dürfen wenn ich wirklich gutes Licht haben möchte. Ich habe jetzt auf der Hella HP einen vielleicht nützlichen Link gefunden: http://www.hella.com/MicroSite/eliver/index.html Ich achte bei so einem Kauf vorallem auf die Qualität (des Gehäuses, der Streuscheibe und des Reflektors und die Fassung). Sind diese Teile alle aus minderwertigen Kunststoff und der Scheinwerfer nach einem halben Jahr blind (die Glühbirne wird schon sehr heiß), oder die Glühbirne wackelt schon nach dem ersten einbauen ( erzeugt sehr schönes Diskowackellicht und ist sehr gesund für die Augen ) sind 15 Euro zu teuer. Brauchst du den Scheinwerfer sehr selten, dann sind die um 50 Euro auch zu teuer Weiters achte bitte darauf ob du mit den 2 Scheinwerfen die Kabel nicht überlastest und vielleicht ein Relais zwischenschalten musst. Ein Kabelbrand wäre bei Überlastung die Folge (Sowas wissen aber in der Regel die Verkäufer sonst frag einfach einen Mechaniker ) Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen LG und viel Spass beim Aufbauen humi
ähnliche Themen
- 6
Dränage reinigen aber wie?
Hallo liebe Landwirte Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen. In den letzten Jahren hat es in unserer Gegen ausergewöhnlich viel geregnet. Dadurch sind auch einige Felder in Mitleidenschaft gezogen worde…
Oldtimer7 gefragt am 07. Feb. 2011, 21:28
- 0
Jungbäume setzen Trockenheit
Welche Jungbäume sollte man auf einen SüdWesthang teilweise sandiger Boden sehr trocken den setzen. lg angerweber
wene85 gefragt am 07. Feb. 2011, 19:56
- 1
Hackschnitzel Bunkerbefüllung
Hallo zusammen, sollte jemand von euch Fotos zu seiner Hackschnitzelbefüllung haben wie z.B. - Marke Eigenbau - Heugebläse - Körnergebläse/ Sauggebläse - Förderband - etc. wäre ich sehr dankbar, wenn …
sheid gefragt am 07. Feb. 2011, 19:11
- 1
Wer ist der Bessere: Class ,New Holland oder Mf bei 130 Ps Klasse
Wie ihr schon wisst bin ich dabei einen Traktor zu Kaufen in die Nähere Auswahl kommen Class ;New Holland ,oder Massey Ferguson 6465 in der Klasse von ca 130 Ps ,6 Zylinder. Welchen würdet ihr Kaufen …
ZX151 gefragt am 07. Feb. 2011, 18:32
- 0
Aronia Ernten
Wer hat Erfahrung mit der Aroniaernte. Kann man Aronia mit einer gezogenen Pellenc Traubenerntemaschine ernten? Suche eine günstige maschinelle Lösung.
frischauf gefragt am 07. Feb. 2011, 16:35
ähnliche Links