Umbau Motor Steyr 8110 auf Steyr 8130??

29. Jan. 2011, 09:53 Gadet

Umbau Motor Steyr 8110 auf Steyr 8130??

Ist es machbar einen Steyr 8110 Sk2 (Bj. 1991) ohne Turbo durch Umbau mit anderer Einspritzpumpe vom 8130 sowie Tubo vom 8130 auf die 110 oder mehr PS zu bringen? Wieviel PS sind aufgedreht möglich bzw. sinnvoll damit der Motor nicht überfordert wird? Denke 120 würde schon gehen oder? Sind ausser der EP und dem Turbo noch andere Zusatzarbeiten nötig? (z.b geänderte Ventileinstellung, andere Einspritzdüsen?) Ist das Getriebe und die Kupplung auf die Mehrleistung abgestimmt bzw. ausgelegt? Vielen Dank

Antworten: 2

29. Jan. 2011, 18:46 Teuschlhof

Umbau Motor Steyr 8110 auf Steyr 8130??

Der Motor verträgt die 120 PS schon auch das Getriebe und die Kupplung. Einstellungen sind alle gleich nur einzig der Ventilanschliff ist anders beim Sauger gegenüber den Turbo. Das hat zur Folge das die Köpfe vom Sauger bei Turbobetrieb undicht werden können. Ich bin mir nicht ganz sicher ob der 8110 eine Kolbenbodenkühlung hat. Der 8130 hat sie auf jeden Fall um die höheren Temperaturen von der Verbrennung wegzubringen.

29. Jan. 2011, 20:56 tonschi

Umbau Motor Steyr 8110 auf Steyr 8130??

Also zu den PS was möglich sind, ja ich schaffte gemessene 166 auch wenns keiner glaubt, derzeit habe ich ca 1000 Betriebsstunden mit dem Umbau drauf ohne Probleme

ähnliche Themen

  • 1

    Tetra Pak für Direktvermarkter

    Ich möchte ev Apfelsaft in Tetra Paks füllen. Gibt es kleine Geräte mit denen man das machen kann. Was kostet so ein kleiner Füller (Abfüllmenge ca 2000 l zum probieren). Was benutzen zum Beispiel kle…

    frischauf gefragt am 30. Jan. 2011, 00:09

  • 2

    Kartoffel anbauen

    Hallo! Ich möchte eventuell Kartoffel bei mir anbauen. Was ist die mindeste Ausstattung an Ackermaschinen? Ich bin der Meinung einen kleinen Pflug, etwas zum häufeln, event. einen alten roder... Es so…

    hanserhof gefragt am 29. Jan. 2011, 23:04

  • 0

    was muss ich ausgeben fur ein Stall

    also ich mochte mir einen Stall bauen . fur ca 30 Milchkuhe und 30 Mastkalber , freilaufgehege ,usw mit welchen kosten muss ich rechnen ??

    CLAAS_1 gefragt am 29. Jan. 2011, 23:00

  • 0

    Frontlader Ford 6610

    Hallo Traktotfreunde! Habe einen Ford 6610. Da man einen Frontlader vielseitig einsetzen kann, möchte ich mir einen zulegen (gebraucht, hydraulisch). Was für Marken und Typen inkl. Anbaukonsollen komm…

    roland100 gefragt am 29. Jan. 2011, 22:45

  • 0

    Frontlader Ford 6610

    Hallo Traktotfreunde! Habe einen Ford 6610. Da man einen Frontlader vielseitig einsetzen kann, möchte ich mir einen zulegen (gebraucht, hydraulisch). Was für Marken und Typen kommen da in Frage???????…

    roland100 gefragt am 29. Jan. 2011, 22:32

ähnliche Links