- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt 210 vario starten
Fendt 210 vario starten
15. Jan. 2011, 16:54 schaberfritz
Fendt 210 vario starten
Wie lässt sich der traktor bei minus 15 bis -20 Grad starten ? mfg schaberfritz danke im Voraus
Antworten: 5
15. Jan. 2011, 17:06 Anda936
Fendt 210 vario starten
Wenn man das Vorwärmpaket genommen hat, paar Stunden davor anstecken und dan geht er ganz leicht zum starten, zumindest mein 415er halt
15. Jan. 2011, 17:38 johny6140R
Fendt 210 vario starten
So mal was zum Thema Motorstarten bei -15-20 Grad bei uns in der Gemeinde ist mal einer Winterdienst gfahren und hat seinen Traktor immer nur mit der Serienmässigen Vorglühung gestartet soviel dazu er ist nur net mal 1. Winter gfahren weil er einen Motorschaden durch und dem ewigen Kaltstarten hatte!!! So meine Meinung ist das jeder Traktor eine Motorvorwärmung haben sollte weil man einfach den Motor und die Motorbestandteile im Winter (besonders beim Winterdienst, Forstarbeiten) weniger belastet als bei einem reinem Start mit der Vorglühanlage. 2. Ist es besser für die Batterie weil die sich net so ausquetschen muss. 3. Man hat dabei noch den positiven Nebeneffekt das man sich net den Arschabfrieren muss im Winter weil die Heizung gleich warme Luft rausbläst. Und für die ganz Schlauen die meinen Traktoren die bei 20 Grad Minus net anspringen sind a Klumpat !! wünsch ich nur weiterhin viel Glück mit ihre Traktoren die bei 20 grad minus a no anspringen mit der reinen Vorglühanlage und hoffentlich in nächster Zeit keinen Kapitalen Motorschaden !!
15. Jan. 2011, 19:59 Obersteirer
Fendt 210 vario starten
@ schaberfritz Hallo Natürlich ist ein Kaltstart bei extremen Minustemparaturen eine höhere Belastung für den Motor.Wichtig wäre es vor dem Winter das Öel zuwechseln eventuell auch den Treibstoffilter gleich mit.Auf die Öelqualität achten und besonders wichtig den Motor nach dem Start ein wenig am Stand laufen lassen,den mit Standgas ist die Belastung logischerweise nicht so hoch.Wenn man den Traktor im Winterdienst einsetzt oder eben in der Landwirtschaft jeden Tag braucht wäre natürlich eine Kaltstarthilfe zu empfehlen.Optimal wäre natürlich eine beheizte Garage .Auch beim Diesel auf beste Qualität achten sonst kommt es sowieso zu keinem Start.(ist mir heuer so gegangen) Bp ultimat wäre guter Diesel für die Wintermonate . Gruss Obersteirer
15. Jan. 2011, 20:28 Hannes117
Fendt 210 vario starten
Hallo Ich habe einen 312 Vario ohne Vorwärmepaket. Ich muss einfach nur vorglühen bei dieser temperatur ca. 30 sek und dann startet er ganz normal! mfg
18. Jan. 2011, 10:15 johny6140R
Fendt 210 vario starten
Naja das ist wieder a ewige Streitfrage bei die Autos is wurscht wann die Standheizung 1.500.- oda gar 2000 Euro kostet dort is sie sicha gerechtfertigt auch a Sitzheizung um 500 Euro wird sich keiner beschweren. Aber bei einem Traktor so a Vorwärmpaket das Kühlwasser und Getriebeöl erwärmt z.B.: (ca. 280 Euro Fendt Vario 200 Serie) kostet wird knausert !! Und die sagen is für nix geht ja so a zum Starten mit der normalen Vorglühanlage geht sicha auch nur halt mit Enormen Verschleiss !! Und ich glaube net das ma an Traktor nur dadurch beurteilen kann bei wieviel Grad Minus er noch mit der Vorglühanlage zum Starten geht und dann am nächsten Tag zum Händler rennen a neue Batterie kaufen weilst vor lauter Kaltstart Tiefenentleert is !! Mir persönlich is es viel lieber wenn ich an einem kalten Wintertag auf an Traktor sitz vo bei der Heizung scho warme Luft ausse kummt und der Motor auch scho a gewisse Temperatur hat. Aber des heisst widerum net das ma danach wie a Berserker los fahren kann !! ist wie imma kommt auf den Fahrer hinter dem Lenkrad an !! Mit Vernunpft fährts sichs will besser !! mfg Bernhard
ähnliche Themen
- 4
TV Sendung wer hat gesehen
Gestern nachmittag ist im Fernsehn angeblich ein Beitrag über Pustertaler Sprinzen gelaufen wer kann mir darüber berichten oder wer kann mir vielleicht sogar einen Link zukommen lassen wo ich den Beit…
stefan_k1 gefragt am 16. Jan. 2011, 16:31
- 2
rückewagenkauf
Hallo Kollegen! In nächster Zeit steht bei mir ein Rückewagekauf (mit Kran) am Programm... Er sollte nicht unbedingt zu groß sein und nicht zu schwer, also ein Eigenbau-LKW-"Rückewagen" kommt daher ni…
Vierkanter gefragt am 16. Jan. 2011, 15:28
- 0
Kraftstoffpreise
16.01.2011 Aus: http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/7128-benzinkartell-wird-ueberprueft +9 #2 Jürgen Kremser 2011-01-16 05:07 Wenn man als Bank quasi unendlich viel Papiergeld von der Notenbank …
JuergenKremser gefragt am 16. Jan. 2011, 14:57
- 0
Bundesverfassungsgericht
Zum BVerfG aus: http://gruenguertel.kremser.info/?page_id=2003 08.01.2011 Beiliegend stelle ich die Schriftsätze mit dem Bundesverfassungsgericht ins Netz, auch einem wahrhaften Hort der Unmoral und d…
JuergenKremser gefragt am 16. Jan. 2011, 14:37
- 0
Selchfleisch
Was kann ich für ein Kilo vom Bauchspeck, Karree mit Speck, Karree und Schopf frisch von Selch Abhof velangen? Verkauf auf Bestellung und in ganzen Stücken.
jowa gefragt am 16. Jan. 2011, 13:11
ähnliche Links