Antworten: 17
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
------- wir waren dort.wo noch niemand war-----lindenhof ---imst----schagowetz
ein bericht von tierarzt jochen auer aus imst in tirol
reiseteilnehmer --- milch in der wüste---2010-- saudi arabien
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
Kannst Du es bitte noch einmal und vor allem mit ganzen Sätzen probieren?
Vielleicht auch mit einem Hinweis darauf, was Du uns eigentlich mitteilen willst?
Ich hab einfach zuwenig Phantasie, um aus Deinem Gestammel schlau zu werden.
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
wir tiroler bauern und tierärzte waren 2010 in saudi arabien und haben uns die grössten
milchfarmen der welt angesehen.Hab in diesen forum schon mehrmals darüber
geschrieben. Mein letzter beitrag sollte ein hinweis für alle interresierte sein die bilder und
berichte über diese reise anzusehen. Sollten noch fragen offen sein dann bitte ich zu fragen.
Den bericht und die bilder eines teilnehmers könnt ihr im degi-web --google ansehen.
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
Warum nicht gleich den richtigen Link reinstellen ?????
http://degi.al-11.tv/
Aber die Fotos sind sicher interessant !
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
Hallo,
was passiert mit der Jauche und der Gülle?
Robert
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
Irgendjemand muss ja schon mal dort gewesen sein, sonst wär ja dort auch keiner gewesen ... oder?
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
abgrundtief pervers wie und wo die rinder da gehalten werden. ganzjährig 30 Grad C durchschnittstemperatur und kein gras - hoffentlich kommen die betreiber im nächsten leben als rindviech in ihrem eigenen kz zur welt.
:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
mit der jauche und gülle ist dort überhaupt kein problem,
verdunstet alles sehr schnell.sogar der mist ist sofort trocken.
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
alle teilnehmer der reise waren sich einig das sich die tiere wohlfühlen.
auch bei einer durchschnitts- temperatur von 50 grad die dort ist.
die kälber werden an die wärme von geburt angewöhnt und die kühe werden ständig
mit wasser auf 25 grad gekühlt, ich sehe die kühe auch lieber bis zum bauch im grass.
aber die tiere dort sind nicht anderes gewohnt. so wie die kamele die auch nur sand
sehen ihr ganzes leben.
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
wir waren dort wo noch nie ein fremder besucher war.
das ist die aussage des chefmanager der molkerei und farm,
normalerweise darf ein ungläubiger nicht in diese wüste in der sich der stall befindet.
wir hatten sehr viel glück und waren auch ein bisschen frech!
wer nicht dort war ---- kann sich das schlecht vorstellen.
bitte schaut euch die berichte der teinehmer an--- im google -- degi-web--eingeben
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
schagowetz
...was willst du uns überhaupt mitteilen?
Kamele sind für die Wüste gemacht - Kühe nicht !
Die Saudis probieren mal wie Milch so schmeckt, ist doch mal eine Abwechslung und schliesslich muss man sich doch auch auf "Oelfreie - Zeiten" einstellen...dazu gehören auch perverse und ähnliche weitere Versuche! ,-) Ausserdem, nur das weltweit Beste für die Araber,
sagt zumindest der Moham.........Araber - Scheich.
Ist meine Meinung
Gruss WD
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
das sind keine versuche was die dort machen -das funktioniert -da sind profis am werk.
ich wollte euch mitteilen -- das was wir gesehen haben -- uns nicht vorstellen konnten.
das kühe in so einer unwirklicher gegend zu halten sind -- ohne das die tiere darunter leiden.
ich möchte so weit gehen das ich sage -- wir können von dieser sache lernen.
fahre einmal bei uns von stall zu stall und beobachte die kühe.
bitte teile mir dann deine erfahrungen mit -- danke
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
profis? beim geldbörsel sicher. beim tier-, menschen- und umweltschutz sicher nicht.
wasser in der wüste zum kühlen von kühen verwenden wenn man auch kamelmilch trinken kann - pervers ist ein hilfsausdruck.
wahrscheinlich noch das in tiefen schichten liegende jahrhunderttausende alte wasser, die letzten reserven in der wüste.
für mich sind das äußerst kurzsichtige menschen die nur für sich und heute leben.
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
schagowetz
Mit " Versuche " habe ich die Unabhängkeit angesprochen. ,-) Manager gehen heute immer dahin wo das Kapital ist.
Die Saudis wollen sich unabhängiger machen. Mit Fleisch, Milch und so weiter.
Auch dort wächst die Bevölkerung. Die Saudis haben Freunde zum Beispiel die Amerikaner
( tiroler, salzburger
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
> schagowetz
>
> Mit " Versuche " habe ich die Unabhängkeit angesprochen.
> ,-) falsch interpretiert oder übersehen werden!
>
>
> Profis ? Manager ? --> Manager gehen heute immer dahin wo
> das Kapital ist.
>
> Die Saudis wollen sich unabhängiger machen. Mit Fleisch,
> Milch und so weiter.
> Auch dort wächst die Bevölkerung. Die Saudis haben Freunde
> zum Beispiel die Amerikaner
> ( tiroler, salzburger trotzdem ist ihnen nicht entgangen,dass das derzeitige
> System auch für sie ganz kurzfristig, grosse Anpassungen
> zur Folge haben könnte. Konflikte werden zunehmen usw.
>
> Der Auftrag - für private und juristische Personen, also
> die ganze Bevölkerung - der Monarchie ist : Ausserhalb der
> Grenze, Land zu kaufen. Dafür wurde eigens eine
> Gesellschaft gegründet. Zusätzlich wird das noch
> unterstützt mit einem Staatsfonds.
>
> Wenn ein Land Getreide auslagert, weil es andere Res.
> innerhalb des Landes erschliessen will. Das jedoch im Fall
> der Saudis nur mit erheblichem Aufwand und Energie - Wasser
> entsalzen und vieles mehr, letzte Res. gebraucht werden und
> es daher nichts als logisch ist das es irgendwann Kühe in
> der Wüste gibt, oder riesige Salzwasserbecken in
> Oesterreich, weil der Markt keine Fische mehr hergibt ,
> dann hat das Ganze schon eine gewisse Perversion erreicht.
>
> Lernen kann man immer - Die Reise war nicht umsonst - Das
> richtige Tun ist was anderes
>
>
>
>
>
>
>
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
ups, bei dem Beitrag hat's mir einzelne Wörter aus dem Text genommen?
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
Hab mal auf N24 eine Dokumentation darüber gesehen, war ein westliches Kamerateam, also waren dort sicher schon mal "ungläubige". Abgesehen von Know-how die man für eine solche Anlage braucht, alles aus Europa, nicht auf den Saudis ihrem Mist gewachsen! Ich glaub der "chefmanager" hat euch an Schmäh erzählt...
wir waren dort wo noch niemand war-- degi-web
die ----hightech-oase -- so heist der beitrag über eine andere farm in saudi-arabien.
know-how kommt sicher nicht aus saudi-arabien das ist richtig.
dort sind experten aus der ganzen welt am werk und die verstehen ihr handwerk.
aber die farm steht nun mal in der wüste von saudi-arabien daran kann man nichts ändern.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!