Altholzverwertung

04. Jan. 2011, 10:34 Altholz

Altholzverwertung

Im Frühjahr gelangt bei uns ein alter Holzstall, ein sogenannter Korbstadel,15 x10 meter,erbaut ca 1790,zum Abruch.Da die Holzwände und Tennenböden noch in sehr guter Qualität sind,denken wir an einer bestmöglichen Verwertung.Ersuche um Bekanntgabe von Erfahrungen,Adressen, eventuellen zu erlösenten Kostenersatz,usw.Abtragen würden wir in,wenn erwünscht,fachgerecht selbst.

Antworten: 3

04. Jan. 2011, 10:57 traktorensteff

Altholzverwertung

Sehr sehr schade! Bald scheint die Landschaft wirklich "ausgeräumt" zu sein. Mach aber bitte viele Fotos für deine Kinder, damit die noch wenigstens sehen können, was es mal an kulturellen Bauten gegeben hat und was unsere Vorfahren mit viel Mühe erschaffen haben. Die Menschen damals waren "Künstler", da hatten "Zweckbauten" noch ihre Schönheit und fügten sich harmonisch in die Landschaft ein! Nicht 0815 Betonkonstruktionen, die überall auf der Welt stehen können.. Schade, dass du den Stadel nicht als historisches Erbe retten kannst (oder willst?). Hoffe, du findest vielleicht jemanden, der etwas retten kann.

04. Jan. 2011, 13:29 malotru

Altholzverwertung

Hallo, habe Anfang letzten Jahres einen Stadel abgetragen, Baujahr so um 1900. Hatte auch gedacht dass ich den besser verwerten kann. Letztendlich habe ich 300,- Euro für die Bretter bekommen. Den Dachstuhl, die Steher etc. habe ich an die nächste Kompostanlage zum Schreddern gebracht, war leider nicht an den Mann zu bringen. Wünsche dir mehr Glück dabei, das ist die Handynummer von dem Altholzhändler, der mir die Bretter abgekauft hat: 0664/1310900. Gruß, Malotru

09. Jan. 2011, 18:06 grpue

Altholzverwertung

Habe Ihr Eintrag vom Holzstall gelesen und habe große Interesse.Wäre auch bereit den Stall abzutragen! ich ersuche Sie mir eine Antwort zu geben oder mir eine Kontaktadresse zu senden. mit besten Dank und freundlichen Grüßen g.puelzl@gmx.at

ähnliche Themen

  • 0

    Pühringer 3818

    Hallo Was haltet ihr vom Pühringer 3818 für einen Lindner BF 520 SN. Möchte ihn fürn Holztransport und andere arbeiten einsetzen. Mfg

    Lindner520N gefragt am 05. Jan. 2011, 10:20

  • 1

    Der Kommunismus rettet Europa ?!

    Hallo ! grad auf orf.on, "China kauft Europas Krisenstaaten auf"... http://www.orf.at/stories/2034347/2034349/ Da war ja "Cross border Leasing" ein Lächerlschas dagegen.. ;-) Bin gespannt wie das weit…

    biolix gefragt am 05. Jan. 2011, 10:15

  • 1

    China ist allgegenwärtig

    Dieser Nachrichtentext schlägt mir schon ein wenig auf den Magen, da ich gestern auf einer Autobahnbaustelle vorbeifuhr und NUR Arbeiter asiatischer Herkunft sah. http://www.orf.at/stories/2034347/203…

    josefderzweite gefragt am 05. Jan. 2011, 08:54

  • 3

    Krpan Seilwinde 6EH mit Funk

    Hallo Leute! Habe seit einem halben Jahr eine Krpan Funkseilwinde, bin mit der Verarbeitung und der Bedienung sehr zufrieden. Der Kauf dieser Seilwinde war meinerseits eine sehr gute Entscheidung. Ich…

    K110 gefragt am 05. Jan. 2011, 08:05

  • 0

    PM-Trac

    Wie gut ist der PM-Trac und wie viel kostet er. Ich weiß nur das er ein Steyr CVT ist Ich möchte mehr über ihn erfahren Gruß berni 23

    berni23 gefragt am 05. Jan. 2011, 07:15

ähnliche Links