Heu ziehen im bayrischen Fernsehen

15. Dez. 2010, 11:56 Christoph38

Heu ziehen im bayrischen Fernsehen

Bin gestern beim zappen beim bayrischen Fernsehen gelandet. Etwa 10 Leute sind zum Bergmahd aufgestiegen um das Heu zu Tal zu bringen. Etwa 250 kg pro "Schlitten". Das Aufschlichten vom Heu ist eine Kunst für sich. Laut dem Bauern sind die Tiere von diesem kräuterreichen Heu besonders gesund. Mir ist aufgefallen, das dem Zuseher ein besonders nostalgisches Bild der Landwirtschaft als Realität verkauft wird. Wo nimmt ein Bauer heute schon ca. 10 Männer her für einen Tagesausflug zum Heuziehen. Überspitzt formuliert kommt ja Jause und Essen für die Männer schon teurer als der Wert vom Heu. Könnte mir aber vorstellen, dass man die Sache als touristische Veranstaltung gut verkaufen kann.

Antworten: 4

15. Dez. 2010, 13:19 walterst

Heu ziehen im bayrischen Fernsehen

So lange ist es ja noch nicht her, dass sich MInister Pröll im NAdelstreif und mit Halbschuhen mit der weißhaarigen Kommissarin ins Sölktal hat helikoptern lassen, um dort einem Altbauern im Mai bei Scheefall beim Hiefeln zu helfen. Also es ist immer gut, wenn man für den Fall des Falles ein paar solche Praxisbetriebe für die Kameras parat hat.

15. Dez. 2010, 14:22 traktorensteff

Heu ziehen im bayrischen Fernsehen

Danke für den Tipp! Es scheint eine Serie zu sein: http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/geschichten/index.xml Nun ja, ich denke, dass es eben noch in vielen Gegenden Realität ist, dieses "nostalgische Bild", wie du sagst. Da sind keine "großbäuerlichen Strukturen" möglich, deswegen hält man an traditioneller Arbeit fest. Oft wird es auch noch von den Jungen einfach gerne gemacht, ein Ausflug mit dem Schlitten in die Berge und dann abwärts heim, ist doch auch Spaß und keine Arbeit. Manchmal machen gewisse Arbeiten auch nur mehr "die Alten". Wenn es mit denen vorbei ist, sind auch einige Traditionen zu Ende. Schade. Jeden Tag kommt eine neue Folge, immer um 17 Uhr im Bayrischen Fernsehen. Wenn man sich die Themenbereiche ansieht, ist schon einiges dabei, dass es in ein paar Jahren, oder nach der jetzigen Generation nicht mehr geben wird. So "bescheiden" will heute niemand mehr leben. Zum Beispiel die Folge morgen, 17 Uhr.

15. Dez. 2010, 14:24 traktorensteff

Heu ziehen im bayrischen Fernsehen

Danke für den Tipp! Es scheint eine Serie zu sein: http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/geschichten/index.xml Nun ja, ich denke, dass es eben noch in vielen Gegenden Realität ist, dieses "nostalgische Bild", wie du sagst. Da sind keine "großbäuerlichen Strukturen" möglich, deswegen hält man an traditioneller Arbeit fest. Oft wird es auch noch von den Jungen einfach gerne gemacht, ein Ausflug mit dem Schlitten in die Berge und dann abwärts heim, ist doch auch Spaß und keine Arbeit. Manchmal machen gewisse Arbeiten auch nur mehr "die Alten". Wenn es mit denen vorbei ist, sind auch einige Traditionen zu Ende. Schade. Jeden Tag kommt eine neue Folge, immer um 17 Uhr im Bayrischen Fernsehen. Wenn man sich die Themenbereiche ansieht, ist schon einiges dabei, dass es in ein paar Jahren, oder nach der jetzigen Generation nicht mehr geben wird. So "bescheiden" will heute niemand mehr leben. Zum Beispiel die Folge morgen, 17 Uhr.

16. Dez. 2010, 08:36 Teisnrbaur

Heu ziehen im bayrischen Fernsehen

Bei uns in Tirol gibt es noch vereinzelnt Kleinbetriebe die das so machen. In meinem Nachbardorf z.b. gibt es Bergmäder die nur zu Fuß erreichbar sind. Das Heu wird im Winter mit dem Schlitten vom Feldstadel zur Seilbahn gebracht und übers Tal transportiert. Wie schon oben gesagt für die Jungen ist es eine Gaudi und die Alten haben es immer so gemacht.

ähnliche Themen

  • 1

    Grumet Preis

    Hallo zusammen. Ich hätte wieder einmal eine Frage und zwar Ich habe ein paar Ballen Grummet von heuer übrig und wollte diese Verkaufen. Da meine Frage weis von euch jemand einen Preis dafür oder wo m…

    strabau gefragt am 16. Dez. 2010, 11:18

  • 7

    Anschluss Heizung, blöde Frage.

    Um meine Ölheizung gegen einen Holzvergaser zu tauschen, hab ich so ein Sonderangebot angenommen, aber langsam kommen mir leichte Zweifel. Nicht nur, dass es dauernd Probleme mit der Abrechnung gibt, …

    iderfdes gefragt am 16. Dez. 2010, 09:58

  • 10

    Seilwinde Tajfun EGV 55 AHK

    Hallo Kollegen Habe mir jetzt eine Tajfun EGV 55 AHK gekauft mit 180cm Schild und 125m 9er Seil verdichtet. Bekomme sie aber erst Ende Jänner,wollte euch nur mal so fragen was ihr so von dieser Seilwi…

    Sarner gefragt am 16. Dez. 2010, 09:30

  • 0

    Tierschützerprozess: Sexagentin geschont

    anscheinend mit einigen Tumulten im Gerichtssaal verbunden: http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/618797/Gericht-verliert-Kontrolle_Eklat-bei-Tierschuetzerprozess?_vl_backlink=/home/index.do

    Christoph38 gefragt am 16. Dez. 2010, 09:09

  • 0

    Ersatzteile JF Miststreuer AV 30

    Benötige für einen Miststreuer JF AV 30 auf der Hinteren seite unter dem Streuwerk das Winkelgetriebe wo bekomme ich so eines vielleicht Gebraucht, vielleicht kennt jemand wen der Gebrauchte JF Mistst…

    stippich gefragt am 15. Dez. 2010, 23:34

ähnliche Links