- Startseite
- /
- Forum
- /
- Aktuelle Milchquotenpreise?
Aktuelle Milchquotenpreise?
19. Nov. 2010, 11:26 bergbauer310
Aktuelle Milchquotenpreise?
was wird so bezahlt, oder wird schon verschenkt?
Antworten: 6
19. Nov. 2010, 12:01 Haa-Pee
Aktuelle Milchquotenpreise?
bei der milchqoute handelt es sich um ein paradeinvestment! der wert tendiert richtung null der einzige vorteil ausser einem totalverlust beim qoutenwert dass die kühe immer noch milch geben..... vorallem für die jenigen die in den letzten 10 jahren massiv quote gekauft haben hat sich diese investition kaum gerechnet. im gegenteil dass zum betriebsvermögen gehörende lieferrecht dass auch bei vielen stallbauten als kreditsicherheit gedient hat wurde mehr oder weniger liquidiert. da wird der eine oder andere nicht drum herum kommen der bank wieder sicherheiten mit pfandwert zur verfügung zu stellen. am besten mit einem pfandrecht im grundbuch damit wenigstens dingliche verwertbare sicherheiten gegeben sind.... ich würde gerne mit so imaginären werten wie einer milchquote an kredite kommen....leider wurde die letzte bastion der imaginären werte gesprengt.....
19. Nov. 2010, 12:02 Haa-Pee
Aktuelle Milchquotenpreise?
bei der milchqoute handelt es sich um ein paradeinvestment! der wert tendiert richtung null der einzige vorteil ausser einem totalverlust beim qoutenwert dass die kühe immer noch milch geben..... vorallem für die jenigen die in den letzten 10 jahren massiv quote gekauft haben hat sich diese investition kaum gerechnet. im gegenteil dass zum betriebsvermögen gehörende lieferrecht dass auch bei vielen stallbauten als kreditsicherheit gedient hat wurde mehr oder weniger liquidiert. da wird der eine oder andere nicht drum herum kommen der bank wieder sicherheiten mit pfandwert zur verfügung zu stellen. am besten mit einer pfandurkunde im grundbuch......
19. Nov. 2010, 12:04 Haa-Pee
Aktuelle Milchquotenpreise?
bei der milchqoute handelt es sich um ein paradeinvestment! der wert tendiert richtung null der einzige vorteil ausser einem totalverlust beim qoutenwert dass die kühe immer noch milch geben..... vorallem für die jenigen die in den letzten 10 jahren massiv quote gekauft haben hat sich diese investition kaum gerechnet. im gegenteil dass zum betriebsvermögen gehörende lieferrecht dass auch bei vielen stallbauten als kreditsicherheit gedient hat wurde mehr oder weniger liquidiert. da wird der eine oder andere nicht drum herum kommen der bank wieder sicherheiten mit pfandwert zur verfügung zu stellen. am besten mit einem pfandrecht im grundbuch damit wenigstens dingliche verwertbare sicherheiten gegeben sind....
19. Nov. 2010, 12:07 Haa-Pee
Aktuelle Milchquotenpreise?
bei der milchqoute handelt es sich um ein paradeinvestment! der wert tendiert richtung null der einzige vorteil ausser einem totalverlust beim qoutenwert dass die kühe immer noch milch geben..... vorallem für die jenigen die in den letzten 10 jahren massiv quote gekauft haben hat sich diese investition kaum gerechnet. im gegenteil dass zum betriebsvermögen gehörende lieferrecht dass auch bei vielen stallbauten als kreditsicherheit gedient hat wurde mehr oder weniger liquidiert. da wird der eine oder andere nicht drum herum kommen der bank wieder sicherheiten mit pfandwert zur verfügung zu stellen. am besten mit einem pfandrecht im grundbuch damit wenigstens dingliche verwertbare sicherheiten gegeben sind.... ich würde gerne mit so imaginären werten wie einer milchquote an kredite kommen....leider wurde die letzte bastion der imaginären werte gesprengt.....
20. Nov. 2010, 14:29 Hausruckviertler
Aktuelle Milchquotenpreise?
Ist es gar so abwegig jetzt noch Quote zu kaufen? Ich weiß es klingt provokant, aber wer weiß wie es nach Ablauf der Quotenregelung weitergeht? Könnte es nicht sein, dass die Molkereien, vor allem jene die mit ihren Kapazitäten an ihre Grenzen stoßen, mit den Bauern Lieferquoten aushandeln, die auf der Richtmenge basieren? Milch wird es ja dann in Überfluss geben. So gesehen könnte Richtmengenkauf auch jetzt noch Sinn machen. Ich hab vor kurzem unseren Genossenschaftsobmann darüber befragt, nur konnte oder wollte er mir dahingehend keine Auskunft geben. Wenn es so klar wäre, dass die Molkereien dann jede Menge übernehme, die von den Bauern angelieferrt wird, dann könnte er das ja sagen. Möglich wäre auch, dass die Molkereien als Grundlagen dann jene Menge hernehmen, die in den letzten 2 oder 3 jahren von den Bauern, unabhängig von der Quote, angeliefert wurde. Dann würde es Sinn machen zu überliefern.
21. Nov. 2010, 17:27 eli07
Aktuelle Milchquotenpreise?
Hallo, in unserer Region (OÖ Zentralraum) werden ca. 15 - 20 ct/kg Quote bezahlt. Gruß Eli07
ähnliche Themen
- 1
löschfehler
liebe redaktion, beim betrag: "Hilfe! Eines meiner Hühner" von Icebreaker 02.11.2010 ist euch ein löschfehler unterlaufen, weil der beitrag noch in der suchmaske zu finden ist. ...wollte nämlich gerad…
Moarpeda gefragt am 19. Nov. 2010, 23:15
- 2
Fruchtbarkeit der Pinzgauer in Bayern
Nicht nur bei mir, sondern in der ganzen Umgebung haben die Kühe der Rasse Pinzgauer eine sehr schlechte Fruchbarkeit. Dagegen sehe ich zum Beispiel im Oberen Pinzgau durchwegs eine gute Fruchtbarkeit…
naturbauer gefragt am 19. Nov. 2010, 20:26
- 1
Stahl
Hallo Leute, habt Ihr einen Tip - wie man Stahlbaunormen St 37 - St 52 schnell und einfach erkennen kann ? Da geht´s um Kranschienen... ich will jetzt da nicht hochklettern, und eine Zirkusvorführung …
mfj gefragt am 19. Nov. 2010, 19:58
- 1
Sammelklage
IN Bezug auf nicht ausgezahlte Öpul und AZ Gelder würde es mich interessieren ob schon Klagen gegen die AMA gelaufen sind, und wie sowas ausgeht. Ich könnte mir vorstellen dass eine Sammelklage Intere…
franz12345 gefragt am 19. Nov. 2010, 19:43
- 0
Preis für Futtergerste?
Kann mir jemand sagen, wie derzeit in Raum Oststmk Futtergerste gehandelt wird?
baldur gefragt am 19. Nov. 2010, 19:16
ähnliche Links