M 9086 Öl für Vorderachse

20. Aug. 2010, 11:25 ludwig1

M 9086 Öl für Vorderachse

Ich bin mir nicht sicher, welches Öl ich bei Vorderachse und Planetenantrieb einfüllen soll: laut Betriebsanleitung ist ein UTTO Mehrzwecköl (GL4, MIL-L-2105) oder ein Getriebeöl mit limited Slip Zusätzen (MIL-L-2105B, SAE 90, SAE 85W-90) vorgeschrieben. Zuhause habe ich Genol fluid 2000 PL (UTTO Öl vom Lagerhaus) oder ein EVVA Getriebeöl Multi GC 80W90 (API GL5, MIL2105D). Welches ist besser geeignet? Was ist mit den limited Slip Zusätzen?

Antworten: 2

20. Aug. 2010, 19:16 creamer

M 9086 Öl für Vorderachse

limited Slip Zusätze benötigt man bei einen selbstsperr Differenzial

21. Aug. 2010, 21:58 dirma

M 9086 Öl für Vorderachse

hallo, In die Vorderachse, wenn ein Lamellensperrdifferential vorhanden ist, gehört ein Getriebeöl API GL5 LS 90 oder 80W90, mit Limited Slip Zusatz, weil die Sperre sonst knarrt! mfg.

ähnliche Themen

  • 1

    Deschberger Bioschneidwerk

    In dem Video über dieses Schneidwerk wird unter anderem behauptet, dass der "Gott-sei-bei-uns" der Dauerwiesen und des Feldfutterbaus, der Ampfer, durch häufiges Köpfen der Blütenstände absterben würd…

    Peter06 gefragt am 21. Aug. 2010, 08:41

  • 1

    Canon PowerShot A3000 IS

    Hallo an alle, meine Digicam hat vor einigen Monaten den Geist aufgegeben, und mir ist dieser Tage ein Flugblatt eines Lebensmittelhändlers aufgefallen wo er eine Digicam „Canon PowerShot A3000 IS“ um…

    eranz gefragt am 20. Aug. 2010, 21:23

  • 1

    Steyr 8055 - Vorderachse

    Kann man bei einem Steyr 8055 nachträglich eine Allradvorderachse montieren? Habe vor 25 Jahren einen großen Fehler gemacht. Habe einen Steyr 8055 Hinterrad gekauft anstatt einen Allrad. Der Traktor h…

    Bauernhaus gefragt am 20. Aug. 2010, 21:17

  • 2

    Schwingen

    Hallo Dieses Wochenende findet in Frauenfeld der grösste Sportanlass der Schweiz statt. Das Eidgenössiche Schwing und Älplerfest. Dabei geht es um Schwingen, Steinstossen und Hornussen. Es sind alles …

    Schweiz gefragt am 20. Aug. 2010, 20:04

  • 2

    Rutschige Gummimatten !

    Guten Tag, Allerseits ! Habe im Laufstall am Fressplatz (4m breit) Gummimatten von Kraiburg. Ich dachte immer, daß die Maten in Bezug auf Rutschfestigkeit besser sind als der Beton. Ich muß aber ganz …

    Rauli gefragt am 20. Aug. 2010, 15:29

ähnliche Links