- Startseite
- /
- Forum
- /
- Deschberger Bioschneidwerk
Deschberger Bioschneidwerk
21. Aug. 2010, 08:41 Peter06
Deschberger Bioschneidwerk
In dem Video über dieses Schneidwerk wird unter anderem behauptet, dass der "Gott-sei-bei-uns" der Dauerwiesen und des Feldfutterbaus, der Ampfer, durch häufiges Köpfen der Blütenstände absterben würde. Wer hat diesbezügliche Erfahrungen gemacht? Bei meinen Weiden hat ein sehr häufig durchgeführter Pflegeschnitt durch Mulchen nach jedem Umtrieb keinerlei Reduktion der Ampferbestände erfolgen lassen! Peter
Antworten: 1
21. Aug. 2010, 11:49 Joe_D
Deschberger Bioschneidwerk
wenn dem so ist ...... dann viel Erfolg hab allerdings schon öfter gesehen das Ampfer nahc mehrmaligem mähen sehr bodennah seine blütenstände ansetzt schönes we
ähnliche Themen
- 1
Reifen: Cultor oder Kormoran?
Ich brauche für meinen 9086 Steyr dringend 2 neue Hinterreifen, soll aber günstig sein, weil ich nicht viele Stunden mit dem Traktor mache. Die billigsten Angebote für 2 Stück 480/70 R38 sind der Korm…
ludwig1 gefragt am 22. Aug. 2010, 01:25
- 0
Reifen BKT oder Alliance
Hallo, ich muss bei meinem Carraro neue Reifen (31X15-50-15) aufziehen, hat wer Erfahrung mit BKT oder Alliance? Danke im voraus Buntspecht
buntspecht gefragt am 21. Aug. 2010, 22:17
- 2
Bremsanlage defekt!
Hallo Leute! Helft mir mal kurz weiter! Wir hatten unseren Steyr 8060 (Baujahr 1993) bezgl. Versagen der Bremsen vor einigen Wochen in der Werkstatt! Hier wurde Bremsflüssigkeit aufgefüllt und entlüft…
andreasradinger gefragt am 21. Aug. 2010, 21:29
- 0
Agrostroj Jicin MF70 Beschreibung
Hallo! Hat von euch jemand ein Manual bzw. Beschreibung mit Zusammenbau von Agrostroj Jicin MF70 Motormäher? danke beginner
beginner gefragt am 21. Aug. 2010, 14:55
- 1
zu viel Motoröl
Hallo! Hatte letze Woche meinen Geo 73 bei einer Fachwerkstätte zum Service. Jetzt habe ich den Motorölstand kontrolliert und der lag ca. 5mm ober Maximum. Habe auf der Rechnung geschaut und da haben …
mk_3 gefragt am 21. Aug. 2010, 13:07
ähnliche Links