Villas Dachpappe

16. Aug. 2010, 16:21 nero1

Villas Dachpappe

Hallo Ich habe vor meine Maschinenhalle vorerst mir einer Dachpappe einzudecken. Grund dafür ist, dass ich in drei bis vier Jahren ein gut erhaltenes Altdach bekomme. Der „normale“ Dachpapp , der z.B. bei einem Schindeldach verwendet wird ist wahrscheinlich zu dünn um über drei bis vier Winter/Sommer zu kommen. Welchen würdet ihr verwenden? Ist Villas hier die einzige Alternative? Vielen Danke für Eure Berichte nero

Antworten: 2

16. Aug. 2010, 16:52 Teuschlhof

Villas Dachpappe

Haben selbst das günstigere Bitumenschindldach gedeckt. Grund war hierfür auch das noch nicht feststeht was später mal drauf kommt. Kann es nur empfehlen. Wir waren bzw. sind sehr zufrieden. Wir haben aber nicht das Villas genommen sondern die tschechischer Alternative ist um ca. 45% günstiger.

16. Aug. 2010, 17:55 browser

Villas Dachpappe

ich hab meine Schindeln beim Obi gekauft zwar nur für meine Laube aber es reicht sicher für die nächsten 20 Jahre http://holzwerker.bplaced.net/http___holzwerker.bplaced.net/Gartenkuche_files/IMG_0328.jpg

ähnliche Themen

  • 0

    kalbinnenpreise

    hallo, eine frage an alle züchter was würdet ihr für hf kalbinnen mit 4 monaten und mit ca. einem jahr verlangen. Mutterleistung: 6-8000 Liter. lg

    Lucky gefragt am 17. Aug. 2010, 16:17

  • 4

    Gen- Raps kreuzt unkontrolliert aus und Rückschlag für GVOs

    Hallo ! na ja wenn das für Europa keine Lehre ist...na hoffen wirs mal... lg biolix p.s. sogar in den USA gibts "Fehler" in Zulassungsverfahren, ach so, komisch... ;-( Gen- Raps kreuzt unkontrolliert …

    biolix gefragt am 17. Aug. 2010, 15:43

  • 2

    HERR SCHIEDER, wieviel und von wem!

    Wie erkennt man Klassenkampfrethorik? Nämlich wenn rote Politiker sagen das man nur "denen da oben" was nehmen muss und alle Probleme der kleinen Leute sind gelöst. Und dabei, GANZ WICHTIG, ja keinerl…

    richmonga gefragt am 17. Aug. 2010, 14:00

  • 0

    Fahren mit Pflanzenöl

    @ STURMI, Du machst das ja scheinbar schon ein paar Jahre mit Deinem Traktor. Erzähl mal ein paar Details.

    kraftwerk81 gefragt am 17. Aug. 2010, 13:54

  • 1

    Frage an "Getreidefachleute"

    Hallo! Hab mal eine Frage an die Getreidefachleute unter euch: Wie viele Kubikmeter hat eine Tonne loses Getreide? Oder umgekehrt wieviel wiegt 1 Kubikmeter? Interessant wäre das Maß für Gerste, Weize…

    Haggi gefragt am 17. Aug. 2010, 12:06

ähnliche Links