Frisches Getreide und Stroh

15. Aug. 2010, 18:31 __joe007

Frisches Getreide und Stroh

Hallo, machdem nun die Ernte überall eingebracht ist und ich mich wieder den Schweinen widme, habe ich nun ein paar anliegen,... Ist es möglich, dass frisches Getreide und Stroh bei meinen ZS, die frisch geworfen haben, MMA verstärkt bzw. komplet die Milchproduktion ausläßt? zu 90 % ist das bei Frischlingen,... Ich weiß nun nicht mehr was noch helfen soll, habe schon einiges anwenden lassen. (Novasul, Synpitan, Catosal, ...... ) Habt ihr Ideen für mich ? Weil schön langsam komm ich mitn wundern nicht mehr zusammen, .. ( Will mich net ärgern ) lg Josef P.S.: Habe erst mit 1.Februar den Hof übernommen.

Antworten: 3

15. Aug. 2010, 18:53 monsato

Frisches Getreide und Stroh

hay also frisches getreide sollte min. 2-3wochen liegen vorder ersten fütterung . und das 2 . welches stroh hast du???? hast du fungizidverzicht??? dann hast du auch heuer krankes stroh und dadurch jede menge probleme gerade zuchtsauen sind da mega empfindlich. heuer kostete der fungizidverzicht min. 2ton. je ha felderweiße bis zu 2,5 tonnen.

15. Aug. 2010, 21:03 tristan

Frisches Getreide und Stroh

@joe 007 Such dir eine spezialisierten Tierarzt für Schweine, der so schnell wie möglich dein Problem behebt, und ganz wichtig: Auch die Ursache sucht. Eine Visite vom Profi-Tierarzt kostet kein Vermögen und rechnet sich schnell, wenn er motiviert ist und die Ursache vom Milchmangel herausfindet. hde Tristan

16. Aug. 2010, 08:16 Sau007

Frisches Getreide und Stroh

Hallo Joe! es gibt jede Menge Gründe für MMA und du solltest einmal alle Einflussfaktoren die du überprüfen kannst anschauen: Wasserversorgung Stallklima Futter-/Wasseraufnahme Futterzusammensetzung (hier beim Landwirt gibt es einen tollen Rationsrechner - Kalziumgehalt/Rohfaserversorgung beachten) Futterqualität (optische Prüfung) Kotkonsistenz bei den Sauen im Abferkelstall (Stroh führt zu trockenem Kot und Stroh ersetzt auf keinen Fall mangelnde Rohfaserversorgung - der Darm der Sau muss in Gang bleiben!!!!) pH-Wert vom Harn messen fällt mir voerst mal so schnell ein!! LG Sigi

ähnliche Themen

  • 2

    Villas Dachpappe

    Hallo Ich habe vor meine Maschinenhalle vorerst mir einer Dachpappe einzudecken. Grund dafür ist, dass ich in drei bis vier Jahren ein gut erhaltenes Altdach bekomme. Der „normale“ Dachpapp , der z.B.…

    nero1 gefragt am 16. Aug. 2010, 16:21

  • 1

    Reperatur Dieselzapfsäule

    Guten Tag liebe Forumsteilnehmer! Seit geraumer Zeit lese ich am Forum mit. Nun hätte ich eine Frage an Euch: Ich habe mir einen Dieseltank mit einer Zapfsäule Marke "Schwelmer Eisenwerk" Bj. 1954 gek…

    waldbua gefragt am 16. Aug. 2010, 14:41

  • 0

    BB als Auslaufmodell

    der BB verliert zunehmend an bedeutung und dem grillitsch gehts scheinbar zu langsam: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/2448176/boesartiger-klassenkampf-gegen-landwirte.story

    soamist2 gefragt am 16. Aug. 2010, 13:37

  • 1

    Ackerbohnen noch zu gebrauchen

    Hallo, habe meine Winterackerbohnen wegen des miesen Wetters und wegen der schwer zu bekommenden Lohndrescher etwas zu früh gedroschen. Da ich Saatgut davon brauchte, habe ich die Ackerbohnen auf den …

    manas gefragt am 16. Aug. 2010, 12:37

  • 1

    Getreidelagerung

    Möchte meine Getreidelagerung optimieren, zurzeit Reinige ich das frisch gedroschene Getreide noch mit einer alten Windmühle (Staubmühle). Welche Möglichkeiten sind heutzutage zeitmässig? Getreidekano…

    markus32 gefragt am 16. Aug. 2010, 11:56

ähnliche Links